Hallo
Habe da ein interressantes Video auf You tube gefunden...
Aber schaut selbst

Simson Tuninganleitung S51
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Hab ich auch schon gesehen. Es würde mich mal interessieren, ob hier im Forum schonmal jemand das ein oder andere ausprobiert hat.
Der gute Mann im Video klingt auf jedenfall kompetent! -
Fast genau das gleiche habe ich auch schon gebaut.
In dem Video sagt er etwa die Werte von dem "Kolbentuning", diese Werte habe ich damals als Anhaltspunkte genommen und einfach mal ausprobiert.
-
und was ist dabei raus gekommen?
-
Nach seinen Profilbild zu urteilen sind blow by spuren bei rausgekommen.
-
und was ist dabei raus gekommen?
Also ich finde das es sich für den geringen aufwand gelohnt hat.
Es ist auch sehr einfach zu fräsen, da man eigentlich nichts an den Überströmern machen muss. Nur Ein-und Auslass.
Von der Endgeschwindigkeit bringt das vielleicht so 10 oder 15km/h mehr, das kann ich aber nicht so genau sagen. (ich habe keine Amaturen dran)
Man merkt aber deutlich das die Resonanzdrehzahl weiter oben ist und das auch höhere Drehzahlen drin sind.
Zylinder ist aber gut fahrbar mit AOA 1 oder AOA2Nach seinen Profilbild zu urteilen sind blow by spuren bei rausgekommen.
wenn das nur blow by spuren gewesen wären. Aber naja., viel Drehzahl (und viel Leistung
) und viele Kilometer dann sieht das halt mal so aus.
-
Was war denn noch?
Also meinst du es ist sinnvoll? -
Wenn man sich schon hinsetzt, dann machts man richtig. Siehe die Anleitung von XXXXXXX. Schöne Leistung und Einstieg ins Tuning.
-
Der letzte Satz ist am Besten
"Wer es original lässt, ist auch nicht schlimm, die laufen auch so schon ganz gut"
-
naja, wers braucht.
Aber wenn ich dies netten Herren schon höre könnt ich
. Auch bei seinen anderen Video welches hier letztens gezeigt wurde
-
Ist in Bild und Ton das, was Squamble vor längerer Zeit schrieb. Nur schöner ist es wenn die Buchse am Einlass auch in die Richtung geht wo das Gas hinsoll, also in das Kurbelgehäuse. habe da halt 45° abgeschrägt. Genug Steuerzeitenänderung für mich
-
Merkt man bei einem Stino einen Unterschied wenn man die Laufbuchse unten anpasst?
MfG
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!