Der Thread rund ums Auto.

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Der v 6 ist nun nicht so sparsam und von der Kraftentfaltung auch nicht so der Knaller
    gepflegt ist der wagen ja steht tip top da und die Felgen gefallen mir auch man müsste nur wissen was für Tüv gemacht werden muss



    spielt beim Quattro eh keine Rolle ob V6 oder V8, der zieht eh einiges durch, aber darauf kommt es mir nicht an. Drehmoment hat der V6 eben ordentlich. :love:



    naja ich glaub ich werd den mir mal anschauen fahren, vielleicht nehm ich ihn ja auch gleich mit wenn er kein Öl verliert. :biglaugh:

  • übrigens: es ist unter umständen möglich das die regierung ihr kfz steuermodell ändert.


    in frankreich gibt es jetzt bis zu 8000€ steuern (z.B. auf Q7 3.0 TDI)
    für ~normale autos bis 130g CO2/km ändert sich nix, drunter gibt es fette prämien.


    und für alle die sich fragen, wozu dies alles:
    stellt auch mal werktags mittag an ne hauptstraße in einer rumänischen großstadt. oder es reicht teilweise auch nur im kalten winter mal nach CZ zu fahren, dann geht euch ein licht auf.

  • übrigens: es ist unter umständen möglich das die regierung ihr kfz steuermodell ändert.


    in frankreich gibt es jetzt bis zu 8000€ steuern (z.B. auf Q7 3.0 TDI)
    für ~normale autos bis 130g CO2/km ändert sich nix, drunter gibt es fette prämien.


    und für alle die sich fragen, wozu dies alles:
    stellt auch mal werktags mittag an ne hauptstraße in einer rumänischen großstadt. oder es reicht teilweise auch nur im kalten winter mal nach CZ zu fahren, dann geht euch ein licht auf.


    Es wird sich nichts ändern
    da steht viel zu viel Autolobby hinter der Regierung
    und mit der CDU erst Recht nicht :thumbdown:

  • Das währe aber eine glückssache das der v 6 trocken ist :whistling:


    Währe eine bessere lösung da diese SUV unnötig sind einfach nur groß und verbrauchsstark..
    Die sollen mal gut besteuert werden da nimmt der staat es nicht von den armen

    :wacko:

  • übrigens: es ist unter umständen möglich das die regierung ihr kfz steuermodell ändert.


    in frankreich gibt es jetzt bis zu 8000€ steuern (z.B. auf Q7 3.0 TDI)
    für ~normale autos bis 130g CO2/km ändert sich nix, drunter gibt es fette prämien.


    und für alle die sich fragen, wozu dies alles:
    stellt auch mal werktags mittag an ne hauptstraße in einer rumänischen großstadt. oder es reicht teilweise auch nur im kalten winter mal nach CZ zu fahren, dann geht euch ein licht auf.



    genau, im Ostblock interessiert das keinen Schwanz. Im Winter sieht man das mal richtig schon wenn der Schnee an der Straße Schwarz vom Ruß der Skibusse ist...


    Österreich hat ein ähnliches Steuermodell, Hoffentlich verschonen die Schweizer uns damit, aber ich denke schon. Nur Deutschland wird wieder auf den Zug aufspringen weil die einfach dämlich sind. In Deutschland kann man ja noch nichtmal ein Kennzeichen reservieren lassen welches man 5 Jahre gefahren hat, aber nun der Käufer des letztens Auto´s abgemeldet hat und einem zugeschickt hat. Oder man kann kein Motorrad abmelden ohne Kennzeichen - man muss erst Romane und Anträge schreiben. Die Spinnen!

  • Das währe aber eine glückssache das der v 6 trocken ist :whistling:



    das stimmt, aber selbst wenn nicht ist es kein Beinbruch, ist gut zum Preis drücken - hat beim Coupe ja auch 1A funktioniert. :tischklopp:

  • joar aber Generel ist der Preis in ordnung finde ich jedenfalls kommt aber drauf an wie es mit der Technik aussieht

  • joar aber Generel ist der Preis in ordnung finde ich jedenfalls kommt aber drauf an wie es mit der Technik aussieht


    ja genau, na ma schauen. in der Schweiz gibts auch paar gute angebote. Mir scheint hier will die alten kisten niemand haben... :kopfkratz:

  • und mit dem Fahrwerk weiß ich immer noch nicht was dir da angst macht 8|

    Als ich so alt war wie du und noch nicht so viele verschiedene Autos gefahren bin, habe ich auhc keine Unterschiede bemerkt. Deutlich wurde es, als wir mit dem B-Corsa die 800 km bis Krakau und wieder zurück mit 4 Leuten gefahren sind. Als ich anschließend in unseren 206 wieder eingestiegen bin (der auch nicht unbedingt für sein brilliantes Fahrwerkt bekannt ist, ums vorsichtig auszudrücken...), dachte ich nur: Alter Schwede, ist der Corsa schwammig 8|


    Nebenbei mal was jaaaaanz anderes. Mein Mitbewohner zeigte mir gerade bei Autoscout24 son paar Preise für Audi A4 und A6.


    A4, 130 PS, Benzin, Baujahr 2010, 50.000 km -> 15-20.000 Euro
    A6, 190 PS, Diesel, Baujahr 2010, 50.000 km -> 15-20.000 Euro 8|8|8|

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

    Einmal editiert, zuletzt von Gurkensalat ()

  • Als ich so alt war wie du und noch nicht so viele verschiedene Autos gefahren bin, habe ich auhc keine Unterschiede bemerkt. Deutlich wurde es, als wir mit dem B-Corsa die 800 km bis Krakau und wieder zurück mit 4 Leuten gefahren sind. Als ich anschließend in unseren 206 wieder eingestiegen bin (der auch nicht unbedingt für sein brilliantes Fahrwerkt bekannt ist, ums vorsichtig auszudrücken...), dachte ich nur: Alter Schwede, ist der Corsa schwammig 8|


    achso 8o

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!