Ich bastel mir eine Simson MS50 aus Einzelteilen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi,


    ich starte mal einen Aufbaubeitrag da ich angefangen habe eine MS50 aus Einzelteilen aufzubauen. Der Aufbau wird über mehrere Monate gehen, da manche Ersatzteile schwer zu besorgen sind und zum Teil auch nicht wirklich billig gehandelt werden. Außerdem fehlt mir leider die Zeit dafür. Eigendlich wollte ich mir ja keine MS50 zulegen, doch dann wurde mir sehr preiswert ein kompletter MS50 Rahmen mit Zentralfedern und Schwinge für 120 € inkl. Versand angeboten. Da hat es mir dann doch in den Fingern gejuckt und ich habe zugeschlagen. Da keine Papiere dabei waren, habe ich vorher mal bei der Polizei angefragt ob der Rahmen als gestohlen gemeldet ist. Aber nein zum Glück ist alles Ok. Mir ist schon klar das der Aufbau aus Einzelteilen am Ende wohl viel zu teuer wird, aber egal ich habe ja Zeit. Die MS50 wird wohl nicht 100 % original da ich aus Kostengründen erstmal alternative Simsonteile nehme. Leider habe ich noch keinen MS50 Motor sondern nur einen S51 4 Gang Motor mit 60/4 Kanal da. Auch die Investition in eine SB Anlage ist langfristig geplant. Damit das Moped fährt wird erstmal eine Trommelbremse verbaut. Wie ihr seht wird es also kein sportlicher Extremumbau sondern nur ein Moped um mal am Wochenende ums Dorf zu fahren.


    Hier mal ein Bild von dem Rahmen wie ich ihn bekommen habe.


    http://www.bilder-space.de/bilder/f6f295-1332254114.jpg


    Vielen Dank nochmal an Dirk bei der Unterstützung mit den Papieren.
    Die neuen Papiere habe ich jetzt und so kann es endlich losgehen.


    Folgende Ersatzteile habe ich dank Forum und Ebay inzwischen zusammen.


    -Kotflügel vorn
    -Heck
    -Tank
    -Seitendeckel
    -Sitzbank
    -Luftfilter
    -MS 50 Kanzel
    -Ms50 Mitnehmer 51 Ritzel
    - Radabdeckung
    -17 Zoll Räder
    -Tacho
    - Vape


    Bin gerade dabei den Rahmen wieder zusammenzustecken .

    20 Mal editiert, zuletzt von Ringo ()


  • sieht schonmal Schick aus, nur der Lenker ist nicht der Originale ;)
    sind das 16 oder 17 Zoll Räder ?
    sehen so klein aus..

  • Hi,


    ja das ist ein gekürzter Crosslenker. Den originalen MS50 Lenker habe ich auch da und einen S83 Beta Hochlenker ...mal schauen wie sich das fährt und auch noch gut aussieht ?


    Das sind schon 17 " Räder. (vorn 2,75 und hinten 3,0 Reifen)

    4 Mal editiert, zuletzt von Ringo ()

  • Hi,


    wenn alles gut läuft bekomme ich die nächsten Tage eine gebrauchte SB - Anlage. Na mal schauen in welchen Zustand die Anlage ist und ob ich sie aufarbeiten kann.
    Welche Verschleißteile von der SB Anlage kann man wechseln?

    7 Mal editiert, zuletzt von Ringo ()

  • Du musst einfach schauen wie der Zustand ist.


    Bremsleitung porös? --> wenn ja, neu!
    Bremsklötzer runter? --> wenn ja, neu!
    Dichtungen Dicht? --> wenn ja, lassen!


    mfg
    :b_wink:

  • wollte mal einen Zwischenstand abgeben was ich alles zusammenkauft habe und dann im Frühling verbaut werden soll


    - Bremspumpe aufgearbeitet
    - Bremsklötzer der SB Anlage gewechselt
    - Bremse entlüftet
    - Vorderrad ausgespeicht und Bremsscheibe entfernt ( SB Nabe soll neu gepulvert werden)
    - bis auf den Tank habe ich ein komplettes Lackset in weiß bekommen
    - Tank muß noch lackiert werden
    - einen Motor habe ich mir von Aljoscha bauen lassen 5 Gang Getriebe und 60 ccm Stage 1 von ZT Tuning
    - Vape
    - evtl. nehme ich den 16 BVF Vergaser 16 N1-11 (mit geänderter Hauptdüse und 09 Nadel) oder den 17 Bingvergaser ?
    - für den Auspuff habe ich einen AOA02 von Langtuning oder den originalen MS50 Auspuff


    http://s1.directupload.net/file/d/2942/snctgojo_jpg.htm


    http://s14.directupload.net/file/d/2942/td5m3tqf_jpg.htm


    http://s1.directupload.net/file/d/2942/5lv2ih7a_jpg.htm


    http://s14.directupload.net/file/d/2942/ifyst829_jpg.htm


    http://s1.directupload.net/file/d/2942/m5bgcpua_jpg.htm

  • Hast du dich eigentlich schon entschieden, ob du den AOA2 nimmst, oder den MS50 Auspuff?
    Wäre mal interessant, welcher der beiden im MS50 am besten läuft.
    Bin übrigens gespannt, wie dein Aufbau später mal aussehen wird :D

    ________________________________________________________________________________
    Die schönsten Momente waren einmal als der selbst frisch gemachte Motor ansprang und durchzog,
    der andere als ich das Gefühl hatte ein verkehrssicheres, zuverlässiges Moped aufgebaut zu haben.
    Meine Kleine fährt wundervoll. :love:

  • Hast du dich eigentlich schon entschieden, ob du den AOA2 nimmst, oder den MS50 Auspuff?
    Wäre mal interessant, welcher der beiden im MS50 am besten läuft.
    Bin übrigens gespannt, wie dein Aufbau später mal aussehen wird :D


    Hi,


    nein noch nicht ... bin auch gespannt wie das Moped läuft.
    ZT - Tuning empfiehlt ja zum Zylinder den Originalvergaser 16 N1-11 mit geändertem Düsensatz und AOA 02 oder AOA 03 Auspuff.
    Der Ms50 Auspuff soll wohl die Drehzahl begrenzen und der Bing Vergaser soll wohl auch bissl drosseln. :kopfkratz:
    In den MS50 Papiern steht ja der Bing Vergaser drin und der Auspuff hat eine ABE Nr. Mal schauen was die Rennleitung sagt ?
    Auch die Übersetzung muß ich ausprobieren. 34, 47 und 51 Ritzel habe ich da ....evtl werde ich mir auch ein 43 Ritzel von Ronge holen ?
    Dann brauche ich evtl auch noch einen Schwingenschleifer ?


    Als Alternative habe ich auch noch einen 60/4 Kanal Motor mit 4 Gang und 19 BVF , aber der Zylinder ist leider nur von MZA und nicht von einem namenhaftem Tuner.
    Ich denke der 60/2 Kanal Stage 1 von ZT -Tuning mit 5 Ganggetriebe ist alltagstauglicher und unauffälliger.


    Ziel ist es ca 60-65 Km/h zu fahren ..wie gesagt probieren was geht ?

    4 Mal editiert, zuletzt von Ringo ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!