Stimmt allerdings, auf eine nicht perfekte, aber optimale Anreise.
Und wir schauen dem Heimweg entgegen.
Glück auf

nach der tour ist vor der tour-von freiburg nach wladiwostok
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
er ist nur huckepack genommen worden, weil in russland noch Hochwasser ist!
-
in post 248 liest sich das aber anders.
-
Das ist Abenteuer, d.h. Erlebnis, das auf andere Weise nicht zu erlangen ist.
Daumen hoch!__________________________________________________
-
"
Zitatich wolllte anfahren, hatte den ersten gang drin, ein sehr schlechter ton aus dem motor. ich konnte keinen gang mehr schalten.
5 minuten spaeter sass ich aber schon in einem track nach wladi.traurig zwar,es nicht selber geschafft zu haben, aber auch froh vladimir u.jurgo getroffen zu haben.
"
Hochwasser zwischen den Ohren?
-
Tja Kai, erstens kommt es anders und zweintens als man denkt.
Mach dir nix draus, du bist warscheinlich derjenige, der die bisher weiteste Tour mit einem Duo überhaupt unternommen hat und wirst diesen Titel wohl auch eine ganze Weile tragen.
10000km sind eine absolute Megaleistung! HAMMER!!! Meinen absoluten Respekt! Da das DUO natürlich nicht für solche Strecken ausgelegt ist (und erst recht nicht nen Anhänger dann auch noch übern Ural zu schleppen) war eigentlich abzusehen, dass es irgendwann den harten Materialtod stirbt. Ist zwar schade, aber du kannst ja schließlich nicht alles als Tauschteil mitschleppen. Was solls, mach dir noch ein paar schöne Tage in Wladiwostock und genieß die Zeit.
Ich bin gespannt was für Pläne dir noch im Kopf rumschwirren, denn "Nach der tour ist schließlich vor der Tour." Oder? Deine letzte dreirädrige Reise war das garantiert noch nicht.
Nochmal: Klasse Leistung!!!MfG
Matze
-
hallo zusammen,
danke für euere lieben grüße.
tja,malsehen was noch so kommt...
aber jetzt geht es ja erst mal wieder nach westen. duo mit dem zug nach moskau, dort wird sie wieder fit gemacht. ich fliege wohl am 17. hinterher.tja, nur eine kleine anmerkung. 10000km reichen beiweitem nicht. ich denke es sind so zwischen 14 u. 15 ooo km-
ja, ich finde auch das hat wasbis die tage
liebe grüße kai
-
@all,
meine Güte, er hat es geschafft! Hut ab, Kai. Das war einfach ein super Abenteuer. Das es das Duo nicht ganz geschafft hat, ist ihm mehr als zu Verzeihen. Schließlich hat sich keiner seiner Konstrukteure
je träumen lassen, dass sowas mal mit dem Duo unternommen wird. Dafür hatt es weiß Gott lange durchgehalten. Und wenn ich richtig gelesen habe, soll es ja was aus dem Motor gewesen sein, nicht am Duo selbst.
Ich glaube Kai, dass Du u. wir alle diese Reise nicht so schnell vergessen werden. Schon allein wegen dem Km Rekord für Mann & Fahrzeug. Und ich glaube, als weiteste Duoreise wohl schwer zu toppen!?
Bin auf Deine Reiseerzählungen gespannt. Aber komm erstmal mit allem gut nach Hause.
An die vielen Glückwünsche u. Anerkennungen der Anderen schließe ich mich an,
Roli -
noch ein paar bilderordnervon kai in meiner dropbox. für die nicht-facebook-nutzer
-
OteKa: Vielen Dank für die Fotos!
@kabag: Freut mich, dass du es geschafft hast.
Auch wenn das Duo die letzten Kilometer auf dem LKW zurücklegen musste, dürfte das eine der weitesten Fahrten mit einem Duo, wenn nicht sogar die weiteste jemals zurückgelegte Strecke gewesen sein.
Zu DDR-Zeiten sind bestimmt auch einige Duo-Besitzer mangels Alternativen mit ihrem Gefährt in den Urlaub ins Ausland gefahren und haben dabei relativ große Distanzen zurückgelegt, aber ob es vor dir jemals jemand auf solch eine Entfernung gebracht hat? Ich glaube kaum. -
der weg is das ziel!
und mit mehr zeit hättest du die letzten km auch noch geschafft. aber das ist unwichtig.
die erlebnisse auf deiner reise waren sicher einmalig und auch wieder nicht. die guten erfahrungen haben bestimmt die überhand gewonnen. in jedem land gibt es halt solche und solche menschen. das ist es, was man bei solchen reisen lernt.
wo geht es nächstes jahr hin? -
hallo zusammen,
so, jetzt bin ich eine woche in wladi u. es ist super.
auch ist die traurigkeit des ersten tages gewichen, den letzten teil per lkw zurücklegen zu müßen.
aber auch das habe ich ja schließlich selber geschaft.
ja, es ist ein großer sieg für das duo. bis ans ende der welt.zwischendurch hatte ich schon mal das gefühl es nicht zu schaffen. manche probleme waren schon nicht gerade klein. doch alles habe ich hinbekommen, immer freundliche hilfe gefunden.
an dem tage wo ich den baikalsee erreicht hatte war die tour im grunde genommen schon ein großer erfolg.
vorher hätte es nicht zuende gehen dürfen.doch ich habe es viel weiter geschaft.
das ist ein teil, wo wir in deutschland eine menge von den russen lernen könnten.u. jetzt haltet mich nicht für verückt:aber das motto heißt nun mal
"nach der tour ist vor der tour"ich will sehen das ich es fürs nächste jahr schaffe wieder nach wladiwostok zu kommen(aber dann mit dem zug)
und hier werde ich die reise fortsetzten, über alaska, canada zurück nach hause.
einzig u. allein die hohen transportkosten hierfür stehen dem im weg. doch dafür hoffe ich sponsoren zu finden.ich weiß nach dieser tour werden nicht so viele zweifeln das das zu machen ist.
naja, mal sehen was wird.
doch der gedanke mit einer duo einmal um die welt-fantastisch
ich werde versuchen alles dafür zu tun das das klapptganz liebe grüße aus wladiwostok, der ort der noch nie eine duo gesehen hat
liebe grüße kai
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!