nach der tour ist vor der tour-von freiburg nach wladiwostok

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Gott ! Siehe, vor dir steht ein Mensch !


    Viele haben es vor gehabt doch der macht es wirklich ...


    Muuuuuuuchos respectos, meine bisherigen Reisen erscheinen mir wie eine Fahrt zum Kiosk, Bier holen :)


    Nicht aufgeben !


    Ewan McGregor und Charley Boorman (Long Way Round) haben die Route auch gefahren, mit modernen Offroadmaschinen und mehreren Begleitfahrzeugen und waren stolz wie Oskar - was hätten die wohl dazu gesagt...

  • hallo zusammen,


    ein kleiner persönlicher gruß aus der mongolei.


    ja, bis hier, 25 km hinter der grenze habe ich es jetzt geschafft. heute hat es den ganzen morgen geregnet , doch jetzt kommt die sonne raus.also werde ich mich gleich auf den weg richtung ulan baatar machen. so der duo-gott will komme ich spätestens morgen dort an.wie ich diesen gott mittlerweile kenne wird er mir den weg schon ebnen.


    tja, was war das bislang für eine strecke-einiges hätte ich mir einfacher vorgestellt, anderes wieder eher schwieriger.doch bislang ging es trotz zahlreicher schwierigkeiten immer weiter.aber das eben nicht alles glatt läuft war mir von anfang an klar.


    der absolute hammer-ich mußte bislang noch nicht einmal flicken oder einen schlauch wechseln-kein plattfuß auf nunmehr 11ooo km-wunderbar


    ich wünsche euch alles gute, bis die tage


    liebe grüße aus der mongolei
    kai u. töff-töff

  • Hallo Kai, tja, Gott scheint ein Duo- Fan zu sein :thumbup: Trotz vieler Pannen schickt er ja immer einen Ausweg hinterher. Oder Dein Schutzengel war mal Duofahrer. Der findet ja immer gleich die richtige
    Hilfe. :D
    Wann war je ein Duo bis zur Mongolei gekommen?! Auch finde ich toll, das Du nie wirklich Deinen Optimismus verlierst. Die Reise scheint ein Elexier für Dich zu sein. Mögen alle Duobegeisterten Schutzengel Dich weiter so erfolgreich begleiten.
    Gruß Roland

  • hallo,


    seit 3 tagen bin ich nun in ulan bator.man war das noch ein rauf u. runter . aber landschaftlich mal wieder der hammer.


    in der stadt dann war es doch mächtig laut u. ein wahnsinns verkehr.aber dennoch bin ich mit dem duo gut durchgekommen.


    jetzt habe ich hier erst einmal ein kleines hotel bezogen.


    die letzten 2 tage war einfach mal ausruhen angesagt. damit werde ich dann morgen auch weitermachen ;)


    am montag geht es dann auf die russische botschaft-neues visum. hoffe es klappt alles.
    danach werde ich mich ausgibig um das duo kümmern. sind doch paar dinge zu machen( bremsen, räder begutachten-besonders die lager, antriebteil ausbauen u. prüfen-evt-austauschen.naja, noch so einiges zu tun.
    wenn das alles erledigt ist geht es erst einmal raus aus der stadt- mal sehen wie weit ich so mit dem töff töff komme.


    alles gute , bis dann
    kai

  • hallo zusammen,


    so, die duo dürfte soweit wieder in ordnung sein. gestern noch einiges gemacht.
    das ein oder andere problem hat dann doch aufgehalten. erstrecht die einstellungen am vergaser.


    übermorgen hole ich mein visum ab . am 23. o8. geht es dann in aller frühe wieder richtung grenze.sollte alles gut gehen werde ich ca. 25 km davor übernachten.


    von der grenze habe ich dann noch 37oo km bis wladiwostok-eigendlich gar nicht mehr so weit.


    wenn ich ca 32o km am tag schaffe, könnte ich um den o4.o9. endlich dort sein.
    das gibt dann ein großes fest.


    bis dann, liebe grüße
    kai

  • von der grenze habe ich dann noch 37oo km bis wladiwostok-eigendlich gar nicht mehr so weit

    Im Vergleich zu deiner bisherigen Reise ist das nur noch ein Katzensprung. :thumbup:


    Meinen absoluten Respekt vor deiner Leistung!


    Weiterhin eine gute Fahrt und hoffentlich keine Pannen mehr.



    MfG


    Matze

    Stets dienstbereit, zu Ihrem Wohl, ist immer der Minol-Pirol!

  • hallo zusammen,


    wladiwostok ist erreicht.


    leider die lezten 2ooo km auf track. die geschichte hierzu heute abend oder morgen.


    allein auf der fahrt von ulan bator bis chita(nicht gerade ein katzensprung hatte ich schon viele probleme. schweissen am haenger, gleich 2 mal. schweissen der vorderradschwinge u. gerissenen bremszuege. aber alles war kein grosses problem. hat nur zeit gekostet.


    dann 14o km hinter chita, ich wurde ueberholt u. der kurz vor mir wiedereinscherrende wagen verdeckte das einzig grosse loch in der ansonsten erstklassigen strasse.


    das problem war mal wieder der vergasser. durch die grosse erschuetterung brach mal wieder der schwimmer.


    von 15 bis 22 uhr habe ich versucht den vergasser wieder hinzubekommen.


    doch nichts ging. duo sprang zwar an, aber sobald ich den ersten gang drinne hatte erstarb der motor.


    allein fuer dieses problem gingen 4 tage drauf. mir blieb nix anderes ueberig als per autostop wieder nach chita zu gelangen.dort habe ich es mit hilfe dan wieder hinbekommen.


    am montag habe ich mich also wieder auf die strasse begeben. kam gut vorran.


    doch dann, ca 800 km weiter .


    ich wolllte anfahren, hatte den ersten gang drin, ein sehr schlechter ton aus dem motor. ich konnte keinen gang mehr schalten.


    5 minuten spaeter sass ich aber schon in einem track nach wladi.traurig zwar,es nicht selber geschafft zu haben, aber auch froh vladimir u.jurgo getroffen zu haben. ausserdem drueckt ja meine visum ganz schoen.


    soviel erst einmal in aller kuerze.


    spaeter mehr.


    liebe gruesse aus wladi


    kai



    Ahoi!



  • Ich glaube, langsam sind die Materialien des DUO am Ende,
    nach der Tour wird wohl eine Runderneuerung nicht ausbleiben können.
    Ich drücke ja immer noch die Daumen, dass wir den Kai und sein DUO nicht
    demnächst in einer der russischen Fahrfehler (Russian Car Fail/Road Rage)
    Videos finden. Wobei das mit dem einscheren und plötzlich ist das Loch da schon sehr knapp klingt :/

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

  • Totz aller Unkenrufen hat er es von Freiburg nach Wladivostok geschafft!


    Mit solcher Hilfsbereitschaft der Russen (Schweissen, auf den Hänger und Mitnehmen, etc) hätte ich nicht gerechnet. in Deutschland wäre das so nie möglich gewesen. Wer aus unserem Land hätte auf platter Strasse jemanden mit Hänger einfach so abgeschleppt? Da hätte man schon Tage oder Wochen warten müssen.


    Und sein blechverkleidetes Dreirad? Das ist nun wohl erstmal am Ende. !0000km hat es recht gut mitgemacht, die letzten 2000 km wollte es wohl nicht mehr. Welches Duo hat schon 10000 kilometer hat sich gebracht


    Tolle Leistung Kai!



    Ahoi!



    3 Mal editiert, zuletzt von oteka ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!