Kurz gefragt - schnell geantwortet

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Die Blinkgeber von der TS und der S51 aus DDR-Produktion unterscheiden sich nur durch den nicht vorhanden bzw. vorhandenen Halter an der Oberseite.

    Mit etwas Schaumgummi kannst Du so ziemlich jeden BG in der Halterung für die BG-Tonne verstecken.

    Der Halter für die BG-Tonne soll wohl durch die zwei Schaumgummischeiben oben und unten Vibrationen abfangen.

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

  • Hey Leute,

    Hab gerade einen neuen Vergaser von Ostoase bekommen. Düsen und Schwimmer hab ich alles kontrolliert und es waren keine Späne drin. So weites gut, nun wollte ich die Gemischschraube einstellen. Diese lässt sich jedoch sehr schwer drehen und quietscht dabei. Da sie so schwer ging beschloss ich sie heraus zu drehen und durch die von meinem alten Vergaser zu ersetzen welche absolut leicht gängig war.


    Es blieb bei dem Versuch sie heraus zu drehen, die Schraube katscht immer weiter aus und ich bin der Meinung ich sehe an der Seite den Schnitt vom Gewinde, was erklären würde warum es so schwer geht.


    Hat wer eine Idee wie ich die da noch möglichst Sachte heraus bekomme? Benutze schon den größtmöglichen Schraubenzieher...


    Vielen Dank für die Hilfe

  • Ob die den noch zurücknehmen? Die Schraube sieht schon ganz schön mitgenommen aus.

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

  • Sicher das ich die noch reklamiert bekomme, so wie die jetzt aussieht?

    Ob die den noch zurücknehmen? Die Schraube sieht schon ganz schön mitgenommen aus.

    Ich hab da so gefühlvoll wie möglich mit einem Handschraubenzieher gedreht, schon beim ersten Dreh Versuch sah sie dann leider so aus...

  • Klaro die ging so schwer zu drehen, dass ich ganz kurz probiert habe sie rein zudrehen (halbe Umdrehung), bis sie sich aber ein Stück bewegt hat sah die schon so aus, danach habe ich sie nur noch probiert herraus zu drehen.


    Hätte es wahrscheinlich bei dem Versuch lassen sollen sie zu bewegen, dachte halt da hat sich irgendwas verklemmt und versuchte sie daher heraus zu drehen.

  • Naja,

    was du machen kannst, ist einfach den Verkäufer fragen. Schick ein Foto mit und erklär - wie hier - was passiert ist und ob sie dir da weiterhelfen können. (Evtl. tuts ja auch ein Preisnachlass bei einem Neukauf).

    Nett fragen kostet ja nur ne Email.

    Mein Leben ist zu kurz zum Warmfahren

  • Ich hab die Blöde Schraube jetzt raus gebohrt, das Gewinde frei geschnitten und die Schraube meines alten Vergasers verwendet. Jetzt geht sie immerhin wieder relativ leichtgängig und das wichtigste die Simme läuft (außer der Schwimmer der nen bissl rumzickt) sehr gut.


    Werde dennoch eine Email Bzw. Bewertung verfassen, dass so etwas schwergängig ist merkt man ja bereits beim zusammenbauen des Vergasers. Da wäre es ein leichtes gewesen es angemessen zu reparieren.

  • Guten Morgen, gibt es pauschal ein Nachbau-Zündschloss für die S51, das zu empfehlen ist? Ich habe zur Auswahl:

    2442-0 von AKA Electrics

    M10581-00S von MZA

    M10581-A-S von MZA

    Die Preise sind nur minimal unterschiedlich.

    Danke!

    Buchholz 69ers

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!