Hallo welche Zündkerze soll ich nehmen ich wollte eine von NGK haben aber ich weiß nicht welche ich nehmen soll.
NGK B7HS
NGK B9HS
NGK B8HS
NGK B10HS
usw.
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hallo welche Zündkerze soll ich nehmen ich wollte eine von NGK haben aber ich weiß nicht welche ich nehmen soll.
NGK B7HS
NGK B9HS
NGK B8HS
NGK B10HS
usw.
wenn dann b7hs oder wie es sich gehört Isolator 260
Hier gibt es eine Vergleichstabelle, in der man nachsehen kann, welche Zündkerzen anderer Hersteller den verschiedenen Isolator-Typen entsprechen:
https://www.simsonforum.de/wbb/index.php?thread/17882
Dort steht, dass die NGK B8HS der Isolator M14-260 entspricht.
Wenn Aljoscha sagt, dass es die B7HS ist, dann wird die aber vermutlich auch passen.
Wieso soll es unbedingt eine NGK Kerze sein?
Mit NKG- Kerzen hast du nur Probleme ... das versprech ich dir ...
Nur Isolator Spezial Kerzen !
Gibts an jeder aufgeräumten Tankstelle in Ostdeutschland für um die 3,50€ !
Mit NKG- Kerzen hast du nur Probleme ... das versprech ich dir ... !
Sag das mal bitte meinem Motorrad mit den Problemen. Hat es nämlich noch nicht mitbekommen.
Mit NKG- Kerzen hast du nur Probleme ... das versprech ich dir ...
Nur Isolator Spezial Kerzen !
Gibts an jeder aufgeräumten Tankstelle in Ostdeutschland für um die 3,50€ !
Schon wieder Walter Unfung.
Ich hab es ja selber nicht geglaubt, bis ne Isolator Kerze nach nichtmal 2km aufgeraucht war.
Also mit NGK hatte ich bisher auch keine Probleme.
Mit NKG- Kerzen hast du nur Probleme ... das versprech ich dir ...
Nur Isolator Spezial Kerzen !
Gibts an jeder aufgeräumten Tankstelle in Ostdeutschland für um die 3,50€ !
ja, beim Minolpirol. In Ostdeutschland gibts nichts für Euro.
Mit NKG- Kerzen hast du nur Probleme ... das versprech ich dir ...
Nur Isolator Spezial Kerzen !
Gibts an jeder aufgeräumten Tankstelle in Ostdeutschland für um die 3,50€ !
hattest du schonmal NGK Kerzen?
Ich will auch mitreden
DDR</acronym> --- Isolator Spezial aus dem VEB Elektromechanische Werke Sonneberg
In der DDR</acronym> gab es die Isolator Spezial unter anderem mit den folgenden Wärmewerten:
M14-175
M14-225
M14-240
M14-260
M14-280
Für die Produkte von Simson vorgesehen war die Isolator Spezial mit den entsprechenden Wärmewerten:
SL 1 (Mofa) --- 240
SR 1 --- 225
SR 2 --- 225
SR 4-1 (Spatz) --- 260
SR 4-2 (Star) --- 280
SR 4-3 (Sperber) --- 280
SR 4-4 (Habicht) --- 280
KR 50 (Ur-Schwalbe) --- 240
KR 51/1 (Schwalbe) --- 280
KR 51/2 (Schwalbe) --- 260
SR 50 + SR 80 --- 260
S 50 --- 260
S 51 + S 70 --- 260
Krause/Brandis/Robus Duo 4/1 --- 240 oder 280
240er laut Datenblatt + Schaltplan, 280er laut Betriebsanleitung
BRD --- Isolator Spezial von BERU
In der BRD gibt es die Isolator Spezial nur noch mit drei Wärmewerten. Dieser Umstand hängt mit dem veränderten wirtschaftlichen Rahmen nach der Wende zusammen. Es wird nur noch produziert, was sich lohnt und wofür es genügend Abnehmer gibt. Die Zündkerzen werden auch in DDR</acronym>-Automobilen mit Zweitaktantrieben verwendet.
M14-175 --- Wartburg, Barkas, Trabant (Kurzstrecke)
M14-225 --- Trabant
M14-260 --- Trabant (Renneinsatz)
Für fast alle Mopeds ist die 260er Isolator die Empfehlung. Ansonsten ist es ratsam diese Isolator mit dem Wärmewert auszuwählen, die dem damaligen Zündkerzentyp am nächsten kommt.
Wichtig: Der grundliegende Elektrodenabstand beträgt bei Isolator Zündkerzen damals wie heute 0,4 mm! Die Zündkerzenringe sollten mitverbaut werden, sie unterstützen die Dichtung und schaffen die richtigen Abstände.
Es gibt alternative Zündkerzen:
Von NGK zum Beispiel entspricht die
B7HS in etwa der M14-240
B8HS in etwa der M14-260
B9HS in etwa der M14-280
Quelle :Partnerforum(nest)
hattest du schonmal NGK Kerzen?
Mein nachbar hat die mal kosten los bekommen ... ich bin die n halbes jahr gefahren ... ich hab mindestens 10 verbraucht und ich bin oft keine 10 km weit gekommen
ich schwör sowieso nur noch auf DDR-Kerzen ... alles was im Trabant nicht mehr getaugt hat taugt die nächsten 5000 km noch im moped mehr als der Beru mist
Mein nachbar hat die mal kosten los bekommen ... ich bin die n halbes jahr gefahren ... ich hab mindestens 10 verbraucht und ich bin oft keine 10 km weit gekommen
ich schwör sowieso nur noch auf DDR-Kerzen ... alles was im Trabant nicht mehr getaugt hat taugt die nächsten 5000 km noch im moped mehr als der Beru mist
nur sind die jetzigen ISOLATOR auch von Beru
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!