was hast du schon probiert, und wie hast du es angestellt??
Simson S51 Ölt aus Krümmer Simmering wechseln??
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Zündkerze raus zündung aus paar mal getreten. neue ZK rein benzin han zu nochmal getreten nichts benzinhan auf Außentemp. warm genung deshalb choke zu und getreten nichts nur öl aus Krümmer unten. ZK wieder nass
-
du sollst die ZK raus machen,
benzinhahn zu, und ein paar mal treten ! DANN erst neue ZK rein und treten!!
-
hab ich doch.
-
richtige reihenfolge ist:
benzinhahn zu
kerze raus, ein paar mal treten
entweder kerze trocken machen, oder neue nehmen, wieder einschrauben
startervergeser nicht betätigen
vollgas geben
ein paar mal normal treten (ruhig 10-15mal), also nicht wie ein wilder!
sollte sie anspringen ruhig solange laufen lassen/fahren bis sie ausgeht.
dann den benzinhahn wieder aufmachen, und normal antreten.sollte sie auch dann keinen mucks von sich geben, und es wurde in letzter zeit nichts an der zündung, dem vergaser gemacht, dann kannst du erstmal die wedis tauschen, und hoffen das es dann wieder läuft.
-
richtige reihenfolge ist:
benzinhahn zu
kerze raus, ein paar mal treten
entweder kerze trocken machen, oder neue nehmen, wieder einschrauben
startervergeser nicht betätigenso habe ich es doch gemacht. Das mit dem vollgas danach habe ich nicht gemacht. An Zündung wurde nichts gemacht nur der Vergaser gereiningt in der Hoffnung das es das Problem behebt. Leider ohne Erfolg aber sonst habe ich nichts verändert.
-
richtige reihenfolge ist:
benzinhahn zu
kerze raus, ein paar mal treten
entweder kerze trocken machen, oder neue nehmen, wieder einschrauben
startervergeser nicht betätigenso habe ich es doch gemacht. Das mit dem vollgas danach habe ich nicht gemacht. An Zündung wurde nichts gemacht nur der Vergaser gereiningt in der Hoffnung das es das Problem behebt. Leider ohne Erfolg aber sonst habe ich nichts verändert.
Hängt dein Chokebowdenzug zufällig? (um mal was ganz banales zu nennen) Hast du beim Zusammenbau des Vergasers was vergessen? -
mit dem choke war meine erste befürchtung ist aber nicht der fall wenn ich den Hebel los lasse maschiert er allein wieder zurück nach links also hängt er schon mal nicht chokegummi ist auch i. O Teile habe ich ganz siche rnicht vergessen habe extrau drauf geachtet und gut aufgepasst.
-
-
genau, der unwissende Neu-User "ballert" die Mutter dann wirklich an und dann gibt irgendwann das Krümmergewinde den Geist auf... Ganz schlechte Idee, Gefühl heisst das Zauberwort, lieber alle 1000km mal nachziehen anstatt Ständig neue Zylinder kaufen zu müssen...
wenn sie nicht mehr läuft kann ja viel sein. Zündung defekt/verstellt, Vergaserprobleme...
Normal schrauben = in meiner Gegend ballern
gibt doch so ne hüpsche Krümmermuttersicherungsschelle?
-
Kann mir nicht vorstellen das der auspuff zu sein sollte ist am Vortag noch gefahren ganz normal 65 KMH kein Leistungsunterscheid zu vorher.
-
so habe ich es doch gemacht. Das mit dem vollgas danach habe ich nicht gemacht.
und genau das ist der wichtige punkt!
wenn du es im standgas versuchst wenn sie abgesoffen ist, dann wird das nichts, oder dauert ewig.
bei vollgas geht das ganze schneller, und sie fängt dann erst mit kurzem blubbern an zu laufen, geht aus, dann wieder und wieder... und dan werden die zeiten wo sie anbleibt immer länger, bis sie dann normal läuft.
du kannst die simmi auch mal bei geschlossenem benzinhahn einmal komplett nach rechts kippen, dann läuft der vergaser leer, und dann mit geschlossenem benzinhan und vollgas starten.
und wie gesagt sollte es dann nichts werden, ist sie nicht abgesoffen, sondern hat nen anderen defekt...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!