Welche Maße hat die lange Schlitzschraube des Starterzugwiderlagers vom Kaltstarthebel an der S51?
Edit: M4x50, Kann das sein? Hab sie dünner in Erinnerung.
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Welche Maße hat die lange Schlitzschraube des Starterzugwiderlagers vom Kaltstarthebel an der S51?
Edit: M4x50, Kann das sein? Hab sie dünner in Erinnerung.
DIN 84 - M4x50 ist korrekt laut AKF Shop Explosionszeichnung
Das ist die lange Marzocchi. Sprich ca 79cm Gesamtlänge.
Damit ist sie etwas länger als die vom SR50, sollte aber dennoch funktionieren.
Allerdings würde ich die mittlerweile nicht mehr gebraucht kaufen. Vor allem nicht zu diesem Kurs.
ZT bietet das gleiche für deutlich weniger Geld und dazu auch noch mit Gutachten.
https://zt-tuning.de/ZT-Tuning…e-SR50SR80-lange-Variante
mfg
Alles anzeigenDas ist die lange Marzocchi. Sprich ca 79cm Gesamtlänge.
Damit ist sie etwas länger als die vom SR50, sollte aber dennoch funktionieren.
Allerdings würde ich die mittlerweile nicht mehr gebraucht kaufen. Vor allem nicht zu diesem Kurs.
ZT bietet das gleiche für deutlich weniger Geld und dazu auch noch mit Gutachten.
https://zt-tuning.de/ZT-Tuning…e-SR50SR80-lange-Variante
mfg
Aah - ok! Besten Dank!?
Wie dick ist die Wandung des Stirnrohres am Hauptrahmen einer S51?
Muss mein Typenschild mit Popnieten befestigen da die 3er Blindniete nicht mehr halten und ich den Rahmen nicht aufbohren möchte.
max 2 mm, aber was sind Poppnieten?
max 2 mm, aber was sind Poppnieten?
Ach mein Fehler. Meine Blindniete die umgangssprachlich auch Popniete genannt werden…die KERBNÄGEL passen nämlich nicht mehr weil das Loch so ausgenudelt ist.
Kr51/1 Vape Umbau.
Hab ich irgendwas vergessen?
https://www.ostoase.de/VAPE-Zu…mmenstellen-KR51-1-KR51-2
-Batterie
-M-G Zündung
-Birnen Set
https://kultmopeds.de/Zuenduhr…5-150-250-NSU-Quickly-FOX
https://www.amazon.de/Kraftman…24260&s=automotive&sr=1-9
https://zeitmaschinen-shop.de/…on-KR51-Schwalbe-SR4.html
Strobo Lampe Leihe ich mir aus, sonst dürfte doch aber nix mehr Fehlen.
Polradabzieher hab ich schon da
12 V Hupe fehlt noch
und GLÜHbirnen
Und der Verschlußstopfen für die alte Zündkabeldurchführung.
Hupe geht auch die mit 6V
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!