Könnte mir jemand Auskunft für meinen Kumpel geben?
Der fährt ne 87er Yamaha RD, die er auf 99 ccm aufgemacht hat und nun hat er narürlich ständig Kühlprobleme. In den Reiskocher noch was rein zu stecken lohnt sich nicht. Seit er meine S51 gefahren ist, ist er von Simson hellauf begeistert, nur ist ihm die natürlich in der Endgeschwindigkeit ein bißchen zu langsam.
Was gäbe es denn von Simson (Modell?), was auch für einen Vielfahrer alltagstaugllich wär?
Oder wärs da sinnvoll ne getunte 50er zu nehmen?
Wie schon im Thema erwähnt hat er den A1 seit `87.

Welche Simson für A1- Besitzer
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Ich rothbiene,
ich habe auch Führerschein klasse A1
selbst fahre ich auch nur eine s51 aber wenn denn feund
eine schnelle haben will muss er es mit einer s60 oder s70 mal versuchen. -
Wann wurden denn die gebaut? Und kriegt man da so einfach eine?
-
Ich glaube es gibt auch eine S83 oder 81 oder irgendsowas in der Art I)
--
Simsonfahrer - Wir machen den Weg frei:dance1: >>Besucht mich mal<<< :dance1:
-
also in der 50er Klasse war der Sperber mit 75km/h (SR4-3) der schnellste. Da kommt man auch mit dem kleinen Versicherungskennzeichen net mehr aus. Gebaut wurde die Karre von 1966-1972, also eim Oldtimer.
Die s70 wurde von 1983-1990 gebaut und fährt 75km/h.
Eine S60 gab es original ja nie, man kann höchstens einen anderen Zylinder draufsetzen. An Tuning ist ja sowieso einiges möglich, um schneller zu fahren.
Von 1986-1990 wurde dann die SR80 gebaut. Die hatte aber auch nur den 70ccm Zylinder wie die S70 und ist damit auch nur 75km/h schnell. Allerdings bekommt man diese Fahrzeuge leider net mehr so häufig angeboten wie S51 oder Schwalbe.
--
Ein Teenager ist ein Mensch, der den Kinderwagen hinter sich, das Moped unter sich und den Porsche vor sich hat ! -
Er könnte sich auch eine von den neuen Viertakt Morini Gurken kaufen.( 125RS,Schikra Naked Bike,Schickra Sport,125Streetmoto oder 125GS) Ist aber nicht das wahre und sauteuer.:(
--
Mfg Reinhard.
Simson KR 51/2
http://www.alfa-romeo.beep.de
http://www.racer.beep.de
Joghurtbecher Roller raus! -
Naja ne S70 oder SR80 is auch gut. Dann nochn 100er druff, und dann sollten 120 drin sein!!
--
MfG Fragga
Simson: SR50 C
-bj 1988
Möge das Möh mit dir möhn.
Simsonclub_KTC, den Dieb haste bald! -
120 kann er mit A1 eh nicht fahren weil nur 80 erlaubt sin!!!
aber er kann isch doch einen originalen s70 holen. ich finde die neueren s83 häßlich. der s70 fährt auch normal locker 85 und schneller. das reicht doch wohl, und kraft hat die auch.
--
Simson an die Macht -
Da muss ich dich korrigieren.
Wenn man 18 ist oder 2 Jahre A1 hat, darf man die MAschinen auf machen, als 125ccm! Auch eine relativ neue Regelung
--
Simsonfahrer - Wir machen den Weg frei:dance1: >>Besucht mich mal<<< :dance1:
-
häh seit wann das denn? man darf doch nicht einfach nach 2 jahren aufmachen! oder? da muss man doch erst A machen
--
Simson an die Macht -
Nee, S51 Freak hat recht.
Nach 2 Jahren kann man die Drosslung von ner 125er rausnehmen.
[Ich muss es ja wissen, mach grad A1
]
--
Simson S50 B2
3 Gang
BJ: 1977MfG $aF
-
Du glücklicher...
Macht ja keinen M, das bereue ich so! Muss mich täglich am morgen 7Km durch die Stadt drängeln. Auf den 7 Kilometern sind 13 Ampeln! Und jede ist rot :teufel2:
Mit A1 könnte ich einfach über die Autobahn, wären dann zwar 14 KM, aber tausendmal schneller :p
--
Simsonfahrer - Wir machen den Weg frei:dance1: >>Besucht mich mal<<< :dance1:
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!