Simson s51 m541 Stift für polrad ständig kaputt

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    Mir ist vor kurzer zeit der Stift für das polrad kaputt gegangen!
    Nachdem ich den Halbmond erneuert habe wollte ich vorhin wieder fahren. Leider hielt der neue Halbmond nur ca 50 Meter dann war der schon wieder hinüber !


    An was könnte das liegen? Ich habe wirklich keine Idee



    Grüße

  • Ist das immernoch nicht im Faq?
    Also nochmal: Konus und Gegenkonus entfetten (Bremsenreiniger Verdünnung wie auch immer) dann Montieren und incl. Sicherungsscheibe montieren und richtig festziehen.

    Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen

  • Das Polrad wird nicht durch den Halbmond gehalten, sondern durch den Konus.


    Da wird die Kurbelwelle bei dir Ölig oder verdreckt sein. (selbiges gilt für das Polrad)
    Also alles schön säubern und Fettfrei machen und dann das Polrad fest anziehen.
    Dabei darfst du auch den Sicherungsring unter der Mutter nicht vergessen.


    mfg
    :b_wink:

  • Vielleicht mal das Gewinde Prüfen von der Schraube/Kurbelwelle wo das Polrad draufsitzt/festgeschraubt wird.
    Normalerweise schert sich der Halbmond nicht so schnell ab bzw. selten es sei denn es ist was Locker....

  • Das Wahrscheinlichste ist, dass die Mutter fertig ist. Ist fast immer so. Also neue beim Simsonhändler kaufen, oder das Gewinde ordentlich zuordnen. Ist nämlich Feingefinde, wenn ich mich nicht irre.


    Und dann ordentlich feste, aber mit Gefühl anziehen. Ggf mit Drehmomentschlüssel.

  • Die Mutter muß mit 20Nm festgezogen werden. Hast Du einen Drehmomentschlüssel?
    Das Polrad halte ich immer mit einen Spanngurt. Am Ende des Spanngurts ein ca. 20 cm langes Tesaband. Auf das Polrad kleben und den Spanngurt ca. 3 mal um das Polrad wickeln. Danach das andere Ende des um den Fußrastenträger wickeln.
    Steck blos keinen Schraubenzieher in das Polrad.

  • Hallo
    Zum kontrollieren ob die Konuse zueinander stimmen kannst du folgendermaßen vorgehen.
    1. Scheibenfeder derKurbelwelle entfernen und Konus reinigen.
    2. Konus der Kurbelwelle mit Eddingstift Permanent oder einem anderen Hersteller anmalen.
    3. Gereinigtes Polrad auf die Kurbelwelle setzen und drehen.
    4. Polrad abnehmen
    Dann siehst du auf dem Konus der Kurbelwelle das Tragbild. Das beste Ergebnis wäre keine Farbe mehr auf dem Konus der Kurbelwelle im Bereich des Polradsitzes.
    Nacharbeiten kannst du die Konusse nicht ohne Spezialwerkzeug, aber du kannst sie in geringem Maße zueinander anpassen.
    Dazu besorgst du dir Ventileinschleifpaste z.B. : http://www.ebay.de/itm/Holts-V…teile&hash=item2568f0bd73 und trägst die dünn auf den Konus der Kurbelwelle auf und drehst das Polrad.
    Dann kontrollierst du mit Schritt eins bis vier.
    Den Vorgang solltest du so lange wiederholen bis das Tragbild in Ordnung ist.
    Der Nachteil der Methode ist du veränderst auch den Konus der Kurbelwelle und kannst in Zukunft nur das von dir angepasst Polrad mit dieser Kurbelwelle verwenden.
    Gruß
    Bernhard

    Koffein für alle verbietet koffeinfreien Kaffee

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!