Welche Simson für A1- Besitzer

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Du ärmster, dafür sind die Kosten für eine 125er wegen der Steuer und Versicherung viel höher.


    Aber mit dem Führerschein habt ihr recht, die einzige Einschränkung, die er hat ist, sie darf maximal 125 ccm haben und nicht mehr als 16 PS.


    So gesehen darf der ja auch fast jedes Tuning fahren, das er eingetragen kriegt, bloß welche Lebensdauer hat das ganze dann noch? und welche soll er sich zulegen?

  • Erstens mache ich auch A1 aber habe noch nichts von der geschichte mit der drosselung nach 2 jahren gehört und
    Zweitens kann man mit A1 nicht immer auf der autobahn fahren
    sondern nur mit fahrzeugen mit zulässiger höchstgeschwindigkeit über 60 kmh also kein moped!
    --
    Simson an die Macht

    Simson an die Macht

  • Simme- Fan bringt mich da auf noch eine Frage. Bei welcher Simson sind überhaupt mehr als 60 Km/h eingetragen? Bei denen, die Ich_kriesch_zuviel gepostet hat, oder gibts noch mehr?

  • Also zum richtig stellen. Es ist wie schon gesagt wurde das entdrosseln nach 2 Jahren d.h. über 18 erlaubt,egal wieviel PS die Karre dann hat. Nee Simme darf nich auf die Autobahn egal ob M oder A1 oder A (ich hab übrigens alles drei und fahr trotzdem noch Simme,hab auch mit M angefangen)da sie nur eine zulässige Höchstgeschwindigkeit hat von 60 und man darf erst mit einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von über 60 d.h. min 61 auf die Autobahn.

  • Falsch, du darfst mit einer Sperbe auf die Autobahn, die ist mit über 70 eingetragen. Mit einer S83, und es gab 125er Simsons und es gab z.B. AWO. Also, es gibt durchaus Simsons mit der man auf die Autobahn darf! Voraussetzung:
    In den Papieren mit 61 KM/h oder mehr angegeben, Großes Nummernschild z.B. HH-XX-123
    --
    :dance1: >>Besucht mich mal<<< :dance1:
    Viele verlieren den Verstand deswegen nicht, weil sie keinen haben. :)


    Amicus certus in re incerta cernitur

  • Das mein ich auch! Wurde hier ja schon oft erwähnt, daß man sich durchaus Sachen (Auspuff, Zyli) eintragen lassen kann, nur braucht man dann A1 und ein großes Nummernschild.:(
    Weiß denn jemand, was die ganzen Eintragungen kosten würden? Vielleicht mehr als das ganze Tuning?:rotate:

  • LEUTE!
    Man darf mit jeder Simson die mit 60km/h eingetragen ist auf die Autobahn. Es heißt ja eigentlich ab 61, aber ich hab bei meinem Fahrlehrer und den grünen Männchen nachgefragt. Ist aber nicht zu empfehlen 8o

    - KR 51/2 N seit 2002
    - 2 x S51, 1 x S 50 - CKD
    - SR 50 B4
    - Escort VII
    - 2 x Golf 2
    - Jetta 2
    - Polo 2
    - Rekord D
    - Piaggio Ciao
    - Honda PX
    - Solo 713


    :a_zzblirre: :cursing: 8) :D

  • das stimmt so nicht ganz genau...


    auf die Autobahn darf man, wenn man mindestens 80 fahren kann.
    auf eine Kraftstraße darf man meineserachtesn mit mehr als 60 km/h...
    --
    SIMON, BLEIB DEINER SIMME TREU!!!


    http://www.schwalbenfahrer.de.vu

    Schützt die Bäume- eßt mehr Biber.

  • Nene, mann mus mindestens 61 fahren. Simsons (kleinkrafträder allgemein) dürfen nicht auf ne Autobahn bzw. Kraftfahrtstrasse. Alles wasn Kleines Nummernschild hat, hat da nix zu suchen. Naja wenn dir das jetzt alle deine Träume fürs Autobahnfahren zunichte gemacht hat, dann tutm sir leid.;D ;D ;D ;D ;D
    --
    MfG Fragga
    Simson: SR50 C
    -bj 1988
    Möge das Möh mit dir möhn.
    Simsonclub_KTC, den Dieb haste bald!

    MfG Fragga


    Fahrzeug:


    Mazda 626 GD von 1990 - 2,0i 90 PS!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!