44xxx - @ Dortmunder Simsonschrauber

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi,dom!


    Wer zum Grillen einlädt,der hat auch für das Grillgut zu sorgen :thumbup:


    Das Du immer so Knieserich bist mit deinem Geld :lol:


    Also sorge für alles und wir kommen und freuen uns :zunge: :thumbup:


    Gruß


    Klaus :b_wink:

  • Hallo ich bin Schüler ja :dash: du verdienst hier dickes Geld und ich soll dich noch umsonst versorgen ? Sonst noch wünsche :k_hole: . Das du gerade immer so einen großen Mund haben musst :lol: . Biste weiter so frech kanst dir schonma überlegen wie du nach Suhl komst oder wer dir beim Duo das nächste mal hilft :b_wink: . Mfg Dominik

  • da habt ihr ja mal wieder was feines geplant, ich komm dan vielleicht auch wenns schon umsonst süffeln gibt. :D

    Umsonst süffeln - ich glaubs ja wohl. Wenn ich auch kommen darf, dann würd ich auch ne Kiste Bier springen lassen. Vielleicht auch zwei wenn ich sie vepackt bekomm.


    Meine Simmi steht mal wieder... fürchte es liegt am Vergaser, aber selbst die eilig zusammengestellte Task-Force auf Blueracer's Geburtstag konnte das Problem fernmündlich nicht lösen... unglaublich! :thumbup:


    Naja, hoffen wir das Beste! ;(


    VG
    ein frustierter Timster...

  • Ihr dürft natürlich alle kommen , außer ihr kommt mit son plastik roller :D .
    Mfg Dominik

  • Mahlzeit!"


    Na dann mal schauen....
    bringen wir halt Fleisch mit. Und was zu Trinken. Und Stühle. Und Mucke. und'n Zelt... :D:D


    Dann sind wir ja auch vom Ort her flexibel... :D


    Nee, war nur Spass! Ich komm eventuell spontan je nach Wetter und Lage!


    Wollte heute eigentlich noch was am Mopped basteln, aber bin jetzt erst mit der Karre fertig geworden.


    Kolbenklopper: Es war der Simmerring an der ZWISCHENWELLE ;) ! Den hat es komplett rausgedrückt, und das ganze Öl hinterher! Obwohl der Simmerring noch gut aussah...
    Also neuer Simmering: 15 Euronen!!!! :dash: Nichtmal original VW, sondern bei Tremonia!
    Ganzen Riementrieb runter, Riemenscheiben runter, Zahnriemen ab, neuen Simmerring, 1 Dose Bremsenreiniger, alles wieder zusammen. Ventildeckel runter, Kurbelgehäuseentlüftung ab, etlichen Mocker rausgemacht (scheiß Kurzstrecken!), mit Brenner entsifft, und hoffen.


    Kiste läuft und ist trocken, aber klingt halt wie ein Motor, der 2 Minutern ohne Öl gelaufen ist. Einen Hydrostößel hat es wohl angeknackst, und aus dem Unterbau dringt auch schon ein leises Klöpferchen...


    Schade! Das wars dann wohl...


    GlückAuf!


    MacHeba

  • hey heavy heba :D


    wo haste den ganzen kram denn in deim simsonmotor versteckt ?
    und kurbelwellengehäuse entlüftung :a_zzblirre: AM 2 TACKTER ????


    man man man
    du muss noch viel lernen !!! :lol::lol::lol:


    gruß der andré


    ps zurm treffen.: nöe eh wenn ich mein eigenes essen mitbringen muss kann ich auch zu hausen grillen :k_hole:


    ne spass komme wenns passt weil am 12 ist hier ne fette feeeete udn das heist ich muss früh wieder zurück also falls ich was trinke und so weiste is kla also besorg platz zum pennen bzw. zelt aufschlagen!


    so jetzt aber tschüss :b_wink:

    Hier bitte signatur eingeben...

