Simson Awo Alltagstauglichkeit

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Schönen guten Abend liebe Simsongemeinde


    Ich fahre nun seit meinem 17 ten lebensjahr eine s51 und bin sehr zufrieden, ich fahr auch recht viel damit in 2 wochen ca 200-250 km
    Ich bin grade dabei A2 zu machen und da ich mir in absehbarer zeit auch ein Motorrad zulegen möchte will ich natürlich erst aml bei simson bleiben.
    Da kommt natürlich nur die Awo in Frage aber da ich keinen in meiner nähe kenne der eine fährt oder viel Erfahrungen mit einer hat will ich mich mal bei den Awofahrern bei euch umhören.


    Ich wäre wenn ich mir eine hole auch abhängig von ihr deshalb meine fragen:


    Ist die Awo heutzutage mit ihrem alter nach Alltagstauglich, d.h ist sie zuverlässig, verkherssicher ?
    Wie kommt man mit einer Awo voran, ich brauch das nicht mit 200 km/h langzubrausen aber für 70 km/h im durchschnitt muss ich auch kein Motorradlappen machen, dass schaff ich fast schon mit meiner s51
    Wie ist die Technik, so einfach gestrickt wie die s51 (4 takter ist mir klar und Kardan aber allgemein) und wie steht es mit den ersatzteilen ?
    Was würde mich eine Awo grob geschätzt kosten (Durchschnittsverbauch, Versicherung, Steuern..)
    Ich wohne in einer eher hügeligen Gegend Berge mit 7-10 % Steigugn kommen öfters vor, wie kann man bei so begebenheiten fahren ?
    Die Sport-Awo würde ich mir eher kaufen als eine Touren, was würdet ihr für eine unrestaurierte aber Fahrbereite pauschal bezahlen ?


    Viele Fragen wäre nett wenn ihr mich ein bisschen aufklären könntet ;)

    Is alles Geschmackssache sagte der Affe und fraß die Seife ! :thumbup:

  • AWO is ne Glaubensfrage. Entweder man kann sich für begeistern oder lässt es.

  • Kann man sich für ein Moped begeistern, das man nur von Bildern kennt ? Ich finde sie auf Bildern sehr begeisternd, nur würde ich gerne wissen ob die Awo heute noch was her hält annerst würde ich sie mir in späteren Jahren vielleicht zulegen und an und an mal eine Ausfahrt machen aber um dies zu beurteilen fehlt es mir einfach an Erfahrungen bzw. Meinungen ;)


    Auch wenn viele Oldtimerliebhaber immer sagen: Um gottes willen kannst doch nicht so viel mit dem schönen Teil fahren, dass muss man stehen lassen ... usw. dann respektiere ich ihre Meinung aber ich finde nunmal das man die Mopeds nutzen sollte für was sie gebaut worden sind und zwar zum Fahren für alles andere kann ich auch ins Museum gehen ;)

    Is alles Geschmackssache sagte der Affe und fraß die Seife ! :thumbup:

  • Auch wenn ich die Idee gut finde: Vergiss es, damit bist du im heutigen Straßenverkehr zu sehr ein Verkehrshindernis und begibst dich wieder in die Rolle des Simmefahrers, der im Gegenverkehr von LKW überholt wird ...


    Zum Verbrauch kann ich nichts sagen, Steuern sind 1,80€ pro angefangene 25ccm. Das macht dann 18€/Jahr, Steuern dürften nur Haftpflicht etwa 40€ bei 100% sein.

    Suzi DR650 für die ruhige Fahrt
    Kawa Ninja fürs schnelle Erlebnis

  • Das ist schon mal gut zu wissen, aber mit der s51 mogelt man sich ja auch durch ich fahre jeden tag zu Schule oder Auhilfsjobs also von daher, finde ich es nicht allzu schlimm von schnelleren überholt zu werden.


    Meintest du Versicherung wären 40€ oder wie ist das zu verstehen ?

    Is alles Geschmackssache sagte der Affe und fraß die Seife ! :thumbup:

  • also so ne rüttelplatte würd ick nicht im alltag fahren wollen
    da klappern dir nach langen strecken doch alle knochen und die sitzposition find ick uff dauer anstrengend
    außerdem is sie mir auf dauer (langstrecken) zu laut - das nervt beim fahren irgendwann


    und mit den durchschnittlichen 70km/h liegste schon ganz gut ;)








    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Naja was heißt lange Strecken ich sag mal so 50 km wären es dann vllt zur Ausbildung,


    Und was is gemeint mit Rüttelplatte ? ist es Fahrwerk so viel schlechter als bei meiner s51 ?


    70 Km/h ?! So wie ich gelesen habe ist sie mit 110 Km/h = Vmax angegeben, müssten dann nicht 90-100 Km/h auf graden Strecken machbar sein ?

    Is alles Geschmackssache sagte der Affe und fraß die Seife ! :thumbup:

  • 50km können verdammt lang werden :whistling:


    äääähm rüttelplatte eher durch die vibrationen vom motor
    von welchem fahrwerk sprichst du eigentlich? :biglaugh:


    110 als Vmax sind eher theoretischer natur
    um dem verschleiß und den bad vibrations einhalt zu gebieten wird sich das tempo eher bei gemütlichen 90 einpegeln - auf der geraden wohlgemerkt


    je nach streckenprofil würden mir die fehlenden blinker auf dauer auch aufn sack gehen
    mit dem fehlenden bremslicht kommen auch nicht alle übrigen verkehrsteilnehmer klar


    mit den bremsen die thüringer berge lang kommt sicherlich auch gut :whistling:


    alles in allem für mich eher nen wochenendspielzeug als nen ernstzunehmendes alltagsgefährt
    meiner meinung nach sollteste so nen ding mal probe fahren und so weißte am besten obs was für dich is oder nicht
    sicher, dass es da keinen im umkreis gibt?
    zur not mal ne kleinanzeige über ebay schalten
    versuch macht kluch





    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Sehr gute Idee mal eine Probe zu fahren da hast du auf jeden fall recht ;)


    Nur will ich mich erst mal sachlich erkundigen, denn wenn man mal sowas fährt ist man auch ruckzuck feuer und Flamme für etwas, nur weil man es sich in den Kopf gesetzt hat, naja ich denke ihr wisst was ich meine :D


    Aber so wie ich gehört habe wurden die letzten Modelle überarbeitet mit 15.5 Ps und ich meine das diese auch ein Bremslicht hätten


    Ich bin ehh kein Heizer und finde mit 90 gibt es ja doch schon ein vorankommen :D immerhin besser als meine maximalen 65-70 auf meiner s51 :D


    Naja ich wohne ca 30 Km von Mainz weg, nahe Alzey, ich weiß es ist eien ziemlich simsonleere gegend, aber wäre ja net wenn es zufällig ein Awofahrer hier aus dem Forum in unmittelbarer Nähe gäbe und mal bei einer Sonntagstour vorbeischaut

    Is alles Geschmackssache sagte der Affe und fraß die Seife ! :thumbup:

  • Also sagen wirs mal so


    Ne Awo kann heutzutage durchaus alltagstauglich sein.
    Bedenke aber, das du dann mit Vape und allem Schnulli bei 5-6 Scheinen landest.
    Dafür kann man sich dann auch was bessered kaufen fürn Alltag...


    110 macht ne Awo schon, meine T nochn Stück mehr

    Common rail Diesel Turbo Injection

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!