Hallo Leute !
Ich hab da nen großes Problem.
Der Kabelbaum : http://www.zweiradteile-shop.d…baum-fuer-simson-s51.html
Hat andere Farben als der originale...
Was mach ich jetzt ??
Hat jemand dieselben Probleme schonmal gehabt.??
Danke
Mfg F95
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Hallo Leute !
Ich hab da nen großes Problem.
Der Kabelbaum : http://www.zweiradteile-shop.d…baum-fuer-simson-s51.html
Hat andere Farben als der originale...
Was mach ich jetzt ??
Hat jemand dieselben Probleme schonmal gehabt.??
Danke
Mfg F95
Hast du E-Zündung ?
Dann nimm den: http://www.akf-beta.de/simson/…deb92ab98e404bac834972e3a
Oder irre ich mich ?
Nein habe die U Zündung...
Der Kabelbaum sollte doch passen http://www.zweiradteile-shop.d…baum-fuer-simson-s51.html
??
Aber da sind die Farben nicht wie im ori und auch nicht wie hier www.akf-shop.de/moser/s50b1.pdf
-.-
danke
hilfeee :D=??
Nimm den: http://www.akf-beta.de/simson/…-s51-b1-original/a-16355/
Kostet zwar etwas mehr, aber dafür:
ZitatAlles anzeigen-Kabelbaum in den original Farben und Leitungsquerschnitten, deutsche Produktion
-inkl. übersichtlicher farbiger Schaltplan
-inkl. Kabelbinder
-inkl. 2x Kabeldurchführung
-Kabelbaum zur Grundplatte ist nicht enthalten
-passend für folgende Modelle: S51 B1 mit Unterbrecherzündung
Das wesentliche ist enthalten
gibts da keine andere Möglichkeit ??
Hab nähmlich schon den Nachbau hier..-.-
50 € in vergleich zu 16 euro sind happig
Improvisieren, an den Kabelfarben soll es doch nicht scheitern.
ob das kabel nun weiss ist anstatt Schwarz-Weiß dürfte niemanden interessieren. ich hab mich dann trotzdem immer wieder reingefunden, so komplizierte elektrik haste ja an nem Moped nicht...
Ich Persönlich werde auch den Teuren Kabelbaum kaufen aber ich würde es wie folgt anstellen (auch wenn andere da wohl mitm kopf aufm tisch hauen)
Nimmst dir immer Gewisse Kabel die du Tauschen willst sprich Rücklicht-Blinker und co und suchst dir dann aus dem Neuen Kabelbaum die richtige Länge herraus und verkabelst dies dann wie du es ausgebaut hast (oder arbeitest nach dem Orginal schaltplan eben nur nicht nach farben sondern nach Klemmenbezeichnung!)
Dann kannst du dir Gleich Notizen machen welche kabel für was sind von den Farben her(Nimmst Frau/Freundin/Kumpel zum schreiben)
Danke für die Antworte
Ich werde wohl improvisieren müssen
Naja mit Geduld ist alles zu schaffen...
Das mit den Längen ist mir noch gar nicht so bewusst gewesen
Danke
Mfg F95
Ich habe meinen Kabelbaum komnplett aus Baumarkt Kabeln gebaut. Es sieht sogar besser aus als der Origninale hab zwar 2 Wochen gebaut ergebniss ist aber Perfekt! Kostenpunkt: 50€ Also ist es eig. egal!
Richtig Kabel sind Teuer geworden durch den hohen Kupferpreis! Ist Eigendlich nur ratsam wenn man nur teile erneuern möchte ansonsten kann man den Fertigen Kaufen *g*
F95 Warum möchtest du eigendlich deinen Kompletten Kabelbaum erneuern? Nur mal interesse halber !
Da stimmt 5m 0,75mm 1 Adriges Kabel kommt 5-7 Euro!
*edit* Also 2er Kabel
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!