Wieso springt mein Moped nicht mehr an?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    nachdem ich heute zu meiner Freundin gefahren bin, von ihr aus dann nach kurzer Pause (circa 45 Minuten) einen Kilometer weiter zum Reitstall meiner Schwester fuhr (bei meiner Freundin sprang das Moped ohne Probleme nach dem ersten Kicken an), wollte das Moped dann vor der Reithalle nach 3 Minuten Standzeit nicht mehr. Dazu muss ich sagen, dass mir das Moped "abgesoffen" ist, weil ich zu spät die Kupplung gezogen habe.
    Auch als ich zu Hause los gefahren bin, bemerkte ich, dass sie, sobald man langsamer wurde, drohte auszugehen, solange ich nicht mit gezogener Kupplung Gas gab. Habe nichts verändert, nur getankt (Tankinhalt waren circa 8 Liter).


    Nachdem ich die Zündkerze gereinigt hatte und den Zündfunken überprüft habe, wollte ich weiterfahren, doch nichts ging.

    Habe sie angekickt, dann lief sie kurz an, starb aber nach wenigen Takten wieder ab. Danach ging gar nichts mehr, auch nicht nach mehrmaligem Abwischen der Zündkerze (Habe zu Hause neue reingemacht, auch keine Veränderung). Das heißt: Zündfunken ist da und stabil, Sprit kommt, aber das Moped läuft nicht. Wieso?

    :wacko:




    Hier die technischen Daten:




    Simson S51 B1-4




    - Elektrische Zündung, neu verbaut vor circa 250 Kilometern




    - Isolator 260 Zündkerze, auch mit neuer Kerze ging nichts




    - 60ccm 2 Kanal Zylinder mit passendem Zylinderkopf




    - Vergaser: BFV 16 N1-11 mit stino Düsen (72 HD, original Teillastnadel+Leerlaufdüse etc.)




    - Kraftstoff: Super bleifrei mit Mischung 1:25 (Einfahrzeit des Zylinders, bin gerade bei Kilometer 279)








    Sie lief bis heute morgen super, doch dann das. Hat jemand einen Tipp woran es liegen könnte? Wäre echt dankbar

    :thumbup:





    Midnight bugs taste best :pilot:

  • Hast auch 5 mal durchgespült nachdem du die Kerze rausgemacht hattest? Vergaser zu fett eingestellt? Choke eingestellt?

    Jop hab durchgespült. Der Vergaser ist so eingestellt wie er es vorher war, deshalb kann ich mir es nicht erklären. Der Choke ist eingestellt. Zum Gemisch eine Frage: Soll ich die Gemischschraube ganz reindrehen und dann langsam raus, bis der Motor sicher und sauber läuft oder es anders machen? Danke schonmal :)

    Midnight bugs taste best :pilot:

  • 1:33 beim einfahren
    Aufpuff reinigen
    Vergaser einstellen
    Anleitungen dazu links oben FAQ

  • Beide Schrauben rein, erst den Schieberstand auf ne tiefe gleichmäßige Drehzahl bringen und dann die Gemischschraube solang experimentieren, bis du die höchste Drehzahl erreichst. Feddich. So hab ichs gelernt.

  • So, habe das mit dem Vergaser versucht, aber egal wie ich die Schrauben gestellt habe springt sie nicht an. Luftfilter Vergaser und Auspuff sind wie neu und frei von Schmutz. Habe ich auch gerade überprüft.

    Midnight bugs taste best :pilot:

  • Vergaser neu ? hast du den Schwimmer eingestellt?

  • Vergaser ist neu, Schwimmer von mir eingestellt. Wurde mit digitaler (sehr genauer!) Schieblehre eingestellt und gerade eben überprüft, stimmt! Die Düsen habe ich auch nochmal überprüft, sind frei. Ich verstehe nicht wieso sie nicht anspringt, da der Zündfunken ja gleichmäßig überspringt, Die Kerze nach 5 mal Kicken schwarz nass ist (-> Sprit kommt anscheinend an) und der Luftfilter ist auch frei. Habe auch die Gemischschraube in mehreren Einstellungen gehabt, trotzdem nicht angesprungen.

    Midnight bugs taste best :pilot:

  • Hast mal das Polrad überprüft , ob der Halbmond noch da ist , wenn's den wegschert dann verstellt sich die Zündung
    Funkt zwar , aber eben zum falschen Zeitpunkt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!