44xxx - @ Dortmunder Simsonschrauber

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Mmh was hat da denn so gerauscht :whistling: . Lag wohl an dem neuen Lager :D .
    Mfg Dominik :b_wink:

  • Mahlzeit!


    Ja, dann folge ich mal mit weiteren Foddos: (obwohl directupload.net grad so richtig sch... funktioniert)
    Ich hab die auch mal auf eine vertretbare Größe geschrumpft, damit die Downloadzeiten irgendwie angenehm bleiben.


    - Also, alles begann ganz harmlos...


    Friedliches Treffen vormittags in Dülmen, dann Abfahrt zum Vögeln bei Treff, oder umgekehrt.
    Welche Moppeds sind unsere?



    Hier die dazugehörigen Knatteristen beim Kaffe mit Wurst:



    Dann nahm das Unheil seinen Lauf... Zunächst mal Fahrt nach Winterswijk, mit Zwischenstop bei Schellerhoff. Doch dann.... mußte erstmal nach den Kerzen geguckt werden:



    Ein Popel außerhalb der Nase... Da bahnt sich nix Gutes an:



    Andere hingegen vertrauen auf die Kraft der Drahtbüste.



    Wenig später fordert der Popel seinen Tribut, und ein Motor hat die Schnauze voll. Nach kurzer Zerlegung mit Hilfe eines Pflastersteins (leider keine Bilder?) steht fest: Dieses Kurbelwellenlager hat es hinter sich. Koko läßt sich abholen... "Laßt mich zurück! Es ist OK! Ihr müßt es ohne mich schaffen!"
    Schellerhoff fällt dann aus, weil es eh knapp geworden wäre. Also schnurstracks nach Hollalland, in den erstbesten Laden, der sich finden läßt:



    Aber da gab es nicht wirklich was für uns...ach nee, doch: 24 Dosen Panschbier zum Schlagerpreis! Na, dann noch fix vom Aldi 'ne komische Wuäääst geholt, zerlegt und gefressen, und ab dafür.



    Nach kurzer Fahrt mit hohem Vollgasanteil (außer bei so Leuten wie mir, bei wo kein Vollgas geht) waren wir dann zurück in Dülmen.



    Wo uns uns Dominik erstmal seine heiligen Hallen zeigt, mit Autos und Moppeds aus Ost, West und ganz West:



    Ach ja, und sein Duo im Aufbau:



    So, aber nun ward Wurst und Brot verbrannt:



    Aber was wäre der Abend, ohne eine zünftige Motoranalyse:



    Hier hat eine Ölleitscheibe sich für ein Kurbelwellenlager gehalten, weil das Lager sich für eine Ölleitscheibe gehalten hat... Sauber eine extra Nut in die Welle gefräst...



    Damit ist wenigstens die Herkunft der Laufgeräusche geklärt...


    Alles in allem, trotz allem, ein netter Tag!
    Gerne wieder...mit neuen Lagern!


    GlückAuf!


    MacHeba

  • hey coole bilderse!


    geistermann wa da los ?????


    warum is die schwalbe bunt ?
    warum lässt du dich abholen?
    harley manier oder wat ?
    zicke :D
    nächste ma kommich 100%
    hofe kann am sonnach nach karl kommen...
    mein duo fährt im mom. mit ner 80 er HD ich wei0ß nich warum
    aber geht..
    egal :D


    gruß


    andré


    ps.: LANGER MENSCH wo jede karre zum rennen bringt .... meld dich doch ma :D
    schööös

    Hier bitte signatur eingeben...

  • A real Simson starts with a kick!

  • So ich hab mich jetzt an Vatters alten guten 3 gang handschaltungs Schwalbe ( die Braun weiße ) ran gemacht um sie Wieder flott zu machen . Und nach 10 Jahren stand zeit hat das teil ein Zündfunken wie teufel sowas hab ich noch nicht gesehen damit kann man alles beleuchten :biggrin: . Heute schmeiß ich mich mal an Tankreinigung und Vergaser ran , dann dürfste das Teil wieder laufen . Noch nen paar teile poliert und gereinigt und dann Steht das ding Fahrbereit vor der tür zum Geburstag . Ich hoffe er bekommt dann wieder lust mit der Schwalbe rumzugurken als mit son Plastik schrott :D .


    @ Geisterfahrer : Ich warte noch auf nen Anruf , die Schwalbe ruft nach dir :thumbup: .


    @ Koppy : Kommst du am Sonntag wieder mit nach Karl ?( Jetzt is auch wieder gut Wetter und nicht glatt ^^ .


    Mfg Dominik :b_wink:

  • Na dann viel Erfolg.. Wie reinigst du den tank?

    Gasmaske , dank gutem stinkendem DDR sprit :biglaugh: . Ne also erstma altes zeug ablassen und grob mit kompressor durchblasen , danach evt Mit wasser ausspülen . Dann kommt das eigentliche , gehste in den Drogeriemarkt und besorgst dir 2-3 päkchen reine Citronensäure , das ganze ( mit Handschuhen ) mit Lauwarmenwasser vermeng in den Tank kippen und immer nen Tag stehen lassen und drehen , danach nochma mit klarwasser auspülen damit das zeug restlos weg ist . Am besten noch einige Tage trocknen lassen . Wer dann noch zu viel Geld übrig hat kann das ganze noch versiegeln das hält dann einige Jahre .
    Mfg Dominik :b_wink:

  • Ein wunder ist vollbracht ! Gestern hab ich provisorisch nen Tank drauf gebastelt und notdürftig nen sparvergaser drauf gebaut der der alte sowas von verschmokt ist , der liegt jetzt erstma im terpentin und bekommt danach noch ein Ultra schall bad . Aber dafür das die Schwalbe so alt ist läuft die 1a , 3 mal treten und sie war da ! Und hab se noch nicht ausgefahren aber 65 waren laut tacho schon drin . Jetzt noch kleinkram besorgen und sie ist wieder fahrbereit .


    Also ich bin Sonntag dabei , wer noch ? Vorher den Bernd abholen und zusammen zum Karl tuckern und hoffentlich einige von euch Treffen .


    @ Mac Heba : Hier stehen noch 2 pullen Moritz fiege im Kühlschrank , möchtest du die wieder haben oder soll ich die Killen :thumbup: .


    Mfg Dominik :b_wink:

  • wenn ich mein MZ problem geregelt bekomme morgen bin ich auch dabei!


    weil habe entweder ein zündfunken oder licht aber beides gleichzeitig is im moment noch nicht scheiss karre ... egal
    bis später

    Hier bitte signatur eingeben...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!