Der Thread rund ums Auto.

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Die werden auch immer weniger und teurer.


    Mittlerweile sind die ja fast zu schade um die im Winter zu zerballern. Der Subaru is da schon eher geeignet. Von denen gibt's noch n paar mehr und die wurden/werden ja sogar noch in neu Produziert.

  • Ach solange man die 80 hier noch für 800 mit Rest-Tüv kaufen kann sinds noch nicht so wenige... aber ich versteh dich. Es gibt praktisch keine alten Autos mehr für wenig, bis auf Ausnahmen. Heute sieht ja alles, was 20 Jahre alt ist, genau so aus wie Neuware...

  • Ach solange man die 80 hier noch für 800 mit Rest-Tüv kaufen kann sinds noch nicht so wenige... aber ich versteh dich. Es gibt praktisch keine alten Autos mehr für wenig, bis auf Ausnahmen. Heute sieht ja alles, was 20 Jahre alt ist, genau so aus wie Neuware...

    Das mit dem "Tüv" is hier eben auch ne andere Hausnummer.



    Da müssen die Fahreuge wirklich top sein, die Prüfung läuft auch ne so ab wie man sie aus kennt, sondern er gibt Prüfzentren wo alles durchgetaketet is. Es wird alles konsequent bemängelt. Viel strenger als in D-Land. Selbst mit nem leicht schwitzendem Motor darf man schnell mal wieder antanzen.


    Da macht man sich mit alten abgerockten karren also gar keinen Gefallen.

  • Gut dass das BIP entsprechend so liegt, dass man dann die ganzen Kisten nach D zum billig reparieren schicken kann. ;):P Ein Land OHNE abgerockte Karren?? Furchtbar. =O Wie solls dann erst mit MadMax werden? Da fehlt ja jegliche Erfahrung auf den Eidstraßen.. 8o

  • Das Problem is das hier die meisten Werkstätten Unsummen nehmen und dann nichtmal Ahnung haben... mir wollten sie mal ein Getriebe für meinen Leon verkaufen für 6000. Gemacht hats dann ne Hinterhofwerkstatt in der Schweiz für 2000 - inkl. Kupplung.




    Gute Schrauber sind hier schwierig zu finden.




    Die meisten haben auch das "Geld" um sich nen neues Auto zu finanzieren zu lassen.... :biglaugh:




    Selbst mein Subaru is die ersten 4 Jahre bei irgendeiner Holding gelaufen...

  • mir wollten sie mal ein Getriebe für meinen Leon verkaufen für 6000. Gemacht hats dann ne Hinterhofwerkstatt in der Schweiz für 2000 - inkl. Kupplung

    was du auch nicht vergessen darfst sind die unterschiedlichen ersatzteilpreis bei solchen Geschichten, der Vertragshändler kauft das getriebe im Normalfall beim Hersteller, und zahlt schonmal 4000€ (nur so aus dem Bauch ne zahl) für das getriebe. Der freie Schrauber holt im besten Fall nen regeneriertes für 600€ und baut dir das ein.

    Und schon hast du da nen saftigen Preisunterschied. Selbes bei der Kupplung... da nimmt die freie Bude ausm zubehör, der Vertragshändler im Normalfall original, und da sind dann gerne mal 40% Preisunterschied.

  • Mir kam das so vor als ob die einfach keinen Bock drauf hatten. Direkt nachdem die mir den Preis gesagt hatten kamen sie damit das ich mir vielleicht doch ein neues Auto kaufen sollte.



    Der neue Leon war gerade frisch reingekommen...

  • ja gut solche Schafe gibt es natürlich auch, die dann lieber nen neues Auto verkaufen.

    Obwohl son autohaus ja eher von der Werkstatt lebt, als vom Verkauf, und die Werkstatt lebt eher von Reparaturen. Noch besser natürlich vom Service.

  • die Klarlack-Methode funzt am ehesten, ob nu legal oder nich

    Genau das eben nicht. Wie ich schon schrieb, sieht der Scheinwerfer dann zwar wwieder klar aus, bricht aber trotzdem das Licht in alle möglichen Richtungen. Eine saubere Politur führt dazu, dass der Klarglasscheinwerfer das Licht wieder einfach sauber durchlässt. Da soll die Abschlussscheibe nichts brechen, sondern ungebrochen durchlassen. Den Rest macht der Spiegel auf der Rückseite.

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!