Hallo Leute,
meine S51 BJ: 89 lief bis vor kurzem fast ohne Problem. Als ich sie letztes mal versucht hatte anzukicken sprang sie erstens nicht an, es roch nach Benzin und es Lief Öl aus der Verbindung zwischen Krümmer und Mittelstück. Ich war bei einer Werkstatt mal nachfragen er ist auf Simson spezialisiert und sagte mir das es der Simmerring auf der Seite des Getriebedeckels sei. Dadurch kommt angeblich Getriebeöl in den Brennraum das Getriebeöl vermischt sich mit dem Gemisch und sie säuft ab! Kann mir jemand sagen ob dies stimmen könnte. Er hat gesagt genauso sollte man dann Spuren von Benzin im Getriebeöl finden. Denn das heraus läuft sieht farblich aus wie Getriebeöl von der Konsistens her aber wie bezin. Wenn die Behauptung stimmt, welchen Simmering benötige ich dan?
LG