  • Es ist vollbracht!!!


    Neuer Zylinder (Sputnick 60/2), Vergaser überholt, Batterie eingebaut...und 23 km Einrollrunde gedreht!!!
    Die Saison kann beginnen. Innererhalb der nächste 2 Wochen noch neue Reifen drauf, und dann nur noch fahren.
    Also nächstes Treffen bin ich ja dann dabei.
    Wann wäre es und wo?


    Gruß an alle und besonders an den aufrechten Schalker Dominic, der wohl so leidet wie ich.

    ...was sonst???

  • Also nächstes Treffen bin ich ja dann dabei.
    Wann wäre es und wo?


    Ja wie gesagt findet bei mir statt ;) .Alle Daten stehen etwas weiter oben . Hab lange nichts mehr von dir gehört , was macht meine Simson ?( . Is der Umbau geglückt , zeig doch mal Bilder .
    Mfg Dominik :b_wink:

  • Und da läuft se wieder :b_dance: !


    Dank nochmal an alle auf Blue's kleiner Feierlichkeit - es lag definitv am Sprit. Habe den Vergaser sauber gemacht bzw. durchgepustet und ein bisschen schmockigen Sprit abgelassen und siehe da: Die läuft wieder!


    Bei den Arbeiten habe ich dann allerdings feststellen müssen, dass
    a) mein Kettenkasten gebrochen ist :crying: und
    b) ich die Kette mal nachspannen sollte (hab ich noch nie gmacht :whistling: )


    Kann ich mit dem gebrochenen Kettenkasten (ist halt ein Riss drin, aber es schlackert nix rum oder so) trotzdem noch ne weile fahren? Wie spann ich am Besten die Kette nach und wie weit? ?(


    So long.


    Timster :b_wink:

  • Moin
    Hab meinen Kettenkasten mit Epoxi Kleber (Uhu Plus) geklebt. Hält prima.
    Kette soll sich im Belasteten Zustand 2cm bewegen lassen. Zum nachstellen beide Achsschrauben lösen (19er SW)
    Dann mit den Kettenspannern (10er SW) einstellen. Drauf achten das, das Rad gerade (in Fahrtrichzung) steht.


    MfG Bernd

    Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen

  • Mahlzeit!


    Auch nix zu tun um die Zeit?!?!


    So lange von dem Kettenkasten keine Bruchstücke in die Kette kommen können, würd ich mir da keinen Kopp machen. Bei Gelegenheit tauschen, dat Dingen, damit die Kette schön kuschelig geschützt vor der bösen Außenwelt vor sich hin ketten kann.


    Kette spannen... ja, ist auch so eine Geschichte voller Mißverständnisse.


    Im Prinzip so weit, daß, wenn Du auf dem Mopped sitzt, in der Mitte des unteren Ketterntums noch ca. 2cm Spiel hast. Zu fest killt Dir die Lager und Gummibuchsen, zu lose verschleißt schneller und kann in Extremfällen den Kettenkasten oder Limadeckel sprengen.


    Mach die Hinterachse an jeder Seite eine knappe Umdrehung los, und zieh die Kettenspanner rechts und links gleichmäßig etwas fester, immer nur 1/2 Umdrehung. Karre vom Ständer, breitbeinig draufsetzen und am unteren Kettenschlauch fühlen, vielleicht noch etwas auf dem Sitz wippen.
    Es ist etwas schwierig, durch den Schlauch genau zu fühlen, was die Kette macht. Einfach probieren, und bei der anschließenden Probefahrt auf Knarz- und Knackgerusche von der Kette achten.


    Wenn sie jetzt keine Geräusche macht, würde ich mit dem Spannen auf den neuen Kettenkasten warten, hast ja sonst 2x die Arbeit.


    So, gleich mal sehen, ob es das Vierrad nach Schüren und zurück schafft...


    GlückAuf!


    MacHeba

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!