Merkt man bei einem Stino einen Unterschied wenn man die Laufbuchse unten anpasst?
MfG
Gute Frage würde mich auch mal interessieren ?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Merkt man bei einem Stino einen Unterschied wenn man die Laufbuchse unten anpasst?
MfG
Gute Frage würde mich auch mal interessieren ?
Du hast etwa 4 g Gewichtsersparnis.
Hochgerechnet auf das Simsonzylinderleben von durchschnittlich 30.000 km lassen sich da schon 200ml Sprit einsparen...
Kurz gesagt: Um was zu merken, müsste die Änderung größer sein. Es ist sicherlich sinnvoll, was das Gesamtsystem angeht, aber merkbar anders wird da für sich alleine nix.
Aber wenn man schonmal dabei ist... solange man nicht zu viel wegnimmt, schaden kanns nicht.
Vergaser ordentlich einstellen - das merkst du dann schon eher!
Wenn man sich schon hinsetzt, dann machts man richtig. Siehe die Anleitung von XXXXXXX. Schöne Leistung und Einstieg ins Tuning.
die Anleitung von XXXX ist klasse, aber die obere Variante ist für den Anfänger ganz gut. Leistungsmäßig wird man nicht vom Hocker gerissen aber man benötigt auch nur eine Feile. Dann bekommt man erst einmal ein Gefühl für den Zylinder.
Der Effekt an Stino(ähnlichen)Zylindern wird überaus ernüchternd ausfallen. Wie gesagt, schaden wird es nichts, aber nützen genau so wenig. Da muss man erst an anderer Stelle ordentlich Späne machen, bevor man dort unten weiter hobelt.
Wenn man sich mal bisschen rangesetzt hat und die Materie halbwegs versteht, dann ist auch die Anleitung von XXXX keine Hürde. Natürlich wirds erstmal am praktischen Scheitern, aber iwann bekommst du es mal richtig gut hin und verstehst den Stoff richtig, wie alles funktioniert und harmoniert. Die Praxis tut viel zum Verständnis der Theorie. Also setzt euch ran, denn das macht richtig Spass, wenn man schön Druck hat und man auch sagen kann: Ich habs gemacht!
Also setzt euch ran, denn das macht richtig Spass, wenn man schön Druck hat und man auch sagen kann: Ich habs gemacht!
:shehumper:: --> ???
Sehr qualivizierter Kommentar. Es ging mir in meinem Anliegen darum, dass man mal das Technische versteht und anwenden kann. Und mal ganz ehrlich, worum geht es beim Tuning überhaupt?
Interessante Frage.
Mehr leistung? Mehr endgeschwindigkeit? Sich cool fühlen weil man Illegal unterwegs ist?
Es gibt ne menge gründe warum leute Tunen.
Was denkst du denn?
Tuning ist Hobby für manche Leute. Um schnell fahren zu wollen, habe ich ein Auto. Die Szene, Leute und alles drumherum ist einfach gesagt: Cool! Und natürlich geht es auch darum, wer das "Bessere" baut. Ob das nun kindisch ist oder nicht, ist mir ehrlich gesagt egal. Es macht einfach Spass.
Aber das sollte nur meine persönliche Meinung sein..
Interessante Frage.
Mehr leistung? Mehr endgeschwindigkeit? Sich cool fühlen weil man Illegal unterwegs ist?
Es gibt ne menge gründe warum leute Tunen.
Was denkst du denn?
Ja, interessante Frage. Hier gleich die Antwort dazu:
http://www.stupidedia.org/stupi/Autotuning
Besser könnt ichs nich formulieren. Aber ist auf Moped auch anwendbar.
Ja, interessante Frage. Hier gleich die Antwort dazu:
http://www.stupidedia.org/stupi/Autotuning
Besser könnt ichs nich formulieren. Aber ist auf Moped auch anwendbar.
Richtig
Das Video ist sicherlich nicht schlecht, wie auch seine anderen, aber am Zylinder feilen ist am Rande der Legalität. Ich denke gegen Kanten glätten ist nichts einzuwenden, solange die Steuerzeiten nicht verändert werden. Die übertsehende Kante am Überströmer wegzufeilen schließt dies aber nicht mehr ein, Punkt. Erlaubt ist nach wie vor der Reparaturschliff (neu Honen + übermaßkolben) Dies war in der DDR so und fällt unter dem Bestandsschutz. Es gibt eine Maßtabelle mit den entsprechnen Vorgaben und mit welchen Schliff der passende Kolben dazu gehört.
Ichhabe kürzlich auch einnen DDR- Zylinder schleifen lassen mit neuem DDR- Kolben. Auf dem Kolben steht der Durchmesser: 39,22 mm, also Reparaturschliff Zylinder 39,25mm. Es ist das 5. von 6 zulässigen Schleifmaßen und habe errechnet, das mein Zylinder knapp 54 ccm hat. Das könnte man als legales Tuning sehen. Gaser und Zündung gut eingestellt, kette gut gefettet und alles schön leichtgängig, sollte 70 kmH möglich sein. Vorraussetzung: langsam und geschmeidig einfahren! Was will man denn mehr? 70 reichen vollkommen aus. Motor soll ja auch lange halten, das hat ja absolute Priorität.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!