Hmmm
naja steht ja auf dem Rahmen SR50/1-50 B

Philipp´s SR50
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
isn 1b...hastn auch schön auf 45 kmh gedrosselt
Kann ich mir nicht vorstellen. Bj. 1995 darf schließlich 50 fahren.
MfG
Matze
-
Naja 5 KmH mehr is a auch nicht die Welt
-
Hallo!
Ich sehe hier hat jemand Ahnung.
Hier mal meine Frage:
Ich habe ja auch nen SR50 wo die Knieschutzbleche unten under der Tritt schon rosten.
Was brauche ich alles um das zu lakieren? und vor allem die Schleifarbeiten
Kompressor habe ich und ne einfache Sprühpistole die dabei war (Baumarkt)
Das wird nicht wirklich gehen, denn die Bauj 95 sind pulverbeschichtet..... es sei denn Du holst die komplette Beschichtung bis auf das Blech runter
-
weiß auch nicht was das soll.
mir auch egal Hauptsache der Kahn rennt Ordentlich
Und den Rest von Rost werde ich später beseitiegen
-
Das wird nicht wirklich gehen, denn die Bauj 95 sind pulverbeschichtet..... es sei denn Du holst die komplette Beschichtung bis auf das Blech runter
Ojemacht das wirklich arbeit?
-
macht das wirklich arbeit?
Aber Sicher! weißt Du wie es unter der Pulverschicht aussieht?? Da kann es schon wunderprächtig drunter gammeln ohne das Du das wirklich siehst!Naja und ein bisserl Arbeit kannst Du in Deinem SR schon investieren...
Gruß Mario.
-
das ist die gefürchtete beschichtung der sandstrahler
-
was hat da meine Frau für ein Moped angeschleppt
aber nu da muß ich durch
-
kann ja demnächst mal paar Bilder machen.
-
-
Fertig? Mit heruntergeklappten Blinkern und ohne Blinkerkappe?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!