Standbohrmaschine braucht neues Bohrfutter. Wer hat Ahnung?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • tach schön
    da die vorpächter das bohrfutter von meiner jetzigen standbohrmaschine haben mitgehen lassen brauch ick jetz nen neuet
    hab davon nicht wirklich ahnung und frage daher mal euch experten


    wat brauch ick da jetz für nen bohrfutter, sprich welche aufnahme is dat?

    die welle hat nen 30er durchmesser und guckt aktuell 80mm raus



    und dann wüsst ick noch gerne ob da nun nen schnellspannbohrfutter zu bevorzugen ist oder doch eher "klassisch, rustikal" nen zahnkranzbohrfutter?
    vor/nachteile? - außer, dass beim zahnkrankz immer der bohrfutterschlüssel abhanden kommt :evil:






    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • von innen reingesteckt?
    glaube ich eher nicht
    hab ich natürlich vergessen zu messen, aber das kleine löchlein hat doch keinen zentimeter durchmesser bei mir :kopfkratz:
    werd morgen nochmal den innendurchmesser messen gehen







    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • dann ist das wohl nen mk1 kegel.
    da kannst du entweder direkt mk bohrer reinmachen oder halt ein bohrfutter mit morsekegel.
    sieht aber ziemlich winzig aus.


    die welle hat nen 30er durchmesser :kopfkratz:

  • Ist vieleicht noch ne Reduzierhülse drin?

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

  • außen 30er durchmesser, zylindrisch


    drinnen konnt ick keene hülse entdecken
    sah alles wie ein stück aus



    dachte ja auch erst ick muss nur schnell in die MK-tabelle gucken (ganz uninformiert geht man ja bei sowat auch nicht ran) aber irgendwie bin ick zu keinem entschluss gekommen


    die welle hat innen soweit ich mich erinnern kann auch kein erkennbares gewinde o.ä. gehabt


    bohrmaschine is nen russisches exemplar







    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • da wird auf jeden fall was reingesteckt sterni ;)


    die haben wir auch in der lehrwerkstatt stehen gehabt. die anderen user lageb bisher richtig da kommt son bohrer bzw bohrfutter mit kegelförmiger aufnahme rein.


    das hält einfach durch flächenpressung oder so... hab vergessen wie das genau war.

  • ja das borfutter wird so kommisch es klingt mit schwung von unten hineingeschlagen von hand
    allerding ist deiner echt ziemmlich klein :kopfkratz:
    so kann man auch einfach größere bohrer einspannen die nicht in,s borfutter passen
    sollter das borfutter getauscht werden einfach ein keiel in die öfnung haun und der bohrer(bohrfutter) fählt hinaus ^^
    aber das meiste wurde ja schon gesagt :P

  • mit der funktion von den MK aufnahmen kenn ich mich ja nen stück weit aus
    dachte halt nur nich, dass ick in so nen kleines loch wirklich nen MK-bohrfutter bekomme bzw. es die teile überhaupt in den puppenstubendimensionen gibt
    werd morgen mal nochmal gucken zwecks hülse und das loch in der welle ausmessen
    eventuell findet sich da ja doch ne MKaufnahmegröße, die da passend ist
    kenne die MK sonst nur als recht große und solide gebilde und nicht so filigran :kopfkratz:


    dachte schon da gibts nen bohrfutter das von außen über die welle gesteckt und dann irgendwie fest gemacht






    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

    Einmal editiert, zuletzt von Sterni ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!