Entscheidungshilfe: Kurbelwelle mit Nadellager, oder doch lieber Messingbuchse???

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Simsonforum,


    ich benötige mal eure Mithilfe bei einer Entscheidung. Es handelt sich um folgendes, ich möchte den Motor meiner KR51/1 Bj: 1968 überholen.
    Soweit ist damit alles klar, jedoch werde ich morgen vor der Entscheidung stehen entweder eine Kurbelwelle mit Buchse oder aber mit Nadellager kaufen zu müssen.


    Was ist nun besser???


    Um euch weiteren Input zu geben, ich habe nichts dagegen 1:33 zu fahren, da ich mehrere Fahrzeuge habe, die das gleiche Mischungsverhältnis benötigen.
    Ich fahre auch nicht alltäglich mit dem Moped, sondern eher als Spaß und Freizeitvertreib an Wochenenden, dann können es aber auch längere Touren sein.
    Rennmaschine oder sonstigen Motorsport will ich mit der Schwalbe natürlich auch nicht betreiben :D


    Was ich bisher in Erfahrung bringen konnte, dass die Kraftübertragung bei der Buchse über eine viel größere Fläche geschieht. Ein Defekt, wie ein Käfigbruch im Nadellager, können
    sich ja auch nicht ereignen.
    Nur wie sieht das aus mit dem Verschleiß? Bei den KW mit Nadellagern, verschleißen doch sicherlich das Nadellager und der Kolbenbolzen schneller als das Pleulauge, oder?
    Da würde man dann zum neuen Kolben nur einen neuen Bolzen und ein Nadellager kaufen und das wäre damit alles wieder gut? (Wenn die neue Zylinder-Garnitur wieder verschlissen wäre)



    Ich freu mich, wenn ihr mir ein bisschen bei der Entscheidung mit Rat und Fachwissen aushelfen könnt. :b_wink:



    Meine Tendenz: Ich bleibe klassisch original und nehme eine KW mit Buchse.

  • Danke für die Links, aber was soll ich mit Rennkurbelwellen :kopfkratz:


    Ich möchte nur eine "normale" kaufen die es einmal mit Messingbuchse oder Nadellager gibt.

  • So und nun das worauf ich eigentlich scharf bin, WARUM würdet ihr die mit Nadellager vorziehen??? :D


    PS: Ich hab einen Motorenbauer meines Vertrauens und dieser produziert/regeneriert auch Kurbelwellen für Mopeds. Bei ihm bekomme ich beide Varianten für den selben Preis.
    Daher hab ich ja das Problem der Wahl, nicht einmal am Preis kann ich die Entscheidung fällen :pinch:

  • So und nun das worauf ich eigentlich scharf bin, WARUM würdet ihr die mit Nadellager vorziehen??? :D


    PS: Ich hab einen Motorenbauer meines Vertrauens und dieser produziert/regeneriert auch Kurbelwellen für Mopeds. Bei ihm bekomme ich beide Varianten für den selben Preis.
    Daher hab ich ja das Problem der Wahl, nicht einmal am Preis kann ich die Entscheidung fällen :pinch:

    Hi,


    das ist wohl bischen Glaubenssache:


    Vorteil Gleitlager:
    -hält ewig (mit 1:33)


    Nachteil Gleitlager:
    -1:33 statt 1:50, dadurch ggf mehr Ölkohle je nach Öl
    -wenn doch defekt, nur durch Tausch der KW wechselbar
    -es können sich keine Nadeln auflösen und durch den Zylinder wandern


    Vorteil Nadellager:
    -1:50 statt 1:33
    -einfach Wechselbar


    Nachteil Nadellager:
    -Wenn defekt und es wandert durch den Zylinder, meist Totalschaden


    Es hat beides seine Vor und Nachteile. Ich würde auf Nadellager umrüsten wegen 1:50. Weniger Ölschmodder und weniger Öl. Schont auch noch bischen den Geldbeutel.


    Mfg


    Tobias

  • Also ich würde dir die mit dem Bronzelager empfehlen.
    Warum? Weil sie eine höhere Laufruhe hat und somit halt ruhiger im Standgas läuft.:)
    So hat es mir unser Simsonspezi erklärt.
    Ich habe auch die mit Bronze drin und mich stört nur das 1:33 arg doll
    Weil das ganze ganzschön qualmt :D

    Drum prüfe was sich ewig windet, ob sich nicht was besseres findet

  • Zitat von »bleifrei«
    Warum? Weil sie eine höhere Laufruhe hat und somit halt ruhiger im Standgas läuft.




    Na da glaubt dein Simsonspezialist wohl selber nicht dran...



    Doch,das stimmt.Der Motorlauf ist irgendwie weicher.Ich verbaue aber trotzdem immer Nadellager.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!