Wieso springt mein Moped nicht mehr an?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • So, habe alles überprüft wie ihr gesagt habt. Simmerringe sind gut, da sie erst kürzlich erneuert wurden. Hab aber trotzdem nachgeschaut, sind dicht. Die Kompression hab ich auch überprüft, Zylinderkopf ist mit Anzugsmoment 7 Nm angezogen, wenn man durchtritt spürt man, dass hinten am Auspuff stark verdichtete Luft herauskommt.


    Der Vergaser wurde gereinigt, Sprit fließt ordnungsgemäß nach. Schwimmerstand ist so wie er sein sollte. Luft bekommt sie auch, springt aber dennoch nicht an (!?). An der Zündung hat sich nichts verdreht, der Halbmond an der KW ist wie neu und die Grundplatte ist an Ort und Stelle. Das Moped lief vorher ja auch wie geschmiert, denke nicht, dass es von der Zündung (Elektronik) kommt. Der Zündfunke ist kräftig blau.


    Woran kann es denn sonst noch liegen? Würde mich sehr über weitere Tipps freuen :)

    Midnight bugs taste best :pilot:

  • Wie hast du denn den Simmerring geprüft?


    Schwarze Zündkerzen nach paar mal kicken ist für mich ein Zeichen für einen defekten Simmerring auf der Getriebeseite.


    LG jubifahrer

    "Sie haben sich mit dem Erwerb Ihres SIMSON-Kleinkraftrades in die Millionenschar der SIMSON-Freunde eingereiht.
    Wir freuen uns darüber und bitten Sie, sich stets rücksichtsvoll und diszipliniert im Straßenverkehr zu verhalten, damit Leid und materielle Schäden vermieden werden."
    Das Verkehrsicherheitsaktiv im VEB Fahrzeug- und Jagdwaffenwerk

  • jubifahrer: Hi, danke für den Tipp! Ich lasse nachher mal das Öl ab und schaue nach. Habe sogar noch 2 da, dann werden einfach mal beide getauscht. Habe auch den Zylinder demontiert, aber nichts auffälliges erkennen können.


    Ich werde heute Abend mit einem Kumpel ein Video machen bzw. detaillierte Fotos. Was wäre denn sinnvoll abgelichtet zu werden, bzw. was würde bei der Fehlersuche helfen?


    Gruß und danke, Simon

    Midnight bugs taste best :pilot:

  • Ja habe ich, sie ist ja vorher auch gelaufen (mit selber einstellung). Denke nicht, dass sie wenn die falsch eingestellt wären einfach nach 200km Fahrbetrieb plötzlich nicht mehr geht.

    Midnight bugs taste best :pilot:

  • lass dich nicht veräppeln vom heizer :auslachen:


    ein 2 takt motor hat NIEMALS ventile. da fragt man sich welche du dann da verstellt hast?


    und aussagen wie: "ja gestern gings ja noch" … darüber kann an wirklich bloss lachen. was gestern war spielt ja HEUTE keine rolle mehr. oder?



    Ahoi!



    Einmal editiert, zuletzt von oteka ()

  • lass dich nicht veräppeln vom heizer :auslachen:


    ein 2 takt motor hat NIEMALS ventile. da fragt man sich welche du dann da verstellt hast?


    und aussagen wie: "ja gestern gings ja noch" … darüber kann an wirklich bloss lachen. was gestern war spielt ja HEUTE keine rolle mehr. oder?

    Ich dachte er meint mit Ventile die Düsen im Vergaser, sorry :D


    Ja da stimme ich dir zu. Hast du einen Tipp, woran es liegen könnte?

    Midnight bugs taste best :pilot:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!