Ein Moped weniger

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • musste


    Völliger Quatsch. Sie muss garnichts ausweichen. Sie hat dich kommen sehen und ist trotz dessen rübergefahren.
    Sie hätte in den ausparkenden reinfahren MÜSSEN!
    Dann wäre sie nämlich unschuldig, der ausparkende schuldig.

  • Aber beim Schaden von 2000€ geht's doch nicht nur ums Moped oder? Immerhin ist die Scheibe vom Auto ja auch hinüber, und Schmerzensgeld etc...


    Beim meinem Unfall war die gegnerische Versicherung richtig super, die haben mir alles gegeben was ich wollte. Aber da war die Schuldfrage auch eindeutig.
    Im Zweifelsfall lass es über einen Anwalt laufen.


    Das ist ja das Problem
    da über unsere Rechtsschutzversicherung das läuft
    wird alles erst über eine Mediation geregelt und dann erst ein Anwalt angeheuert

    Völliger Quatsch. Sie muss garnichts ausweichen. Sie hat dich kommen sehen und ist trotz dessen rübergefahren.
    Sie hätte in den ausparkenden reinfahren MÜSSEN!
    Dann wäre sie nämlich unschuldig, der ausparkende schuldig.


    So ist es

  • Lass dich nicht verarschen...


    Nimm dir auch meinetwegen n Anwalt, die Anwaltskosten muss bei so nem eindeutigen Fall sowieso die gegnerische Versicherung zahlen.

  • Lass dich nicht verarschen...


    Nimm dir auch meinetwegen n Anwalt, die Anwaltskosten muss bei so nem eindeutigen Fall sowieso die gegnerische Versicherung zahlen.


    Läuft schon



    Heute Abend wird dann mal bei der Frau angerufen
    wenn sie es schon nicht selbst schafft bei mir anzurufen

  • Ob nun bei dem Sachverhalt mit dem parkendem Auto die Frau oder der Ausparker schuld war, sei dahingestellt und kann dir scheissegal sein. Fakt ist, sie ist ohne Rücksicht "in dich reingefahren", hat also beim Ausweichen den fahrenden Verkehr nicht beachtet. Entweder hätte sie ins Auto reinfahren müssen oder ein Vollbremsung machen müssen (wäre hinten einer raufgeknallt, hieße das wohl Teilschuld).


    Wenn mir ein Überholer frontal entgegenknallt, bin ich doch nicht schuldig!!! Anderes Beispiel, gleicher Sachverhalt. Von daher poche auf dein Recht, auch, wenn es bis vors Gericht geht.


    Scheisse bauen und nicht dazu stehen... :g_nono:


    "Frauen am Steuer, das wird teuer!" :pilot:


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Die Dame wieder spricht jeglicher Haftung da sie ja dem ausparkenden PKW ausweichen musste

    Die Argumentation ist nicht so ganz falsch. Der ausparkende PKW trägt wahrscheinlich die Hauptschuld an dem Geschehen, der andere PKW hat versucht auszuweichen, um eine Kollision zu verhindern und Dich dabei übersehen ...


    Heisst im Klartext: Du musst auch an die Versicherung des ausparkenden PKW herantreten. Wahrscheinlich werden die beiden Versicherungen sich den Schaden irgendwie teilen (mein Tip wäre 75 % Ausparker, 25 % Dame)


    Gruss von Frank

    49 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Wer zwei linke Hände hat, sollte die Rechte studieren.

    Einmal editiert, zuletzt von hallo-stege ()

  • Die Argumentation ist nicht so ganz falsch. Der ausparkende PKW trägt wahrscheinlich die Hauptschuld an dem Geschehen, der andere PKW hat versucht auszuweichen, um eine Kollision zu verhindern und Dich dabei übersehen ...


    Heisst im Klartext: Du musst auch an die Versicherung des ausparkenden PKW herantreten. Wahrscheinlich werden die beiden Versicherungen sich den Schaden irgendwie teilen (mein Tip wäre 75 % Ausparker, 25 % Dame)


    Gruss von Frank


    Mal sehen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!