Der Thread rund ums Auto.

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Wir haben über so ein Antriebskonzept vor mindestens 2 Jahren schon mal gequatscht? 8|


    Normalerweise behält man ja nur die negativen Ereignisse so lange. Hatten wir uns da so sehr in der Wolle? ^^

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • Wir haben über so ein Antriebskonzept vor mindestens 2 Jahren schon mal gequatscht? 8|


    Normalerweise behält man ja nur die negativen Ereignisse so lange. Hatten wir uns da so sehr in der Wolle? ^^


    jo, hatten wa im stammtisch mal
    is aber wie gesagt schon ewig her

    und wer hat es nach Deutschland gebracht


    Opel :love:


    seit wann baut opel große radlader für kohlestöcke etc.

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Also Dieselloks verwenden ja schon seit einigen Jahrzehnten Diesel-elektrische Antriebe, allerdings ohne Akkuladung. Wäre eigentlich mal interessant zu wissen, warum die nicht auch noch zusätzlich mit Akkus ausgerüstet werden. :kopfkratz:

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich glaub ich bin grad gekommen :a_bowing: Was für ein Sound - wie der losmarschiert - irre.
    Haben will :shehumper::

    Einmal editiert, zuletzt von Paladin_q ()


  • meins steht auch 9h/tag auf arbeit - der alte wäre aber wenig davon begeistert wenn ich die kabeltrommel ausrolle
    ich bin zur zeit mieter ohne außensteckdose
    wie stellst du dir das vor? fenster nen spalt weit auf lassen und da das kabel durch?


    genau das meinte ich mit problemen, die auch ladesäulen nicht lösen können, oder wärst du bereit regelmäßig von/zur ladesäule zur latschen? jedenfalls ist da wo ein wille ist, auch ein weg.
    es gibt da zig mölichkeiten:
    mit mieter reden und ladeanschluss installieren, mit chef reden, viele lassen sogar kostenlos laden und hier ist gerade bei kleinen firmen ganz schnell ein weg geschaffen, ladesäule in der nähe, oder sogar wie schon angesprochen kabel irgendwie an die straße gelegt, all das ist in der praxis im einsatz.


    aber wo ich mich wundere: wenn du eh zur miete wohnst, wieso pendelst du dann 100km am tag? nen umzug wäre viel billiger!


    Ich bleibe beim Range Extender als bisher beste Lösung für die Mobilität auf elektrische Art und Weise


    naja das ist aber total sinnlos. mehr gewicht, weniger platz, viele bewegliche teile, abgase, öl+spritverbrauch, auspuff, kupplung, luftfilter das hat kaum vorteil gegenüber nem normalen verbrenner, ist halt alibi



    In meinem Einzugsbereich ist 3x63A eher die Ausnahme. Standart sind eigentlich 3x35A [...]


    ich sehe du kennst dich aus, und meinest die netzinfrastruktur und nciht die hausinfrastruktur, alles klar. ;)
    aufm kleinen dorf mit uralter infrastruktur kann das von dir beschriebene passieren aber eh dort alle e-auto fahren vergehen eh noch paar dekaden. Viele haben aber auch ne soalaranalge aufm dach oder nen bhkw im keller, ideal noch mit akku da erübricht sich das netzproblem.
    außerdem gibt es da noch das instrument smart grid, also potenzial ist da schon da. aussage das resortleiters elektromobilität dresden unseres lokalen stromversorgers ist übrigens das in dresden sofort 75% der autos elektrisch fahren könnten ohne das was am netz gemacht werden müsste.



    was verstehst du unter "normal" ?


    unter 100km am tag, das sind 95% aller fahrten in deutschland.



    und dann nur mit 80 in den sommerurlaub?
    oder mit glück gar mit 100


    keine ahnung die sollen wohl irgendwie ne schnellere sonderzulassung bekommen, interessiert mich aber auch nich so. ich find das nämlich auch nciht pralle, hab es nur vorgstellt weil gefragt wurde




    die last des anhängers wird der eh mikrigen reichweite sicherlich nicht förderlich sein


    ich weiß ja nicht wie du das machst, aber ich mache sowieso alle 200km ne pause, das ist auch ziemlich vernünftig.



    wie lange dauert das laden des akkuanhängers an ner normalen schukosteckdose?


    man soll übrigens die hänger dann wie die akkus tauschen, damit spielt die ladezeit keine rolle.


    Was ist so kompliziert am Verlegen von 100 Steckdosen? ?(


    ich red von akkutausch,
    förderband, akku abschrauben, akku runterheben, akku prüfen, akku laden und lagern und dann noch paar akkus vorrätig haben.



    Siehe Punkt 2


    und wie realistisch ist, dass das mal passieren wird?


    Akkus kann man auch in Reihe und wahlweise parallel schalten, oder? :kopfkratz:


    zellen? ja, aber es ist sehr praxisfern anzunehmen das einzelne zellen getauscht werden.
    betterplace sieht einen tausch von allen zellen, batteriemanagement und gehäuse auf einmal vor.



    der ampera ist ja beileibe nicht der erste hybrid.
    prius gibts schon seit über 10 jahren. und mehr ist der ampera auch nicht ob jetzt mit mechanischer verbindung zum antriebsstrang oder ohne.
    es gibt und hab aber auch noch zig andere hybride oder gar elektrokarren, ich find immer die berichte im fernsehen nervig mit "und heute stellen wir das erste elektroauto vor was man tatsächlich schon kaufen kann"

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich glaub ich bin grad gekommen :a_bowing: Was für ein Sound - wie der losmarschiert - irre.
    Haben will :shehumper::


    http://www.youtube.com/watch?v=qMddDuhWqsI


    thats nice :love:

  • und wie realistisch ist, dass das mal passieren wird?

    Alle Fahrzeughersteller haben sich auf eine Hand voll Motorkonzepte "geeinigt". Alle haben sich auf 4 Räder geeinigt, alle haben sich auf Benzin oder Diesel als Kraftstoff geeinigt. Wer sagt denn, dass nicht auch andere Erdölraffinate im Auto gehen würden? Alle Dieselbauer haben sich mittlerweile auf Common-Rail geeinigt. In allen Fällen spielen sicherlich finanzielle Ursachen eine Rolle. Warum soll das nicht auch bei den von dir genannten Punkten so sein? Ein Hersteller hat ein besonders effizientes Patent, alle anderen kaufen es, fertig ist die Laube.


    zellen? ja, aber es ist sehr praxisfern anzunehmen das einzelne zellen getauscht werden.
    betterplace sieht einen tausch von allen zellen, batteriemanagement und gehäuse auf einmal vor.

    Wieso ist das praxisfern. 10 Zellen raus, 10 neue rein, fertig. Ich hab doch nicht gesagt, dass ich genau dieses System von Better Place haben will


    ich red von akkutausch,
    förderband, akku abschrauben, akku runterheben, akku prüfen, akku laden und lagern und dann noch paar akkus vorrätig haben.

    Ob ich nun die Erde metertief aushöle, um dort rieige Tanks reinzubuddeln, die bei bestimmten Temperaturen gehalten werden müssen, inklusive sämtliche Pumpensysteme, Zapfäulen, Bodenversiegelung, dass die Suppe nicht wieder ins Grundwasser läuft, etc. etc. etc.
    Das ist also auch kein Grund.

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!