Was habt ihr für einen Beruf ?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Also ich arbeite seit 7 Jahren bei SKF. Erst Ausbildung zum Industriemechaniker Fachrichtung Produktionstechnik. Und jetzt arbeite ich ein einer Produktionsstraße für Lagereinheiten z.B. für Rad & Getriebelager für den Mercedes Actros LKW, Tunnelbohrmaschinen, und diverse Sonderanfertigungen. Bediene dort eine 4-Achsen Kombinationsschleifmaschine sowie eine dazu gehörige Honmaschine und 4 Roboter die die Maschinen beladen.


    Mein highlight bis jetzt war die Fertigung von Getriebelagern für Ferrari :thumbup:

    na dann hoffe ich das meine Getriebelager was taugen. fertig ihr auch für andere ersatzteil hersteller?

  • Zollbeamter. Haus,Garten und meine beiden Kinder verschlingen die meiste Kohle. Kleinteile und lebenswichtiges muss einfach sein, damit ich fahren kann, aber grosse Aktionen spare ich mir immer für den Winter auf. So kann man schon mal ein paar Cent zur Seite legen, leider wird die Liste der Teile mit der Zeit auch immer länger :whistling: Ein weiterer Vorteil dabei ist, ich kann mich genau informieren, bevor ich noch was falsches bestell oder schlechte Qualität. Leider ist es auch immer ne Geduldsprobe bis man dann loslegen kann. Platz hätte ich ja auch noch für ein Schwälbchen, aber da muss das nächste Jahr schon echt gut laufen, sonst is halt ohne Moos nix los.

    :tongue: auf nem vögelchen fahren, nich ma fliegen is schöner - sch... flugangst.



  • Hi



    Ich bin einmal angestellt in einer Gas -Wasser-Heizungsbude und habe aber auch noch ein Gewerbe als Messebauer laufen.Mein anderes Hobby ,mein Audi S6(385Ps) verschlingt auch eine Menge an Kohle,aber jetzt ist erstmal meine Simme dran.



    Gruß Steven

    Bremsen, ist das Umwandeln von kostbarer Geschwindigkeit, in sinnlose Wärme

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!