S51 keine Leistung im vierten Gang

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Wie gut, dass ich dieses Freifahren vom 2-Takter-Auspuff schon selbst vollzogen habe...war innen zunächst schön siffig das Teil. Dann bin ich 2 x 15 km Landstraße immer Vollgas gefahren. Mein Vater, der hinter mir fuhr, sagte, dass die Rückfahrt zügiger war, als die Hinfahrt, obwohl wir dann Gegenwind hatten. Zuhause angekommen war der Auspuff von innen furztrocken und die Rußschicht längst nicht so dick wie die Ölkohleschicht vorher. Achso: Auf der Hinfahrt blökerte es auch noch etwsa aus dem Auspuff. Das war dann auf der Rückfahrt auch vorbei. :pilot:


    Meine Erfahrung.

    sicherlich verbennt man die gröbste kohle auch beim fahren.
    Aber richtig SAUBER bekommt man den damit nicht. (was jedoch auch nicht immer notwendig ist)

  • Mein Onkel erzählte mal, dass sein Auspuff früher, als er damit täglich zur Arbeit fuhr, von innen sogar rehbraun war. Was danach noch drin bleibt, kriegst du auch mit ausbrennen kaum noch raus.

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • Mein Onkel erzählte mal, dass sein Auspuff früher, als er damit täglich zur Arbeit fuhr, von innen sogar rehbraun war. Was danach noch drin bleibt, kriegst du auch mit ausbrennen kaum noch raus.

    was auch gut geht : den Auspuff einfach auf ne 4-takter draufstecken....früher hat mans mit ner AWO gemacht (MZ-Auspuffs)
    dann 2 mal 10km Vollgas das Dorf eingenebelt und schon war der von inn blitzeblank und von außen blau :D

  • Mein Onkel erzählte mal, dass sein Auspuff früher, als er damit täglich zur Arbeit fuhr, von innen sogar rehbraun war. Was danach noch drin bleibt, kriegst du auch mit ausbrennen kaum noch raus.


    Das war früher, mit Russensprit. Aber die heutige Ölplirre is zäh und kleistrig. Hatte auch den Trabbiauspuff rehbraun, da muss aber denn alles stimmen. Auch das Öl.

  • Das war früher, mit Russensprit. Aber die heutige Ölplirre is zäh und kleistrig. Hatte auch den Trabbiauspuff rehbraun, da muss aber denn alles stimmen. Auch das Öl.

    der alte Sprit war wie schon oft gesagt in vielen Punkten einfach besser als das E5 gekleister...aber ich glaub da könnten wir nen eigenen Fred aufmachen.-

  • Das war früher, mit Russensprit. Aber die heutige Ölplirre is zäh und kleistrig. Hatte auch den Trabbiauspuff rehbraun, da muss aber denn alles stimmen. Auch das Öl.


    wiederspruch, bei mir is wenigstens der anfang vom auspuff immer rehbraun, sowohl beim trabant als auch beim moped ;)

  • Ich rede von Russensprit, den roten von den Streitmächten, der so herrlich gerochen hat.

  • War das süssliche Zeug nicht Kerosin?


    nee, die hatten irgendwie andere Kohlenwasserstoffgelumpe drin.

  • Hallo Freunde,


    also ich hatte vor, den Auspuff auszubrennen und hab ihn gestern abgebaut.


    Allerdings habe ich mir gerade einen neuen bestellt...


    Der alte war so dermaßen versifft und zu.. Da ist nen neuer dann doch einfacher.


    Und ich musste feststellen das der Dämpfereinsatz (Gegenkonus?) der im Endstück sitzt, nur noch zur Hälfte vorhanden war...

    Holzhacken ist als Tätigkeit so beliebt, weil man das Ergebnis sofort sieht


    -Albert Einstein-

  • also im Dämpfer einsatz ist schon mal kein Gegenkonus...der ist im langen Mittelstück...

  • Jetzt ist also der moderne Sprit daran Schuld, dass die Auspuffe zukleistern...aber dass die 2-Takt-Öle heute erheblich besser verbrennen, nachdem sie ihren Schmierauftrag erfüllt haben und der Auspuff dadurch länger frei von Ablagerungen bleibt, spielt wohl keine Rolle, was?

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

    Einmal editiert, zuletzt von Gurkensalat ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!