S83 OR, mein vorerst letztes Projekt

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich bin zwar kein Fan von S53/83 aber die gefällt mir echt gut! :)
    Kommen da noch Aufkleber drauf?

    Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. - Albert Einstein

  • Bei der S53 waren definitiv Bolzen, um die Montage eines größeres Ritzel zu verhindern. Aus diesem Grund fahre ich auch 5 Km/h weniger in meiner SR50. :D Obwohl ich keine S53 mehr habe, möchte ich trotzdem den Bolzen behalten....abflexen kann jeder.


    Sehe ich die Bilder, zieht sich wieder mein Herz vor Schmerz aus dem Verlust meiner gestohlenen S53 zusammen. ;(


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Haste doch bisher ganz gut hinbekommen :thumbup:


    Aber bei diesen Dingen kann man sich auch nicht mehr mit der "Vorher-Nachher-Brille rausreden:

    Beule im Tank, Riss in der Sitzbank, vermackte Seitendeckel, unansehnlicher Motor, Schutzblech hinten scheinbar mit der Kettensäge "gekürzt" (war auch irgendwie schief), BVF Vergaser statt Bing, Acerbis Zahnarztspiegel, in dem man nicht mal den Himmel sieht und blankgescheuerte Aufkleber.

    Das MUSS man einfach sehen :D

  • Ja, die offensichtlichen Sachen hatte ich auch gesehen und damit den Preis etwas gedrückt. Aber das Rücklicht, die verzogene Strebe, die festgerostete Achse und weitere "Kleinigkeiten" hatte ich halt nicht bemerkt. Ebenso wusste ich nicht, dass da eigentlich ein Bing dran gehört hätte. Das hat mich dann nachher sehr geärgert. Aufkleber kommen noch und im Winter werde ich das Vorderrad mit Edelstahlfelge neu einspeichen lassen. Für jetzt dauert mir das zu lange, Felge hab ich schon. Ich will aber vor dem Winter noch etwas damit fahren. ;)

    Besser es zu haben und nicht zu brauchen, als umgedreht.

  • So, was habe ich heute geschafft?
    1) Ich habe die Ölablass-Schraube abgerissen. ARRRGH :cursing: Materialfehler nehme ich an. Da noch kein Öl drinne ist, werde ich den Kupplungsdeckel wohl nochmal abnehmen und versuchen, den Rest der Schraube von innen auszudrehen.


    2) Neue Schalterkombi angelötet. Bei der Alten war der Blinkerschalter ausgenudelt und den gibts wohl nicht einzeln. Also hab ich jetzt einen schicken überflüssigen grünen Startknopf, über den man dann ja andere nützliche Dinge, wie z.B. das Bordmaschinengewehr oder die Vernebelungsanlage...ach nee, die war ja Serie...aber ich drifte ab.
    Dann wurde die Batterie eingebaut, die natürlich platt ist. Bei der Probefahrt ging sie noch....danke lieber Verkäufer. Ich kauf dann halt eine Neue.



    3) Neuen Lenkerschutz, Nummernschild und Spiegel angebracht, Seitenständer ausgerichtet. Seitendeckel angepasst und den FiLu umgebaut weil der am Seitendeckel angestoßen ist.



    4) Aufkleber angebracht und den Kupplungszug geölt. Dabei festgestellt dass der Kupplungshebel verfriemelt war. Rückblickend kann man sagen, dass es keine Baugruppe gab, die nicht verfriemelt war. Jetzt fehlt nur noch der Auspuff...





    Viele Grüße
    Nasenkolben

    Besser es zu haben und nicht zu brauchen, als umgedreht.

  • Wow...sehr gut gemacht. :love:


    Ich muss noch wen finden, der dich festhält, damit ich mit der S83 wegfahren kann. :teufel:


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Hallo,


    schönes Moped.
    Die S53/S83 gefällt mir mit dem eigenwilligen Tank eigentlich sowieso nur als Enduro wirklich gut.


    Der Startknopf ist doch ein guter Diebstahlschutz. Die Diebe, die sonst nur Roller mit Elektrostarter kennen, werden sich an dem Starterknopf die Finger wund drücken und das Moped trotzdem nicht in Gang bekommen. Dann lassen sie die Kiste vielleicht stehen, weil sie nicht anspringt. :D

  • Frage


    es gab S83 mit 17/16 Zoll Rädern bzw 19/17 Zoll Rädern


    Hast Du jetz bei Dir 17/ 17 Zoll verbaut??

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

  • Steht doch im Text...


    19/17" original, verbaut waren 19/16", jetzt ist wieder 19/17" drinne.
    17/16" gabs nie original, nur 17/17" beim MS50.

  • Wiederspruch


    es gab original 17 Zoll Vorderrad in Verbindung mit 16 Zoll Hinterrad

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

  • Ich verlange dann mal ein Beispiel...


    Oder spielst du jetzt auf die .050er an?
    Die hatten meines Wissens nach auch 16/16

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!