Der Thread rund ums Auto.

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • weil wir über Autos sprachen


    und Opel war der erste mit sowas in einem Serienauto
    für die großseirenherstellung


    Was war bitteschön mit dem Prius? Der hat den Elektromotor auch z.T. direkt betrieben oder halt über die Batterie. Also komm nicht mit Opel bla erstes Auto bla Großserie bla. Opel hast das Rad nicht neu erfunden. :wacko:

    Das Glück ist das einzige, das sich verdoppelt wenn man es teilt. Albert Schweitzer

  • Sicherlich wäre ein einheitlicher Standard machbar, sicherlich wäre auch Plug and Play für die Akkus machbar. Alles nur eine Frage der Zeit/Interesse. DIe ersten PC´s waren auch nur was für Hochbegabte, heute bekommt jeder Hinterhofschrauber ohne Vorkenntnisse son DIng zusammen geschustert.

    Danke.


    Hatte der alte Porsche nicht auch schon E-Motoren an sein Auto gebastelt?
    "1899 baute er das erste Hybridfahrzeug und Allradfahrzeug der Welt, den Lohner-Porsche.[1]"


    Ja, hatte er...

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • Dieses Elektroautozeugs ist doch nen alter Hut. Elektroautos gabs in diversen Preis und Fahrzeugklassen als Umbau. Den ersten Panda zb. gabs als "Elettra" :teufel:

    Das Glück ist das einzige, das sich verdoppelt wenn man es teilt. Albert Schweitzer

  • außerdem hat "OPEL" also GM schon 96 ein e-auto in großserie produziert aber nur verleast.
    nachdem in den usa dann ein elektroauto-ziel-gesetz gekippt wurde haben die alle autos wieder eingesammelt und geshreddert obwohl die kunden davon begeistert waren.
    daten: ladezeit 3h, 225km reichweite, 130 spitze (abgeriegelt), 100kw leistung, 0-100 <9sek.


    in den 90er gab es außerdem haufen andere e-autos, citroen saxo, renault clio, citroen berlingo, golf 3, peugeot partner, renault kangoo, peugeot 106 und ganz viele umrüstungen
    z.b gab is in dreden jemand der seit den 80ern über 100tkm mit elektrotrabant rumfuhr, porsche 911 elektro


    die hersteller haben also alle solche konzepte in der schublade, aber damit lässt sich halt nicht so schön geld verdienen wie mit suv's

  • hat einer von euch schon mal ein Fahrsicherheitstraining gemacht?

  • du zweifelst doch eh alles an was von mir kommt, also besorg dir die infos selber, englisch ist von vorteil.


    üüübrigens:
    der testla hat ein Teil eines eines Sattelaufliegers überfahren, dies hat den Tesla ausgehoben (wiegt 2,2to) und ein 10cm großes loch in die 6mm dicke Stahlplatten unten gerissen, dafür ist eine Kraft von ca 25 tonnen notwendig. nun überlegt mal was mit dem unterboden eines normalen autos passiert wäre....


    mach ich nicht, sonst würd ich ja DICH nicht fragen ;)
    keine Sorge Englisch sprech ich - fließend würd ich behaupten wollen


    das liegt direkt neben dem erdöl, oder man recyclet einfach alte akkus zu 100%, das geht ja mit dem erdöl auch ganz gut hab ich gehört... :whistling:
    abgesehen davon braucht nicht unbedingt lithium für akkus


    wie man ne flüssigkeit aus 4km Teufe holt ist mir klar aber wie bekomm ich das Lithium da hoch? :S


    Oh ja Nickelbatterien sind ja so gesund.....





    du sagst es brennen 5x mehr verbrenner ab als E Autos, wieviel Verbrenner gibts und wieviel E-Autoähnlichegeräte

    []=*=[] Das Beste oder nichts

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!