Standbohrmaschine braucht neues Bohrfutter. Wer hat Ahnung?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin Sterni,
    Die MK-Aufnahme ist die Gängigste bei Ständer- und Tischbohrmaschinen. Einfach mal ins Tabellenbuch schauen, welchen MK deine Maschine hat, und danach das Bohrfutter bestellen. Nimm am besten gleich eines für Bohrer bis Ø12mm.

    Planung ist die Ersetzung des Zufalls durch den Irrtum! :panic:

  • Bei Bohrfuttern würde ich ein Albrecht oder Röhmfutter nehmen, messe doch mal den großen Durchmesser vom Morsekegel dann kan man das auch bestimmen.

    Wege entstehen, in dem man sie geht

  • Das Ding, was Julian N im Beitrag 3 velinkt hat, sollte passen. Auch preislich gar nichts zu meckern dran.

  • Frag doch mal die Vorpächter der Maschine , das wäre doch das einfachste . Oder hol Dir so etwas ,das Futter mit kegel wird auch nicht viel billiger .
    http://www.ebay.de/itm/PROFI-5…ronik&hash=item2a221b8ec9


    vorpächter fragen is nich
    die sind über alle berge - mitsamt dem bohrfutter :rolleye:


    warum soll ick mir ne neue ständerbohrmaschine (die dazu noch im gegensatz zur vorhanden wie nen spielzeug aussieht) kaufen, wenn ick doch an sich schon eine hab?
    kaufst du dir auch nen neues auto, weil der aschenbecher voll ist?


    Das wäre zu einfach,Volker.
    Ich denke mal,es MUSS diese eine Standbohrmaschine sein ^^


    bei euch drüben scheint ja keiner auf geld angewiesen zu sein...





    hab heute mal gemessen welchen innendurchmesser die welle hat
    ne hülse ist keine drinne
    ick bin jetz auf 17mm gekommen bei ner maximalen einstecklänge von 85mm


    laut lehmann seiner verlinkten liste müsstes also mit nem MK2 klappen, oder?
    denn da ist die dickste stelle wohl knappe 18mm im durchmesser
    da dat ja nen konus ist kommts halt nur soweit rein, bis die 17mm erreicht sind
    berichtigt mich, wenn ich daneben liege :kopfkratz:






    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Hallo Sterni,


    wenn du magst kann ich bei mir nochmal schauen ob ich nen MK 2 Bohrfutter liegen habe. Da Brauchste kein adapter, geht gleich so in die Bohrspindel. Empfelhenswert ist auf alle Fälle ein schnellspann Bohrfutter. Ich schau mal, wenn du Interesse hast PN.


    Ahoi

    Sommer, Sonne, Heizung

  • Hallo Sterni,


    wenn du magst kann ich bei mir nochmal schauen ob ich nen MK 2 Bohrfutter liegen habe. Da Brauchste kein adapter, geht gleich so in die Bohrspindel. Empfelhenswert ist auf alle Fälle ein schnellspann Bohrfutter. Ich schau mal, wenn du Interesse hast PN.


    Ahoi


    Du begibst dich aufs Glatteis!


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!