Wenn der Scheinwerfer falsch geklemmt ist, dann passiert sowas schonmal. Wird's besser, wenn du auf Fernlicht umschaltest?
12 Volt SD 50 (Albatros) hat auch unter voll gas nur sehr schwaches Licht
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
nein beim fernlicht ist es auch so ich hab jetzt mal die batterie direkt an die klemme geschlossen wo sonst der rot weiße von der lima dran hängt und siehe da es geht also denk ich mal psyco hat recht mit der defekten lichtspule! ich werd mir mal ne neue besorgen 42 watt oder?
-
Es gibt zwei verschiedene Spulen 12V 42W - für Bilux und für Halogen. Letztere muss mit einem Spannungsregler (EWR/ESB) betrieben werden, sonst ist gleich wieder dunkel.
-
Also so ein regler ist bei mir zwar drin aber ich hab auch nur bilux scheinwerfer! kann es sein das ich auch eventuell ne falsche schwungscheibe drin hab? weil es kommt ja aus beiden spulen nicht genug spannung aber wenn das so ist warum läuft mein moped trotzdem? und wie find ich raus ob es die richtige ist oder nicht?
-
Für die alte Simson E-Zündung gibt's nur eine Sorte Polrad. Wenn da aber eine U-Zündung drin ist, dann gibt's durchaus falsche und richtige Polräder zu den jeweiligen Zündungen.
Wenn da schon eine PVL oder VAPE Elektrik am Werk ist, dann wäre der erste Verdächtige der Regler/Gleichrichter-Baustein.
-
die lima ist wie schon gesagt eine 12volt elektronik und das licht ist ne bilux lampe der gleichrichter ist neu und das licht leuchtet ohne regler genauso dunkel wie mit regler! ist es moöglich das sich die magnete der schwungscheibe entladen und dadurch das magnetfeld zu klein wird und desshalb die spannung zusammen bricht? ich kann mir einfach nicht vorstellen das beide lichtspulen von der grundplatte kaputt sind!
-
fürs frontlicht is doch nur eine spule zuständig. oder gehen bremslicht und ladeanlage auch nicht richtig?
wäre das polrad entmagnetisiert, hättest wohl auch zünd probleme. -
Vielleicht ist es am besten, du ziehst mal das Polrad ab und gibst uns
die genaue Typenbezeichnung/Nummer von der Grundplatte durch.
(ist am Rand eingeschlagen)
Sonst wird hier nur weiter wild herumspekuliert. -
fürs frontlicht is doch nur eine spule zuständig. oder gehen bremslicht und ladeanlage auch nicht richtig?
Die 12V-Systeme sind anders. Scheinwerfer, Rücklichter und Tachobeleuchtung kommen alle aus einem Kreis, bei Halogenscheinwerfer mit Spannungsbegrenzer. Die Batterieladung kommt aus der zweiten Spule.
Das Lastendreirad hat zudem eine spezielle Grundplatte, die 8305.2/5.
-
Hier ist die nummer 8305.1-140/1 ich hoffe ihr könnt damit was anfangen!
-
Das kannst du auch selber. Die Nummer der richtigen Grundplatte steht eins über deinem letzten Posting.
Die -140 deutet aber darauf hin, dass einmal eine "nackte" Grundplatte als Ersatzteil gekauft wurde. Meistens wird das gemacht, wenn der Zündimpulsgeber defekt ist. Beim Spulenumbau könnte dann etwas beschädigt oder verwechselt worden sein.
-
ich hab gerade mal bei ebay geschaut und da steht unter der nummer auch eine grundplatte die direkt für den albatros ist allerdings steht dort das die spule für das bremslicht und die ladeanlage nur 21Watt hat. reicht denn das bei zwei bremslichter mit je 21 watt da müsste doch dort auch eine 42 watt spule rein oder hab ich da einen denkfehler?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!