weiß das einer?
also mit allen schrauben und einfach allem!
Aus wievielen Teilen besteht ein Star Motor?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Könnte man jetzt im Kopf durchzählen, aber wozu willst das wissen ???
-
Dürften in etwa genau soviele sein wie bei der Schwalbe. Such dir doch ne Explosionszeichnung und zähle selbst!
mfg Jan
-
http://www.mopedfreunde-oldenb…ts/images/Explo_M53_2.jpg
ich würde sagen irgendwas um die 150 teile vielleicht?
-
Vielleicht sind Teile nach der Reperatur übriggeblieben?mfg
-
Vielleicht sind Teile nach der Reperatur übriggeblieben?mfg
Naja aber dann frag ich doch "Wo gehört folgendes Teil XY hin?"
-
flt will er einen kaufen und der ist nicht zusammen gebaut
-
auflösung des rätsels : ich brauch es für einen Vortrag!
-
Willst du auch die Anzahl der kugeln im kugellager
-
Ahoi!
Ich glaube auf der Explosionzeichnung kann man alles gut erkenn, also auch zählen.
Gruß
-
Schick einen her zum regenerieren. Dann zähl ich auch
-
ich glaub da hat sich noch keiner ein kopp drüber gemacht wird dir nix anderes übrigbleiben als selber zu zählen. dazu würde ich die akf Explosionszeichnungen nehmen (simson KR51/1) dann haste auch gleich die richtigen nahmen der Bauteile
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!