Ok, dann werde ich das die Tage nochmal probieren. wenn das dann nicht hilft dan ist es vlt doch das was der nette herr in der Werkstatt gesagt hat

Simson S51 Ölt aus Krümmer Simmering wechseln??
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
ja das sage ich dir jetzt zum dritten mal.
springt sie auch mit diesen versuchen nicht an, dann wechselst du am besten BEIDE WEDIS, und sollte das nicht helfen geht es bei der zündung weiter! -
Ok, Ok sorry ...... Werd mich die Tage mal mit beschäftiigen.
-
Hallo,
ich hatte heute das gleiche wie du.
Es tropfte schöne dicke tropfen aus dem Krümmer das Moped sprang nicht an, ums verrecken nicht , Kerze raus sauber gemacht rein 2 mal kicken wieder nass....
Zylinderkopf abgenommen Krümmer ab alles sauber gemacht / gewischt Kolben Auslass-Kanal usw. neue Kerze rein sofort angesprungen... es scheint ein Vergaser Problem zu sein ich arbeite noch an der Lösung ( Schwimmerstand falsch ? )
viell hilft es dir etwas . -
Schwimmerstand ist auf 28mm und 32mm also eigetnlich richitg na gut 32,5 mm sollen es sein aber es so genau hab ich es nicht. Ich muss mir erstmal neue Zündkerzen kaufen habe keine mehr da.
-
Hallo, hast du dein Problem gelöst ?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!