Was tragt ihr deim Moped fahren für Sachen? Schutzkleidung ja/nein?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Im Sommer oft leichtsinnig im Muskelshirt wie ich feststellen musste :dash: und Jeans - mit Lederjacke und Protektoren bin ich zu "steif" für Wheelies.
    Ansonsten eig. nur normale Klamotten, außer wenns kalt war, dann immer die Lederjacke weil die den Wind abhält :)
    Seit ich mir beim Offroad mal die Wade verbrannt habe, waren kurze Hosen auch tabu.
    Helm: BANDIT ALIEN II



    Einmal editiert, zuletzt von Paladin_q ()

  • Jethelm, Lederjacke mit "Teddiekragen" und Jeans, bzw auch mal normale feste Hose, Handschuhe.
    oder:
    Vollvisierhelm, "Oldschool"-Lederjacke, feste Hose, bzw Lederhose, Handschuhe.


    Kann im Sommer zwar sau heiss werden..aber für kurze Hosen, oder keine feste Jacke, bzw. keine Handschuhe, habe ich schon zu viele Leute "abschmieren" sehen. Solche Schürfwunden die es bei 60kmh (und mehr) auf den Asphalt rutschen gibt versuche ich zu vermeiden.

  • Jethelm, Lederjacke mit "Teddiekragen" und Jeans, bzw auch mal normale feste Hose, Handschuhe.
    oder:
    Vollvisierhelm, "Oldschool"-Lederjacke, feste Hose, bzw Lederhose, Handschuhe.


    Kann im Sommer zwar sau heiss werden..aber für kurze Hosen, oder keine feste Jacke, bzw. keine Handschuhe, habe ich schon zu viele Leute "abschmieren" sehen. Solche Schürfwunden die es bei 60kmh (und mehr) auf den Asphalt rutschen gibt versuche ich zu vermeiden.

    :gut_beitr: :thumbup:

  • Hohe FastLane Schuhe von Louis,
    Cycle Spirit Hose mit Protektoren für die kalten und nassen Tage,
    wenn es trocken ist, dann Jeans.
    FastLane Motorrad Jacke und eine die ich im Urlaub vergessen habe,
    und einen 50€ Helm von MTR, dazu noch Handschuhe.


    Ich hab mitlerweile zu viele russische Car Crash Videos gesehen als das ich in spärlicher Bekleidung in den Verkehr gehe :S

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

  • Alltäglich um in der Stadt rumzugurken Motorradjacke mit Protektoren (die ich alleine schon wegen dem Motorradführerschein, den ich grad mache, habe), Jeans und ein bisschen festere Schuhe (nich grade Chucks). Auf längeren Strecken oder bei schlechtem Wetter zusätzlich noch die Motorradhose mit Protektoren und Handschuhe.


    Auch wenn man mit der Simme nich so schnell unterwegs is und die Simme leichter ist als ne große Maschine, machts doch keinen großen Unterschied, ob man auf nem Motorrad oder ner Simme sitzt, wenn man mit 60 Sachen von irgend nem ignoranten BMW X7 Fahrer umgeholzt wird oder sich wegen anderer Ursachen auf die Nase packt.


    Im Übrigen neigen viele Kunstfaserstoffe (z.B. Windjacken) dazu sich bei nem Unfall und dem damit verbundenen über die Straße schlittern, in die Haut einzubrennen. Dann zieht man sich entweder die Haut mit ab, wenn mans versucht zu lösen oder es eitert über Wochen hinweg großflächig raus...


    Auch wenns einige für unnütz halten, empfehle ich mindestens ne günstige Motorradjacke mit ein paar Protektoren (ich hab meine für 20€ bei Louis bekommen, damit sieht man zwar aus, wie ne fahrende Litfaßsäule, aber es schützt). Und ein bisschen festere Schuhe, die am Besten über die Knöchel hinausgehn sind auch empfehlenswert.


    Das nur mal meine Meinung zu dem Thema.


    Viele Grüße,
    Ludwig :b_wink:

  • Protektorjacke von Polo, nen Shark S800, Knöchelhohe Schuhe, Handschuhe, Jeans.


    Dazu gerade jetzt nen Netztarnschal der Bundeswehr und ab und an meine 20€ Regenhose.


    Lange Hose und Handschuhe grundsätzlich und auf den Rest verzichte ich nur, wenn die Strecke unter 5min ist.


    Ich bin oft genug in T-Shirt und kurzer Hose mitm MTB hingeknallt... Und das tut bei 35 schon deftig weh.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!