Der Thread rund ums Auto.

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • ich frag mich nur warum er immer neuwagen vorschlägt
    das ist in meinen augen schwachsinn (fast so schwachsinnig wie leasing als privatperson)


    selbst fährt er die letzte schachtel undhat gefühlte 5 jahre gebraucht sich für nen altes billiges gebrauchtes auto zu entscheiden


    Gebrauchtwagen sind was tolles
    aber bis jetzt haben wir nur über Neuwagen gesprochen :lookaround:



    Der eine macht halt Yuppi yeah der andere Jippie yeah ;)



    :kopfkratz:



    :shehumper:: so ?


    oder so :p_aua:


    Oder doch so :juchuu:

  • kann mir mal jemand verraten warum mein Kühlwasser abundzu mal anfängt zu kochen? :doofy:

  • kann mir mal jemand verraten warum mein Kühlwasser abundzu mal anfängt zu kochen? :doofy:


    Welches Auto? Wie lange fährst du wenn du es bemerkst? Wieviel °C hat deine Temperaturanzeige? Wie sehen deine Abgase aus? Was sagt dein Füllstand? (Wann) wurde das Thermostat gewechselt?


  • Welches Auto? Wie lange fährst du wenn du es bemerkst? Wieviel °C hat deine Temperaturanzeige? Wie sehen deine Abgase aus? Was sagt dein Füllstand? (Wann) wurde das Thermostat gewechselt?


    - Audi Coupe 2.6E
    - Fahre meistens bis zu meinem Zielort, in der Stadt auf dem Bürgersteig anhalten ist etwas schlecht...
    - es tritt auch nur bei stop and go bzw längeren Standzeiten auf, bei ausreichend Fahrtwind habe ich kaum Probleme, da ist die Temp immer bei 90-95°C
    - die Abgase sind ganz normal - durchsichtig.
    - Füllstand ist immer guet, bis auf dann wenn mir das Wasser anfängt zu kochen, dann geht es geschwind Flöten.
    - keine Ahnung wann es gewechselt wurde, deutet es darauf hin oder sollte ich erst den Thermoschalter wechseln? heute beschlich mich nur der Verdacht das er während der Fahrt auch wärmer wurde als sonst.

  • Bei Audi weiß ich nicht sicher, wird um die 20 Euronen kosten kann man mit etwas Geschick auch selber wechseln.

    Das Glück ist das einzige, das sich verdoppelt wenn man es teilt. Albert Schweitzer

  • Wenns das Thermostat ist, viel Spaß! Keilriemen muss auf jeden Fall runter und wenn du keine chineschen Hände mit noch einem Knickgelenk in den Armen hast, dann darfst du auch den Zahnriemen runter nehmen.
    Ob du das selber wechseln kannst, liegt an deinen Fähigkeiten.


    Thermostat schaltet großen und kleinen Kühlkreislauf.
    Der große wird normalerweise bei 85-88 °C geöffnet damit du dann ca. 90°C als betriebswarmen Motor hast und damit dein Motor "nicht zu kalt" wird, schließt das Thermostat bei geringerer Belastung den kleinen Kreislauf wieder ein.
    Auch Sinn der Sache ist, dass dein Fzg. schneller auf Betriebstemperatur kommt.

    2 Mal editiert, zuletzt von Paladin_q ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!