SR50 mal anders...

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Also, dann will ich auch mal:


    Mein SR50 (eigentlich Star Classic)



    Nicht mehr ganz original, allerdings wurden zum Umbau nur originale Simsonteile (außer das Rücklicht) verwendet.


    Ein paar Fakten:


    - Bj. 96 (EZ: 99), umgetragen auf Bj. 90
    - originale Pulverbeschichtung in Pastellorange (Habe nur nachträglich die Trittbretter pulvern lassen, da die Schwarz waren und mir das nicht sooo gefallen hat)
    - kompletter und von mir regenerierter bzw. überarbeiteter M554 Motor vom MS50 mit geradeverzahnten Primär von LT (6,4 PS aufm Prüfstand)
    - schlauchlose Felgen vom 2000er SRA Modell mit 110/70-12er Heidenau K61 Reifen
    - Spiegel vom Spatz 50 (MSA)
    - Schutzbleche (mussten beide etwas aufgeweitet werden, wegen den dickeren Reifen) und Schwinge vom SR50 X Modell
    - Marzocchi Telegabel vom SR50 X Modell (mit etwas abgewandelter Bremsankerplatte vom Hinterrad)
    - natürlich VAPE Zündanlage
    - Blinkleuchten und hinterer Griff vom 2000er Star Classic Modell
    - Ritzelübersetzung wegen 5. Gang von 16:32 auf 14:32 geändert
    - Krümmer um 2,5cm gekürzt, Auspuff mit Schalldämpfereinsatz vom SR4-3, Luftfilterkasten etwas (nur ganz leicht) modifiziert


    und ja, im Hintergrund steht ne 050 SC :P

  • gut durchdachter umbau :) die räder gefallen mir.



    evtl die bremsankerplatte auf die andere seite setzen um eine größere bremswirkung zu erzielen? irgendwelche technischen errungenschaften? zb. elektrischer benzinhahn...

  • Irgendwann kommt ne Scheibenbremse rein, wenn ich alle Teile zusammen habe :D


    Nöö, keine wirklichen techn. Errungenschaften... elektr. Benzinhahn wollte ich nicht... da ist immer so schnell der Sprit alle und keiner merkts :P

  • -> hey deadsky ... sollten die mods nicht deine handelssperre wegnehmen? heute ist ja der 13. (ein freitag sogar ;) )


    -> wildgunman


    nicht schlecht die farbgebung. sieht gut aus :)


    sieht auch gut aus, das du nicht das normale SR50schutzblech/Plaste) für hinten genommen hast :)



    Ahoi!



  • Und was hast der jetzt für einen Radumfang ?


    Musste Übersetzung geändert werden bzw. hast Du die Räder eintragen lassen ?

    Nieder mit Keilriemen, es lebe die Simsonkette !!!!!!!!!!






    Neulich bei ebay
    Zündfunke kommt noch mal mit elsterglanz drüber und wie neu <==== :whistling: :tischklopp:




    Einmal editiert, zuletzt von SIMSON-Fan ()

  • steht doch oben :D


    110/70-12


    Radumfang ist rechnerisch etwas kleiner als mit den ori. 90/90-12 (8,1cm Durchmesser), beim direkten Vergleich waren aber die 110er (7,7cm Durchmesser) etwas höher als die 90er

  • steht doch oben :D


    110/70-12


    Radumfang ist rechnerisch etwas kleiner als mit den ori. 90/90-12, beim direkten Vergleich waren aber die 110er höher als die 90er

    Hatte ich überlesen :rotwerd:


    Wie ori 90/90/12 Der SR hat doch 3.00-12 :whistling:

    Nieder mit Keilriemen, es lebe die Simsonkette !!!!!!!!!!






    Neulich bei ebay
    Zündfunke kommt noch mal mit elsterglanz drüber und wie neu <==== :whistling: :tischklopp:




  • Sorry für OT:


    Kommst du aus Ober oder Unterleinach :undwech:


    Morgen mal beim Hagenauer vor Ort ?

    "Sie haben sich mit dem Erwerb Ihres SIMSON-Kleinkraftrades in die Millionenschar der SIMSON-Freunde eingereiht.
    Wir freuen uns darüber und bitten Sie, sich stets rücksichtsvoll und diszipliniert im Straßenverkehr zu verhalten, damit Leid und materielle Schäden vermieden werden."
    Das Verkehrsicherheitsaktiv im VEB Fahrzeug- und Jagdwaffenwerk

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!