Blinker zu schnell trotz richtiger Birnen und Blinkgeber

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin, meine Blinker gehen zu schnell. Birnen sind die richtigen drinne und sie funktionieren auch alle, ist also keine durchgebrannt.
    Auch der richtige Blinkgeber ist drinne und dieser ist auch ganz.


    Habe ne S51 B2-4 mit 6V E-Zündung. Birnen sind 6V 21W und Blinkgeber ist 6V 2x21W, also alles richtig eigentlich.



    Habt ihr eine Idee? :)




    Grüße, RiseAgainst2501

    4-Strokes are like tampons, every pXssy has one. 8)

  • naja, so lange sie Blinker is doch alles tutti. :biglaugh:



    besser als wenn sie aller ner Minute mal leuchten oder Blinken. ;)

  • Hab im Moment das selbe Problem , ich hab die Blinker über den Akkukreislauf, manchmal laufen sie normal, manchmal nicht.


    Mach dir keine Sorgen, denke die Grünen merken es nicht oder denen ist das egal.

  • ich hab die Blinker über den Akkukreislauf


    Ja, über was denn sonst?


    Wenn die Batterie schlapp macht blinkts was schneller. Also mal extern laden.

  • manchmal hilft auch einfach mal ne neue batterie, ich hab ne alarmanlage und ne übelste hupe dranne, da muss ich auch alle 2 tage laden, habe 12v, wenn die batterie leerer wird, wirds schneller, irgendwann macht der blinkgeber komische geräusche und dann isse endgültig leer, ich hab nen Blinkgeber vom golf 2 der geht richtig gut ! ;)

    Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht? es hat ja Zeit! :lol:

  • das problem der schnelleren blinker hast du aber bei 6v öfter mal, selbst mit neuem kabelbaum, neuer batterie hatten wir das "problem" letzens gerade.
    die schneller werdenden blinker hast du hauptsächlich bei höheren drehzahlen...


    kumpel wurde deswegen auch schonmal angehalten, weil die ordnungshüter meinten das die blinker defekt sind, die blinken viel zu schnell, er hat ihnen dann kurz das ganze erklärt, das es bei den ddr-blinkgebern relativ normal ist, und dann war die sache auch schon erledigt. sie haben ihm dann eine schöne weiterfahrt gewünscht, und fertig war die kontrolle...


    mich persönlich würde es aber auch stören wenn meine blinker sehr schnell blinken, deswegen hab ich auch neue blinkgeber verbaut, und seiddem alles wunderbar.


    p.s. selbst mein trabant hat eine komplett andere blinkfrequenz als nen "westblech". stört mich aber nicht, den tüv auch nicht, also alles gut :thumbup:

  • Moin


    Mein Schwager hatte das Problem auch erst neulich. 2 Baugleiche Blinkgeber einer Blinkt normal(der ist dran geblieben) und einer hatte ne Diskobeleuchtung(Also viel zu schnell).


    Also bei uns lag es am Blinkgeber.


    Gruss
    Daniel

  • Moin, Felix!


    Ich hatte es dir neulich schonmal erklärt: Die "neuen" 6V/21W-Birnen haben oftmals viel zu geringen Innenwiderstand, der wiederum dafür sorgt, dass der Blinkgeber zu schnell tickert (so solls ja auch sein, um zB einen Defekt bzw falsche Bestückung zu erkennen). Mit originalen Narva-Birnen aus der Zone gibts diese Probleme definitiv nich. Aber diese Birnen wachsen leider nich auf Bäumen u mehr werdens auch nich mehr.


    @ingefahrer:
    Es is ein Gel-Akku verbaut. Ladezustand is i.O. ;)


    Jetz müsste sich mal einer hinstellen, Nachbau-Birnen durchmessen u ausrechnen, welcher Vorwiderstand erforderlich is, um die 21W zu simulieren u den Geber somit zum richtigen Takten zu bringen. Ich hab da in Physik leider tief u fest :sleep: gemacht ;(


    Gruss


    Mutschy

    Einmal editiert, zuletzt von mutschy ()

  • Die "neuen" 6V/21W-Birnen haben oftmals viel zu geringen Innenwiderstand, der wiederum dafür sorgt, dass der Blinkgeber zu schnell tickert


    Wenn der Widerstand sinkt steigt die Leistung, was bei den Hitzdrahtblinkgebern zu einer niedrigeren Taktfrquenz führen würde.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!