Simson S51 Ölt aus Krümmer Simmering wechseln??

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Leute,
    meine S51 BJ: 89 lief bis vor kurzem fast ohne Problem. Als ich sie letztes mal versucht hatte anzukicken sprang sie erstens nicht an, es roch nach Benzin und es Lief Öl aus der Verbindung zwischen Krümmer und Mittelstück. Ich war bei einer Werkstatt mal nachfragen er ist auf Simson spezialisiert und sagte mir das es der Simmerring auf der Seite des Getriebedeckels sei. Dadurch kommt angeblich Getriebeöl in den Brennraum das Getriebeöl vermischt sich mit dem Gemisch und sie säuft ab! Kann mir jemand sagen ob dies stimmen könnte. Er hat gesagt genauso sollte man dann Spuren von Benzin im Getriebeöl finden. Denn das heraus läuft sieht farblich aus wie Getriebeöl von der Konsistens her aber wie bezin. Wenn die Behauptung stimmt, welchen Simmering benötige ich dan?

    LG

  • was für eine Werkstatt war das denn?



    Lass dir nicht so ein Zeug einreden. Dein Moped fährt nun mal mit Gemisch und das Öl ist Hauptsächlich zum Schmieren vom Kolben da, alles verbrennt meistens nicht, deswegen saut ein 2-Takter oftmals etwas. In deinem Fall wird sie einfach abgesoffen sein bis zum bitteren Ende.



    Kerze Raus, paar mal kicken, neue kerze rein und dann versuchen anzukicken, aber meistens gehts dann mit anschieben besser!

  • Mach das was Starbeizer sagt, wechseln kannst die immer noch, Getriebölstand im Auge behalten, wenn er nascht ist es der Ring oder die Mittekdichtung, wenn aber gut läuft und Olstand sinkt nicht war er nur versoffen, so ein Ring geht meist auch schleichend kaputt oder rutscht mit einem Plopp raus, dann läuft der Motor aber gar nicht mehr...

  • und wenn sie auf dem Krümmer raussabbert, neue Dichtungen. Ich empfehle eine Massive Kupferscheibe zwischen Krümmer und Zylinder und zwischen Krümmermutter und Krümmer ein Fülldichtring. Alles dann schön mit Hakenschlüssel oder Rohrzange ranballern.
    MfG

  • ich habe die Zündkerze herausgeschraubt in ZK Stecker gemacht getreten Zündfunke kommt einwandfrei, wieder reingeschraubt paar mal gekickt Öl läuft wieder aus verbindungsstück von Krümmer und Mittelstück. ZK wieder raus nass habe schon 2 ZK verbaut. Und säuft halt immer ab.

  • Ist es denn auch nur Öl oder Gemisch, wenn se aber gar nicht mehr muckt, dann wird der in der Werkstatt wohl recht haben, dann den anderen Simmerring gleich mitmachen lassen. Frag mal im Forum wer aus deiner Region kommt, da findet sich bestimmt wer der das macht...

  • Hallo,
    schraub mal den Vergaser ab und schau mal ob das Ventil ordentlich schließt oder offen bleibt.

    Gruss Ich






    Zitat: tomcat86 (ich fahre nicht "stino" ich fahre "helene")

  • und wenn sie auf dem Krümmer raussabbert, neue Dichtungen. Ich empfehle eine Massive Kupferscheibe zwischen Krümmer und Zylinder und zwischen Krümmermutter und Krümmer ein Fülldichtring. Alles dann schön mit Hakenschlüssel oder Rohrzange ranballern.
    MfG



    genau, der unwissende Neu-User "ballert" die Mutter dann wirklich an und dann gibt irgendwann das Krümmergewinde den Geist auf... Ganz schlechte Idee, Gefühl heisst das Zauberwort, lieber alle 1000km mal nachziehen anstatt Ständig neue Zylinder kaufen zu müssen...




    wenn sie nicht mehr läuft kann ja viel sein. Zündung defekt/verstellt, Vergaserprobleme...

  • Hast du mal probiert anzuschieben?
    Ansonsten... hat sich deine Grundplatte verschoben oder so? Weil Sprit kommt ja definitiv an (mehr als genug) :)

  • Es hat die farbe von Getribeöl aber ist dünnflüssig wie Wasser deshalb denke ich das es eine MIschung aus beiden ist. wie er es auch beschrieben hat

  • Ganz so doof bin ich auch nicht das ich es bis zum ende festballer.
    Habe den Auspuff schonmal abgehabt und weiß durch threads schon das man es mit der krümmermutte nicht übetreiben sollte. genauso wie mit der Ölablassschraube.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!