Ich bastel mir eine Simson MS50 aus Einzelteilen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • darf man fragen was du für den MS50 Zylinder bezahlt hast? die solln wa extrem rar sein...tolles projekt !


    Den Zylinder habe ich für 225 € bei Ebay geschossen...ich wollte ihn unbedingt haben. Das klingt zwar erstmal viel Geld, aber MS50 Zylinder in dem Zustand gibt es nicht mehr viele auf dem Markt.

  • Den Zylinder habe ich für 225 € bei Ebay geschossen...ich wollte ihn unbedingt haben. Das klingt zwar erstmal viel Geld, aber MS50 Zylinder in dem Zustand gibt es nicht mehr viele auf dem Markt.


    ok.....ganz so teuer hätt ich den jetzt nicht vermuetet :cursing:
    das ist ja wahnsinn! ...aber dafür wirste auch mit 5.1PS belohnt :D und legal isses auch noch. :Beer:

  • schonmal so ne mühle mit 5gang und originaler übersetzung gefahren?
    das ist keine belohnung - auch die 5,1PS nicht
    so zumindestens meine meinung, aber mit den neuenren moppeds spiel ick eh nich so gerne







    Oi!

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Ich kenne mich ja mit der Preisklasse von seltenen Teilen aus, aber das wirft nochmal ganz neue Rekorde auf....
    Seltener als Goldstaub...die 64er Schwalbe ist dagegen noch Massenproduktion.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • schonmal so ne mühle mit 5gang und originaler übersetzung gefahren?
    das ist keine belohnung - auch die 5,1PS nicht
    so zumindestens meine meinung, aber mit den neuenren moppeds spiel ick eh nich so gerne


    ich weiß wie die fahren....nicht besonders schnell...zumindest orginal....länger übersetzt gehn die aber zeimlich gut (bin selbst schon gefahren)


  • ich weiß wie die fahren....nicht besonders schnell...zumindest orginal....länger übersetzt gehn die aber zeimlich gut (bin selbst schon gefahren)


    Mir geht es überhaupt nicht um Höchstgeschwindigkeit, ich finde es viel interessanter eine der letzten Simsons zu fahren.
    Eine S51 oder eine Schwalbe hat doch jeder schon gesehen oder gefahren, aber eine MS50 (mit Zentralfederbein, Scheibenbremse und Getrenntschmierung) das ist schon Selten da besteht Diskussionsbedarf bei Benzingespräch an der Tanke :):juchuu: Wir haben hier einen SR2 Club im Dorf....bin mal gespannt wie die schauen wenn ich mit dem MS50 ankomme :):pilot:

  • Mir geht es überhaupt nicht um Höchstgeschwindigkeit, ich finde es viel interessanter eine der letzten Simsons zu fahren.
    Eine S51 oder eine Schwalbe hat doch jeder schon gesehen oder gefahren, aber eine MS50 (mit Zentralfederbein, Scheibenbremse und Getrenntschmierung) das ist schon Selten da besteht Diskussionsbedarf bei Benzingespräch an der Tanke :) :juchuu: Wir haben hier einen SR2 Club im Dorf....bin mal gespannt wie die schauen wenn ich mit dem MS50 ankomme :) :pilot:

    das ist ja gerade der Reiz...ich meinte nur rein von den Fahrleistungen her, fährt sich das zwar durch das 5 gang schön , aber nicht besonder schnell, worauf es bei so einem projekt aber auch nicht ankommt.


    Mir gefallen die MS 50 schon wegen ihrem modernen Aussehen sehr gut :thumbup:

  • Ich persönlich finde die S53 schöner als die MS50, aber auch ich bin ein Fan von Raritäten. Der eine sagt, mit dem Albatros fahren ist eine Qual, der andere sagt, der MS50 lässt sich bescheiden fahren.


    Wieder ein anderer behauptet, 50ccm sind zu langsam und Chinaroller fahren ist doof. Alles eine Sache der Perspektive.


    Du hast auf alle Fälle ein interessantes Projekt und Glück, dass du vorallem an die Motorteile gelangt bist. Das ist schon fast wie ein 6er im Lotto.


    MfG
    Christian

    "Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom."
    (A. Einstein)

  • Hi Leute,


    ich habe gerade echt schlechte Laune. :furious:


    Bis jetzt war mein Tank ja noch nicht passend zum Moped lackiert und das wollte ich nun endlich ändern. Der Lack sollte super werden und da bin ich gleich zum Profi gefahren.
    Hier in meiner Nähe ist eine große Autolackiererei die auf ihrer Homepage schreibt das sie die Nr. 1 in der Gegend sind und höchste Qualität liefern.
    Angebot für spachteln/ verkehrsweiß lackieren ca. 100 €...OK nicht billig ...aber das ist es mir wert.
    Heute bin ich vorbeigefahren um den Tank abzuholen. Der Tank stand auch schon schön weiß in der Ecke ...super er ist fertig.
    Doch ich wollte meinen Augen nicht trauen ...an der Seite ein Pickel ..was ist das ...hat da der Lehrling ein Schleifkorn überlackiert ?
    Dann habe ich den Tank umgedreht..ich glaube ich bin fast umgefallen...unten links und rechts jeweils eine fettes Nase gelaufen.


    Das gibt es doch nicht ...2 Nasen und ein Pickel .. 3 Fehler an einem Tank...und die Halterung der Tankverkleidung war auch noch verbogen.
    Nach ca 10 Minuten warten kam dann der Meister und ich konnte ihm meine Enttäuschung über seine Fachwerkstatt ins Gesicht sagen.


    Ich habe ihn gefragt ob das der Lehrling war und eine Lackiernase sei eine "NO-GO" für eine Lackiererei.


    Die Sekretärin sagte ich soll in 30 Minuten wiederkommen und den Tank abholen ..da bin ich fast geplatzt.
    In 30 Minuten schaffen die das nicht den Tank neu zu schleifen, in weiß zu lackieren und mit Klarlack zu überziehen.


    So habe meine Handynummer hinterlassen und warte ab.


    :p_aua:

    7 Mal editiert, zuletzt von Ringo ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!