Der Thread rund ums Auto.

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • ja gut solche Schafe gibt es natürlich auch, die dann lieber nen neues Auto verkaufen.

    Obwohl son autohaus ja eher von der Werkstatt lebt, als vom Verkauf, und die Werkstatt lebt eher von Reparaturen. Noch besser natürlich vom Service.


    Mir wars relativ egal, wenn Auftragsabwehr betrieben wird geht der Zahlungswillige und Zahlungsfähige Kunde eben woanders hin...



    Ich hab eh Mühe damit wenn ich in sonen "Autotempel" rein gehe und da sitzen 20 Leute drinen. Einer Service, einer Ersatzteilverkauf, einer Garantiefälle, einer Reklamationen, einer verkauft Gebrauchte, einer verkaufte neue, dann noch 2 Sekretärinen und 2 Leerlinge.



    Gehste zum Schrauber in der Hinterhofwerkstatt und der jenige der Schraubt bedient dich auch - ganz einfach. Und da wird auch kein Blödsinn erzählt - weil die einfach Ahnung haben.

  • Lingo läuft erstmal wieder und war noch gar nicht beim Spezi. Wohl doch kein Motortod.

  • Die lichtscheibe soll die Lichtstrahlen ja in die richtige Richtung brechen, und wenn diese durch Polieren verändern wird, ändert sich auch die lichtbrechung. Auch wenn es nicht danach aussieht, aber auch eine klare Scheibe hat die Aufgabe das Licht richtig zu brechen.

    Ich bin einfach immer nur froh, wenn überhaupt licht durch die Streuscheiben kommt.
    So lange die Scheinwerfer nicht blind sind und die Scheiben nicht milchig, ist alles jut.

    Da kräht auch kein TÜV danach.

    Hauptsache licht und gut ist. Und wenn die Scheinwerfer dann auch noch richtig eingestellt sind, ist gleich noch viel besser.

    Laisdung (Sprich Lais-dung)
    = Die vollkommen übertriebene Angabe von Motorleistung auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken
    Wird berechnet mit :
    P=Kanäle*Lautstärke²+Hauptdüsengröße



  • Also die Scheinwerfer von den Simmen und der ETZe, von der Virago und vom Spiti werden nicht milchig, da kein Milchglas verbaut.

    Beim A3 - nach 5 Jahren noch jut...

    Lagerkoller hat nichts mit defekten Kugellagern zu tun!

  • Die sicherste Methode son Plastescheinwerfer in die ewigen Jagdgründe zu schicken, ist die Verwendung von Industriereiniger auf Lemonenbasis. z.B. 3M

    Nö, Teilkasko ohne Selbstbehalt und nen Knicker aus Suhl...

    Lagerkoller hat nichts mit defekten Kugellagern zu tun!

  • Es gab mal Zeiten, in denen es die Scheinwerfergläser noch einzeln zu kaufen gab... :lookaround:

    Erst kamen sechs Leute. Die haben gesagt: "Das geht nicht!"

    Dann kam Einer- der wusste das nicht. Und hat es einfach gemacht...

  • Interessant wird es für die Leute, welche LED oder LED-Matrix-Schweinwerfer haben. Den wird es garantiert nicht in Einzelteilen geben. Wenn der mal defekt ist, sollte die Portokasse reichlich gefüllt sein.

    TEAM SAUSTAHL


    "Bier trinken hilft der Landwirtschaft"


    Never Touch A Running Simson!!!

  • Interessant wird es für die Leute, welche LED oder LED-Matrix-Schweinwerfer haben. Den wird es garantiert nicht in Einzelteilen geben. Wenn der mal defekt ist, sollte die Portokasse reichlich gefüllt sein.

    Achwas. Scheinwerfer kaputt, Auto neu kaufen. So macht man das heute. Für die Umwelt und so.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!