Kabelbaum/Elektrik vom Simson Star SR4-2

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • wenn du den raus wirfst dann kannste den mir ja vllt schenken!!! ich zahl natürlich auch das Porto !!!


    mein Alter Kabelbaum ist schon paar mal reperiert und an einigen Stellen schon wieder durch!!!


    :tischklopp::tischklopp::tischklopp:


    immer bau dir den alten mist ein, nichts gegen Don aber, erstens ist der Kabelbaum nicht von dem Fahrzeug was du hast bzw brauchst, da fängt dann schon das stückeln und umbauen an(wo ist das ori?) und zweitens ist der Kabelbaum laut Don schon fertig, aber immer bau ein, dann wunder dich nicht wenn du jeder woche am kabelbaum hängst weil irgend was anderes nicht funktioniert :a_zzblirre::g_nono:

  • Regt euch doch mal ab,
    Ich hätte mir den nur als Ersatzteilspender hingelegt den Kabelbaum.


    Wir leben hier in einem freien Land da kann ich mir auch den Baum an die Decke hängen.


    Original ist für mich aus der DDR .... aber das sieht ja jeder anders . ..
    wenn ich höre der alte MIST, dann kauf dir doch n Plasteroller das ist dann neuer Mist . ..
    Kommentier doch bitte nicht weiter wenn es dich so aufregt !!

    "Wenn ich durch die Straßen gehe. - Und etwas Neues, Schönes sehe. -
    Weis' ich stolz darauf: - Das hat mein Freund getan! - Mein Freund,
    der Plan!"

  • ich sag doch, mach was du willst, aber wenn du keine Meinung hören willst, dann schreib nicht in ein Forum, sondern in den bereich Kauf/Verkauf, im restlichen bereich darf und kann ich meine Meinung äußern sonst brauch man kein Forum :zunge::rolleye:


    und Thema alten Mist hat für mich nicht zu tun mit dem Baujahr sondern dem Zustand, wenn du ne originalen Kabelbaum findest der technisch top ist immer her damit, aber wo gibst das noch bzw wer verkauft sowas oder sogar verschenkt sowas


    .... und nen Kabel ist nen Kabel, ob das zu DDR-zeiten produziert wurde oder 92(was ja teoretisch keine DDR mehr ist) aber trotzdem ori zB bei S51 verbaut ist ... ist das dann kein ori mehr weils nach der DDR verbaut wurde? 8|


    OMG überlegt dir genau was du dir mit den ganzen flickwerk antust, keiner der nen halbwegs guten kabelbaum(keine bruchstellen eca pp vorhanden) hat, wird den dir schenken oder zum realischen preis verkaufen ... da kannst du so preisbewusst wie du bist, gleich den oben aus den link kaufen, kommt dir billiger :rolleye:


    Auf solche Aggressionen muss ich ja nicht eingehn!

    :auslachen: ja nee is klar wo bin ich aggressiv bzw hab ich Aggressionen? :erwachsen:

  • Auf solche Aggressionen muss ich ja nicht eingehn!


    ursprüngliche Frage war nur ob ich einen Kabelbaum von der Schwalbe nehmen kann da es da ja sicher öfters mal einen aus der DDR gibt.

    "Wenn ich durch die Straßen gehe. - Und etwas Neues, Schönes sehe. -
    Weis' ich stolz darauf: - Das hat mein Freund getan! - Mein Freund,
    der Plan!"

  • Das ist mir absolut bewusst,


    Dafür hab ich ja noch n S51 ...
    Aber es sind Kabel die In der DDR gefertigt wurden. .. darum gehts mir ja.... nicht mehr und nicht weniger

    "Wenn ich durch die Straßen gehe. - Und etwas Neues, Schönes sehe. -
    Weis' ich stolz darauf: - Das hat mein Freund getan! - Mein Freund,
    der Plan!"

  • Dann warte bitte 50 Posts und einen Monat ab, dann kannst du dich hier im Flohmarkt verifizieren lassen und kannst anschließend auch Handeln. Du kannst dann nach Kabelresten suchen, das hat mit Sicherheit mehr Sinn als die Auseinandersetzung hier, denn deine Vorstellung scheint klar zu sein, da braucht man nicht diskutieren.

  • Jooo na dann trotzdem danke. ... hat ja alles Zeit ... hab ja noch 3 andere Mopeds und am Mofa gibts nur 2 Kabel - so sollte das immer sein :D


    gruß

    "Wenn ich durch die Straßen gehe. - Und etwas Neues, Schönes sehe. -
    Weis' ich stolz darauf: - Das hat mein Freund getan! - Mein Freund,
    der Plan!"

  • Wichtige Frage, bevor ich alles um sonst verkabel.


    Wo kommt richtiger weiße bei euch der Kabelstrang zum Lenker an der Maske raus ?


    Ich habe ihn jetzt durch das Linke Langloch (Die Schlitze für die Bowdenzuge) durchgelegt.


    Ist das richtig ? Oder wo kommt der lang ?

    "Wenn ich durch die Straßen gehe. - Und etwas Neues, Schönes sehe. -
    Weis' ich stolz darauf: - Das hat mein Freund getan! - Mein Freund,
    der Plan!"

  • Star ist zwar nicht gleich Sperber. ...


    Aber der Kabelbaum ist ja der selbe. (bis auf außenliegenden Zündspule) ...


    ich hab das auch links nach gefühl durchgelegt ... wiel die kabel links alle zufällig ankamen ...


    und gerade fällt mir der 2. Grund ein ...
    links geht nur der Kuppluungsbowdenzug durch und im rechten Schlitz gehen
    Bowdenzüge durch für:


    Gas
    Schock
    und Vorderbremse


    ( Sonst guck ich mir ja alles bei meiner schwalbe ab aber dort Baumeln die Kabel iwo beim Lenkerlager rum. :huh:



    - --- Warum haste den Sperber überhaupt aufgebaut .... der sah doch schon vorher wie neu auf ?

    "Wenn ich durch die Straßen gehe. - Und etwas Neues, Schönes sehe. -
    Weis' ich stolz darauf: - Das hat mein Freund getan! - Mein Freund,
    der Plan!"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!