Der Thread rund ums Auto.

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • besondere autos, motoren ö.ä. gibts aber nicht gebraucht oder nur tot.
    abgesehen davon hat man dann keinen einfluss auf farbe oder ausstattung.
    nen schnulliauto in standartausstattung muss man aber nicht neu kaufen, da geb ich dir recht.


    allgemein gibts bestimmte sachen einfach nicht gebraucht.



    aber man kann sich bei den besonderen Autos einen raussuchen der einem gefällt, wo die Austattung passt und muss ihn nicht für ein Vielfaches neu kaufen.


    Der eine will ihn eben fast nackt, der andere Vollausgestattet mit Leder,Sitzheizung usw...

  • Mal was zu den etwas anderen "Autos":


    "Von der FIA wurde eine neue Klassifikation der Renntrucks vorgenommen in eine seriennahe Kategorie (Race Class) und eine Prototypenserie (Super Race Class), in der sich vor allem die werksunterstützten Teams versammelten. Die Boliden in der Super Race Class wiesen nach einigen Jahren Leistungen um 1500 PS bei etwa 5000 Nm Drehmoment auf. Die Beschleunigung der rund fünf Tonnen schweren Trucks von 0 auf 100 erfolgte in weniger als vier Sekunden. Die kostenintensive Hochrüstung führte in eine Sackgasse, aus der die Super Race Class keinen Ausweg fand, so dass sich zunächst die Hersteller aus dem Trucksport mit Prototypen zurückzogen. Die Klasse wurde mit Beginn der Saison 2006 endgültig aus dem Reglement genommen. Seitdem gehen nur noch Fahrzeuge in der seriennahen Race Class an den Start. In dieser Kategorie müssen bestimmte Bauteile – zum Beispiel die Fahrerhäuser – unverändert aus hom***logisierten Straßen-Lkw übernommen werden. Trotzdem liegen die Leistungen der stärksten Fahrzeuge bei 1250 PS Leistung und deutlich über 5000 Nm Drehmoment." (Wiki)
    und das bei maximal 2800 Umdrehungen...


    Race Trucks....Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum.

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • Bei Manchen Dingen lohnt sich echt kein Neuwagen. Mit meinem z.b. hab ich nen Tolles Schnäppchen gemacht... hab mich nach nem Seat Exeo ST Diesel umgeschaut, Neupreis für einen Sport mit 170PS Diesel lag bei über 38 Tausend -.-... hab dann bei Autoscout geschaut, einen Vielversprechenden gefunden und bin mit dem Ausdruck zum Händler. Die Haben mir den dann Brav Besorgt und Fix und Fertig vor die Nase gestellt. Zum Auto: Exeo ST Sport 2.0TDI, Vollausstattung bis auf Leder (wollte ich nicht), hatte 9000KM runter, Jahreswagen und war nur auf nen Händler Zugelassen. Preis 23 Tausend... also 15 Tausend weniger... hat sich gelohnt den nicht Neu zu Kaufen :D

  • Race Trucks....Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum.

    Wie viel Hubraum haben die denn? Hab bei Wikipedia nur Angaben zur Klasseneinteilung vor der FIA-Zeit gefunden:)

  • Hat wer von euch erfahrungen mit runderneuerten Reifen ?
    Meine sind so hart bei nässe drehen die reifen bis im 2 Gang durch

    X(

  • Hat wer von euch erfahrungen mit runderneuerten Reifen ?
    Meine sind so hart bei nässe drehen die reifen bis im 2 Gang durch

    X(


    Sind scheiße


    du weit nie wie oft der mit vollem Tempo über Kanten geknallt ist
    lieber was neues kaufen 8o

  • Hat wer von euch erfahrungen mit runderneuerten Reifen ?
    Meine sind so hart bei nässe drehen die reifen bis im 2 Gang durch

    X(



    Ja, absolut unbrauchbarer Scheissdreck, egal welche Marke!


    ich fahr Uniroyal im Winter, guter Reifen - geht sogar noch unter 2mm gut. ;)


    im sommer geht nichts über Hankook V12 Evo, auch wenn man im Jahr einen Satz brauch, bei "flotter" Fahrweise. :censored::censored:

    Einmal editiert, zuletzt von Starheizer ()

  • auch wenn es die, die es am meisten nötig hätten, dies wohl nicht sehen werden (wollen) hier der blick eines zukunftsforschers (d.h. jemand der sich hauptberuflich damit beschäftigt) auf das thema e-mobilität:
    http://www.youtube.com/watch?v=JHUzfw24oCk&feature=youtu.be


    seine thesen:
    ab spätestens 2016/17 werden e-autos billiger/besser sein als vergleichbare verbrenner, der absatz von neuen und gebrauchten verbrennern wird schwierig.
    warum?
    -neue hersteller werden in den markt einsteigen.
    -batterietechnologie hat enorm an fahrt aufgenommen. zyklenstabilität, energiedichte, kosten werden rasant günstiger. (schon heute hält ein akku über der normellen lebensdauer eines autos)
    theoretische energiedichte eines lithium-schwefel akkus (laborstatus!!!, d.h. noch lange nicht praxistausglich) z.b. ~3kwh/kg (enspricht ~500km mit 50kg akku)
    - energieprduktion mit solarenergie schon heute DEUTLICH günstiger als mit neuen kohlekraftwerken oder akw's (speicherproblem, bzw grundlast besteheht...), die 44% zelle habe ich bereits angesprochen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!