Zylinder schleifen lassen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • hallo,


    habe noch einen stino 50er Zylinder daheim liegen. zur zeit fahre ich mit nem 60er, aber das wird mir allmählich zu riskant, da ich ja keine ABE habe ...
    nun wollte ich fragen: 1.das Zylinder schleifen lassen ist ja legal und man braucht keinen anderen Führerschein / Versicherungsschein - oder ?
    2. Muss nach dem Schleifen des Zyli´s noch was am Kolben verändert werden / oder ein neuer angschafft werden?
    3. Was würde es Kosten ?
    4. Kennt ihr Firmen im Raum Eisenach - Bad Salzungen (liegt beides in Thüringen ;D ) dir Ihr empfehlen könnt?


    Grund für das schleifen: ich will LEGAL mit etwas mehr Leistung als mit nem Stino 50er fahren ...


    Danke, im Voraus

    Einmal editiert, zuletzt von simson96 ()

  • okay, schonmal vielen dank ...
    in dem alten werk ist doch jez auch ein "verkaufstand" also wo man neuteile bekommt, oder irre ich mich da gerade ?


    was bewirkt das schleifen Leistungstechnisch ?
    Und was heist 6. Schliff ?


    Gruß, Lukas

  • auf dem werksgelände ist ein kleiner "shop"


    und 6.schliff bedeutet das man ihn 6 mal schleifen lassen kann ohne das man ein anderen führerschein braucht um ihn zu fahren!

  • Leistungstechnisch bringt das merklich nichts von Schliff zu Schliff. Aber vom Originalmaß bis zum letzten Schleifmaß merkt man es dann schon.


    Der 6. Schliff heißt,er kann 6mal geschliffen werden und dann ist es immer noch ein legaler 50er.


    Der Verkaufsstand ist ja bei dem Tor/Durchführung. das meine ich nicht.
    Ich meine die Einfahrt davor von der Stadt aus gesehen.


    Meininger Str.222

  • okay, gut, danke für die Auskunft und Information ;)


    Und eine Frage habe ich aber noch. Aljoscha sprach es an wegen den MZA Kolben. Ich hörte die sind in der Qualität nicht so gut wie die Damaligen ...
    Habt ihr Erfahrung mit den Kolben von dort oder wisst ihr was die da für welche bauen ?


    Gruß

  • Hallo,


    Zu deinen Fragen:
    Wie schon gesagt, bis zum 6. Schleifmaß legal und du kannst mit dem normalen Mopedführerschein fahren. (und Versicherungskennzeichen)


    Wenn der Zylinder geschliffen wurde bekommst du einen neuen Kolben und alles was dazu gehört mitgeschickt.


    Der Preis ist von Schleiferei zu Schleiferei unterschiedlich. (bei machen kommt es auch darauf an wie viel weggenommen werden muss)
    Aber so um die 40-50 € solltest du einplanen.


    Manchmal ist es auch besser denn Zylinder einfach zu einer Firma zu senden. (mit der Post)
    So kannst du ihn z.b. zu KSM schicken oder auch hier zu bseQ. (im Dienstleistungsbereich) Auch Fischer soll das ganz gut machen. Achte aber darauf, dass du einen DDR Kolben bekommst und keinen Nachbau von MZA.


    bseQ:
    Wenn du das auf KSM beziehst: die sollten DDR Kolben verwenden.


    okay, gut, danke für die Auskunft und Information ;)


    Und eine Frage habe ich aber noch. Aljoscha sprach es an wegen den MZA Kolben. Ich hörte die sind in der Qualität nicht so gut wie die Damaligen ...
    Habt ihr Erfahrung mit den Kolben von dort oder wisst ihr was die da für welche bauen ?


    Gruß


    Siehe oben. ;) KSM benutz afaik DDR Kolben. (aber sicher nur wenn sie die passende Größe noch auf Lager haben)
    Man kann auch die MZA Kolben nehmen, aber die sind halt einfach nicht das Gelbe vom Ei. Wenn man nun schon alles ordentlich macht, dann richtig. ;)


    mfg
    :b_wink:

  • Also ich würde es zu Kolbenfischer schicken.
    Das kostet 50€ und der Zylinder wird geschliffen und von außen Glasperlengestrahlt und mit einen Fischerkolben( Kolbenqualität DDR) versehen.



    MfG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!