Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ja

    Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. - Albert Einstein

  • Da in deinem Avatar KR51/1 steht,frag ich mal doof nach:
    bist du sicher,daß du einen M531 hast und nicht einen M53?
    Denn beim M53 geht das nicht



    ich nehme an das ist der Motor den er in die /1S Schwalbe einschweißen will, also könnte das mit dem M531 schon hin hauen.

  • Planst du die 80ccm³ dann auch eintragen zu lassen, oder soll der Motor dann ganz einfach unter dem Motortunnel und dem Motto "Scheiss auf die Kamille Ritter" verschwinden?
    Ach und, bitte nimm für dein Vorhaben eine KR51/2, da diese häufiger zu finden sind als KR51/1 und dann auch noch in der S Version.
    Vlt findest du jemanden, der seinen Rahmen tauscht und die Blechteile, die man dazu braucht. Wobei beides eigentlich nicht soo teuer ist.

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

  • Mein m53 hat die beine von sich gestreckt und deshalb will ich die kiste jetzt richtig aufdrehen 80ccm 5 gang getriebe lang



    naja was will man dazu noch sagen.


    Schweiße um, Schweiße einen Henkel dran und Flexe den M531 aus dem Spendermoped. :yapyap:

  • find es immer sau schade das, erst geflext und geschweißt wird und dann nach Problemlösung gesucht wird ... ne stunde lang im Internet nach den sachen suchen und man weis das da nur murks bei raus kommt was man da vor hat ... ich hoffe Rainer beherzigt den Rat des Forums und lässt es bzw beliest sich bevor er damit anfängt in die Materie und stellt dann VORHER fest das er damit nur den Rahmen schrottet :waiting:

  • find es immer sau schade das, erst geflext und geschweißt wird und dann nach Problemlösung gesucht wird ... ne stunde lang im Internet nach den sachen suchen und man weis das da nur murks bei raus kommt was man da vor hat ... ich hoffe Rainer beherzigt den Rat des Forums und lässt es bzw beliest sich bevor er damit anfängt in die Materie und stellt dann VORHER fest das er damit nur den Rahmen schrottet :waiting:



    ich glaube der Zug ist abgefahre, da werden dann nochmal paar Fragen kommen wie man den Motor regeneriert und wie man denn das Problem mit der Fußbremse löst und wie man den Motor aufbohrt. :whistling:

  • Ich habe irgendwie das gefühl ihr haltet mich son bissle für dämlich erstens son rahmen umzubauen ist kein problem wenn man bisschen Ahnung von der materie metall hat und zum umbau nur weil ich vielleicht nicht so viel ahnung vom Motor hab heißt es ja nicht zum scheitern verurteilt ist


    Gruß Rainer

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!