S51 springt plötzlich nicht mehr an

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Guten Abend an alle,


    ich hoffe, ich bin hier richtig.


    Als ich gestern gegen Nachmittag gefahren bin, ging mir meine S51 am Stopp-schild einfach aus. Gut, nicht weiter verwunderlich - angetreten und weiter gings.
    Selbiges passierte mir an einer Ampel, nur musste ich dieses mal etwas öfter ankicken - ein bisschen da gewackelt ein wenig hier gerüttelt, daraufhin lief sie wieder.
    Während der Fahrt ist mir aufgefallen, dass sie unnormal hoch gedreht hatte im Stand oder beim Ziehen der Kupplung.
    Nachdem ich sie dann zwecks Einkauf ca 15 Minuten stehen gelassen habe, ging sie gar nicht mehr an.


    Die Zündkerze sah normal aus und einen weißen/blauen Funken konnte ich ebenfalls sehen.


    Nach mehreren zwecklosen Versuchen schaltete ich den Zündschlüssel auf Stufe 1 und plötzlich lief sie. Da war ich froh, Werkzeug zusammengepackt und weil es dunkel war, natürlich in Stufe 2 geschaltet und zack - war sie wieder aus.


    Seitdem geht nichts mehr.


    Vergaser habe ich heute gereinigt, ist alles sauber.



    An der Stelle sei dazu gesagt, dass mein Moped 3 Tage draußen stand, da ich es vergessen hatte, reinzuschieben, als ich dienstlich unterwegs war. In der Zeit muss es wohl häufig geregnet haben.
    Aber eigentlich dürfte es daran nicht liegen, wenn ich überlege, bei was für Starkregen ich schon gefahren bin.



    Über ein paar helfende Antworten freue ich mich sehr :)


    Alex

  • Ich tippe mal auf den rechten Wellendichtring der Kurbelwelle. Dieses von selbst Gasgeben ist ein Zeichen dafür.

    Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen

  • Aluc lässt sich das ohne großen Aufwand reparieren? Kann wegen Abiturstress und dem Arbeiten nebenbei nicht gerade viel Zeit aufbringen.


    Der Alte ich werde mal neuen Sprit organisieren und nochmal schauen. Dadurch ich den Vergaser gereinigt hatte, kann ich das ausschließen. Bleibt nur noch der Tank übrig.

  • Hey Leute,
    Das Moped sprang heute mal ganz kurz an, ist aber förmlich abgesoffen - vergleichbar wenn man einfach mal den Chock betätigt.


    Dadurch ich heute etwas Zeit aufbringen konnte, habe ich den Seitendeckel vom Motorblock abgeschraubt.
    Da mein Moped die Tage leicht etwas schräg angelehnt stand, konnte ich einen Flecken Öl auf dem Boden sehen.


    Beim Abschrauben des Seitendeckels kam mir nochmal ein kleiner Schwapp entgegen. Es sah leicht rötlich/rosa aus.
    Zündung war allerdings nicht betroffen.


    Nun das eigentliche Problem. Ich bin mit den Fingern mal hinter das Primärritzel gefahren und konnte da mehrere, kleine zerbrochene Ringe rausholen.
    Vom Durchmesser her vergleichbar etwa mit einem Bleistift.


    Nun meine Frage - ist das jetzt ein Dichtring, der irgendwie kaputt ist? Und was hat es mit diesen Ringen auf sich?


    Gruß

  • Die Ringe sind teile deiner Kette, also diese wechseln, Zahnräder auch anschaun! Meist sind die auch fertig wenn die Kette so aussieht!
    Die Rötliche Pampe wird ne Mischung aus Rost und Öl sein, entweder hast du zuviel Getriebeöl drin und es läuft dir durch die Abtriebswelle raus oder der Simmering an der Abtriebswelle ist defekt, dann oft aber auch das Kugellager

    Freiheit, Recht und Gerechtigkeit


    Bla Bla Blub, auf den Scheiß können wir auch noch ka..en

  • Das sind teile von der Kette.
    Also nichts,was dein Problem verursacht hat.




    Zitat

    Nach mehreren zwecklosen Versuchen schaltete ich den Zündschlüssel auf
    Stufe 1 und plötzlich lief sie. Da war ich froh, Werkzeug
    zusammengepackt und weil es dunkel war, natürlich in Stufe 2 geschaltet
    und zack - war sie wieder aus.

    Ich würde da nicht am Motor suchen,sondern in der Elektrik

  • Jein, es hängt davon ab wie gut du Handwerklich begabt bist und welches werkzeug du hast;)


    Aus welcher Ecke kommst du denn? Es gibt bestimmt User in deiner nähe die dir notfalls helfen;)


    gruß
    Lars :b_wink:

    Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. - Albert Einstein

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!