Wie schnell fährt eine Simson S51 normal?!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Du wilst mir jetzt nich sagen sowas hat nix mit einfahren zu tun hat!! aber sicher


    das doch sogar heute auschlagebend bei autos


    bei mercedes können z.B spedizionen die LKW kaufen wenn sie ihn abholen eine mehrstündige einfahreinweißung machen und ich weiß wer sich daran hält das er wesentlich besser get!!


    wer ein motor ordendlich behantelt dann merkt man das auch

  • Ich will dir das nicht sagen, sondern ich sage dir das einfach.


    Solange es zu keinen Klemmern oder Fressern in der Einfahrzeit kommt, kannst du - egal durch welche Einfahrweise - keine Leistung gutmachen oder Vernichten. Es geht einfach nur darum, die Phase, in der der Motor noch etwas schwerfälliger läuft, heil zu überstehen.

  • Ich will dir das nicht sagen, sondern ich sage dir das einfach.


    Solange es zu keinen Klemmern oder Fressern in der Einfahrzeit kommt, kannst du - egal durch welche Einfahrweise - keine Leistung gutmachen oder Vernichten. Es geht einfach nur darum, die Phase, in der der Motor noch etwas schwerfälliger läuft, heil zu überstehen.



    So ist es.
    Denkste, die Rennmotoren werden 500km eingefahren? Die bekommen nach 100km (wenn überhaupt) Feuer.

  • Und werden nach einen rennen auch ausgetaucht!! es geht hier um langlebigkeit jemand der nur feuer gibt mit seiner simson klaub nicht das die nach 10000Km noch gut fährt als jemand der ordendlich einfärt und schonend behandelt

  • Ich denke es geht um Leistung?


    Und Lebensdauer ist nicht Primär vom Einfahren abhängig, sondern von der Zylinderauslegung und der allgemeinen Fahrweise.

  • Und werden nach einen rennen auch ausgetaucht!! es geht hier um langlebigkeit jemand der nur feuer gibt mit seiner simson klaub nicht das die nach 10000Km noch gut fährt als jemand der ordendlich einfärt und schonend behandelt


    Und? Trotzdem Klemmen die nicht. Und wenn nichts passiert, wie das zum Beispiel sich nen Kolbenring verabschiedet, und die Ksite gut abgestimmt ist, wird da auch nichtsmehr Klemmen.
    Mein simmi bekommt nur Feuer, seit 2000km. Alles fast wie am 1.Tag. ;)
    Habe soziemlich alles nichtgemacht, was man machen sollte. Kein 1:33, Vollgas etc. (nicht weil ich nicht weiß, wie es richtig geht, sondern weil ich mal testen wollte, was pasiert)
    Habe ihn nur 20km etwas ruhiger gefahren nach dem verbauen und dann gings los!^^



    Ich denke es geht um Leistung?


    Und Lebensdauer ist nicht Primär vom Einfahren abhängig, sondern von der Zylinderauslegung und der allgemeinen Fahrweise.


    Du nimmst mir immer das, was ich auch schon schreiben wollte! :lookaround:

    Einmal editiert, zuletzt von SR50-Freak ()

  • bei mercedes können z.B spedizionen die LKW kaufen wenn sie ihn abholen eine mehrstündige einfahreinweißung machen

    Blödsinn, das ist das Eco-Training um Spritt zu sparen, die heutigen Motoren fahren sich durch ihre Programme im Steuergerät selber ein :whistling:

    Nieder mit Keilriemen, es lebe die Simsonkette !!!!!!!!!!






    Neulich bei ebay
    Zündfunke kommt noch mal mit elsterglanz drüber und wie neu <==== :whistling: :tischklopp:




  • Erklär mir mal wie ich den Ballast vom Duo los werde um schonend einzufahren :D


    Evtl. vielleicht ein paar Löcher in den Rahmen bohren? Dieses massive Rohr bringt sehr viel Gewicht mitsich!
    Der Tank muss auch raus.


    :lol:

  • Erklär mir mal wie ich den Ballast vom Duo los werde um schonend einzufahren :D

    Aussteigen und schieben :a_bowing:

    Nieder mit Keilriemen, es lebe die Simsonkette !!!!!!!!!!






    Neulich bei ebay
    Zündfunke kommt noch mal mit elsterglanz drüber und wie neu <==== :whistling: :tischklopp:




Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!