Knacken im Kettenkasten nach vorderen Ritzeltausch

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo zusammen
    Ich hab meinen Motor von einem Profi überholen und umbauen lassen.
    Hab jetzt noch ne vape Zündung eingebaut und das ritzel getauscht. Hatte vorher ein 14er drinnen und jetzt ein 16er. Die Kettenschläuche hab ich gleich dazu gewechselt weil die schon spröde waren.


    Jetzt ist mein Problem, nachdem wir die Spur und kettenspannung eingestellt haben das es während der Fahrt hinten im kettenkasten knackt bzw als würde die Kette gegen den Kasten schlagen. Der obere kettenschlauch bewegt sich auch stark mit.


    Haben dann die kettenspannung nochmal nachgestellt die Geräusche sind zwar dumpfer geworden aber die Kette schlägt noch immer gegen den Kasten.


    Könnt ihr mir Vlt weiterhelfen. Bin mit meinem Latein am Ende.


    Danke

  • Hallo,
    das knacken und die Bewegung im Kettenkasten können von der kette kommen.
    Die alte Kette sollte auf jeden fall in der gleichen Laufrichtung aufgelegt sein ,wie vor dem Wechsel.


    Grundsätzlich kommt es oft vor das verschieden abgenutzte teile,Kette Ritzel und Kettenblatt,zu störungen führen im Rundlauf.



    Sollte alles nichts helfen muss man den Kettentrieb mal ohne Kettenkasten montieren,dann sieht man ,das die Kette aufläuft auf dem Kettenblatt.(bei dieser Methode muss aber ein distanzstück,für den Kettenkasten ,eingebaut werden)


    gruß


    luftspalter

    Einmal editiert, zuletzt von Luftspalter ()

  • Danke für die Antwort.
    Ich frag mich nur warum mit dem alten ritzel alles normal lief und mit dem neuen nicht. ?( Kette sollte die gleich laufrichtung haben. Nur wie seh ich den Unterschied?

  • Die Kette und Ritzel und Kettenblatt verschleißen,deswegen muss auch ab und an gewechselt werden.
    Die Kette wird länger und hat so auch nicht mehr die genaue Teilung zum Ritzel/Kettenblatt.
    Das Ritzel und Kettenblatt nutzen auch ab ,die Zähne nehmen dann eine Haifischflossen-form an.


    Bild zum vergleich:
    http://s1.directupload.net/file/d/3288/2p3gq9ed_jpg.htm


    und


    alles über Ketten:
    Google-Ergebnis für http://www.motorradonline.de/s…32_08.jpg.1670251.jpg</a>

    2 Mal editiert, zuletzt von Luftspalter ()

  • und die Kettenspannung bei Belastung einstellen.
    Sprich Du musst da draufsitzen....

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

  • Möglicherweise hat es garnichts mit der Kette zu tun :kopfkratz:
    Wenn die Befestigungsschraube des Stoßdämpfers nicht von innen her gesteckt ist,
    kann es sein, dass die Schraube "drückt" und daher die Knackgeräusche kommen :D


    Gruß Thomas

  • Möglicherweise hat es garnichts mit der Kette zu tun :kopfkratz:

    Möglicherweise hat dein Beitrag garnichts mit ein Lösungsansatz zu tun ?(

  • Warum wechsel ich Doofmann nur immer den Kettenkit komplett? Also incl Antriebsritzel und Mitnehmer? man bin ich blöd

    Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen

  • Weil das so im Reparaturhandbuch empfohlen wird damits nicht knackt. Spiesser :rolleye:

    Bild von Abload.de nicht mehr verügbar? Kurze PN und ich binde es neu ein, ist alles noch vorhanden!

  • Möglicherweise hat dein Beitrag garnichts mit ein Lösungsansatz zu tun ?(


    Wieviele SR 50 hattest du schon?


    Beim Einstellen der Kette wurde der Kasten nach vorne verschoben(größeres Ritzel) und kommt dadurch auf die Schraube , was vorher möglicherweise nicht war.


    Gruß Thomas

    Einmal editiert, zuletzt von Thomasso ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!