Mein Beileid, Ringo.
100€ sind günstig. Ist es möglich die Fotos direkt einzustellen?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Mein Beileid, Ringo.
100€ sind günstig. Ist es möglich die Fotos direkt einzustellen?
Gibt es schon was neues zum Projekt?
Hi, ja inzwischen ist der Tank vom Lackierer zurück...das Moped sieht damit schon viel besser aus. ![]()
Bild stelle ich mal die Tage ein.
Probehalbe habe ich erstmal schwarze Seitendeckel verschraubt. Die weißen Seitendeckel kommen erst zum Schluß dran wenn ich nichts mehr bauen muß.
Kann mir jemand sagen wie man die originalen Seitendeckel ohne Verschraubung einfach dran und wieder ab bekommt?
Dann habe ich endlich mal die Kette verbaut. Da ich die Übersetzung 17/47 ( statt original 16/51) ausprobieren wollte, habe ich die original Kette um ein Kettenglied gekürzt.
Der Mitnehmer sitzt jetzt ganz vorn und die Kette ist ( schon ohne Kettenspanner) extrem gespannt. Bin mir nicht sicher ob ich das so lassen kann und ob das Kürzen ein Fehler war?
Evtl probiere ich nochmal eine andere Kette, oder vorn ein 16 Ritzel, oder hinten ein 45 Ritzel oder ich muß das Langloch in der Schwinge verlängern?
Wie habt Ihr das gemacht?
PS. Von dem anderen Rumpfmotor gibt es noch nichts neues. Habe inzwischen auch den passenden MS50 Kupplungsseitendeckel bekommen ...ich muß einfach nur das Packet zum Pulvern schicken.
Damit das auch mal weitergeht. Ach und bei Ebay habe ich einen zweiten Ms50 Rahmen mit Papieren ersteiget...ich konnte einfach nicht wiederstehen. Habe inzwischen einige MS50 Teile doppelt ..evtl baue ich mir noch einen weiteren Ms50 zusammen. :shehumper:: Wenn ich so überlege fehlt mir dazu eigendlich nur... die Schwinge, das Zentralfederbein und Zeit!. ![]()
Bau lieber wieder eine längere Kette ein, Langloch vergrößern ist Murks. Ich bin auf Bilder gespannt.
da gibts auch noch die möglichkeit der 2 kettenschlösser wovon man 1 wieder entfernt, wenn die kette sich gesetzt hat
aber naja wie soll man sagen
ist halt nicht nach werkstatthandbuch...
Oi!
da gibts auch noch die möglichkeit der 2 kettenschlösser wovon man 1 wieder entfernt, wenn die kette sich gesetzt hat
aber naja wie soll man sagen![]()
ist halt nicht nach werkstatthandbuch...
Oi!
Eh die Idee ist garnicht schlecht ...das probiere ich mal aus. Danke
Mein Beileid, Ringo.
100€ sind günstig. Ist es möglich die Fotos direkt einzustellen?
Bilder sind eingestellt ![]()
das ist ja mal ne amtlische bremsscheibe. ansonsten sieht man überall bloss diese kinderfahrradscheiben
das ist die originale scheibe ![]()
Oi!
Finde die eher klein, ist nicht größerer Durchmesser = bessere Wärmeabführung?
Davon abgesehen: geiles Teil!!!!! ![]()
bin neidisch.... ![]()
220mm Bremsscheibendurchmesser reichen doch wohl vollkommen aus. Die Plastikbomber haben ja kleinere und dünnere Dinger dran.
Sieht aber schon echt schick aus. ![]()
MfG
Christian
Sicherlich reicht dicke, war nur verwundert warum er das so betont hat.
Echt super Projekt!
Vor allem das mit der Getrenntschmierung..
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!