Eure neueste Anschaffung

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • schön dass du zitieren kannst leider hast du entweder den zweiten teil nicht verstanden (wovon ich aufgrund deiner aussage nicht ausgehe) oder absichtlich weggelassen. damit wird das aber etwas sinnentstellt.
    der twizy wird häufig unterschätzt und demzufolge bin ich öfter mal fixer weg, und merke wie der neben mir erst kräftig gas gibt und es gleich wieder lässt. geht aber nur bei kleineren motoren <100ps
    das ist aber garkeine erwähnung wert, ich hab das nur geschrieben weil mir soeine situation das letze mal mit der simme passiert ist und ich es einfach unglaublich finde wie dämlich manche menschen sind.


    den verbrauch bei 120 glaub ich dir, den bei 200 nicht. war aber auch nicht auf dich bezogen, sondern auf die aussage von saxonia, dass irgendnen audi bei 200nen schnitt von 4 litern hat, der schon in der werksangabe für überland 6liter hat...
    ich hab letzens mitm zafira auf der freien bahn nen test gemacht. jeweils über mindesten 20km konstant mit tempomat.
    tacho 150, schnitt 142, verbrauch 8,6liter
    tacho 130, schnitt 125, verbrauch 7,2liter
    du siehst knapp 20 km/h mehr sind bei mir über ein liter bzw 20%. und das geht exponentiell. ist zwar bei nem kombi etwas günstiger als bei nem kompaktvan aber so in etwa. von daher kann das schon rein physikalisch nicht sein.
    und einmal kurz tacho 200 geschafft zu haben is was anderes wie durchschnitt echte 200, denn da muss dauerhaft >210-220 aufm tacho stehen... bei soner alten karre sowieso.

  • schön dass du zitieren kannst leider hast du entweder den zweiten teil nicht verstanden (wovon ich aufgrund deiner aussage nicht ausgehe) oder absichtlich weggelassen. damit wird das aber etwas sinnentstellt.


    ich hätte von mir aus die waghalsige aktion deines gegenüber drinne lassen können
    ändert aber an sich nix an der sache, dass ick leute für dämlich halte, die sich mit amelsprints jeglicher art in nem forum profilieren


    den verbrauch bei 120 glaub ich dir, den bei 200 nicht


    dann halt nicht
    gibt immer wieder leute, die mein auto besser kennen als ick :lol:
    die 200 ist er ja gar 60km fast durchgtängig gefahren (ne autofahrt auf brandenburger autobahnen kann nachts nen recht einsames spiel werden)


    die 120 sind angaben mit tempomat
    die 200 nicht
    da der tempomat im mondeo recht ruppig regelt verbraucht der haufen mit tempomat trotz ebener strecke mehr als ohne - is mir der luxus aber wert


    und einmal kurz tacho 200 geschafft zu haben is was anderes wie durchschnitt echte 200, denn da muss dauerhaft >210-220 aufm tacho stehen... bei soner alten karre sowieso.


    ganze 3km/h abweichung zum tacho, laut GPS und OBDauslesestecker
    kann ick mit leben...



    aber seis drumm
    wir beide kommen da beim thema autos und welche antriebsart nun der weisheit letzter schuss ist eh nicht auf nen grünen zweig

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • du willst mir also erzählen, dass dein auto 16% mehr verbraucht bei 66% höherer geschwindigkeit wobei der luftwiderstand quadratisch zur geschwindigkeit steigt?
    kann das auch in der zeit rückwärts reisen?
    ich brauch dein auto nicht kennen um zu wissen dass dafür auch die physikalischen gesetze gelten.
    der zusammenhand von motordrehzahl und motoreffizienz ist mir bekannt, hat aber in diesem geschwindigkeitsbereich keinen positiven einfluss mehr.


    zum thema antriebskonzepte: ich bin beileibe kein gegner vom verbrennungsmotor oder diesel im allgemeinen.
    ich finde es nur völligen blödsinn in nem 1,5 bis 2,5tonnen schweren auto alleine durch die stadt zu fahren und ich finde es auch quatsch einen diesel für weniger als 30tkm im jahr zu halten außer als lastenfahrzeug.
    abgesehen davon gibt es mit abstand nix komfortableres was die leistungsentfaltung, elastizität, laufkultur, ansprechverhalten, wartungsbedarf und verbrauch angeht als nen elektromotor. also kann man sich das zumindest mal angucken.
    dies habe ich auch mehrfach schlüssig begründet. da gibt es fakten und meinugnen. man kann natürlich aufgrund von meinungen handeln... :whistling:


    anderseits macht es auch keinen wirklichen sinn für 100km autobahnpendlerfahrt nen elektroauto zu nehmen weil man die vorteile garnicht auskosten kann (weil eh relativ gleichbleibende geschwindigkeit und hohes lärmniveau) und die nachteile eher mit reinspielen.
    genauso ist es mit fernfahrten im voll besetzen auto weil es kaum ne rolle spielt ob man nun 1,2 oder (meinetwegen) 0,6 liter pro person und 100km verbraucht. und es nach 10min tankstopp weitergeht.
    blos treffen diese beiden fakten für 90% aller privat getätigten fahrten garnicht zu....



    dass ick leute für dämlich halte, die sich mit amelsprints jeglicher art in nem forum profilieren


    bin ich jetzt held? werd ich jetzt im forum vergöttert? geil! endlich geschafft, endlich blicken alle zu mir auf :pilot::bounce:


    also ohne ironie: ich wolle mich mit der story nicht profilieren und denke auch nicht das das geeignet wäre.



    ganze 3km/h abweichung zum tacho, laut GPS und OBDauslesestecker
    kann ick mit leben...


    ich hab noch kein auto erlebt egal ob neu oder alt, egal ob ford, fiat, bmw, merzedes, renault, opel, vw was nicht mindestens 3% tachoüberschreitung hatte, 10% sind erlaubt, tachoüberschreitung ist gesetzlich vorgeschrieben!
    eine angabe der abweichtung in km/h macht garkeinen sinn weil die IMMER prozentual ist d.h. bei jeder geschwindigkeit anders.
    bei 200 sinds ganz fix mal 10 km/h bei mechanischem tacho eher mehr.

  • du willst mir also erzählen, dass dein auto 16% mehr verbraucht bei 66% höherer geschwindigkeit wobei der luftwiderstand quadratisch zur geschwindigkeit steigt?


    du darfst nicht nur lesen, du musst manche sachen auch einfach verstehen


    der verbrauch bei 120 war im durchschnitt
    da gehts mal bergauf, mal bergab
    da ist es mal warm, mal kalt
    da fahre ich mal leer und auch mal voll
    da sinds mal winterreicfen und mal sommerreifen
    und immer mit tempomat


    120 ist nämlich meine normale autobahngeschwindirkeit, die ick halt immer fahre


    die 200 gewiss nicht
    das war nachts, da wars draußen kalt (um die 10°), da hat ick sommerreifen und keinen tempomaten drinne
    wir sehen also - so zeimliche idealbedingungen für nen turbodiesel


    aber ach was rede ich
    ich hab da eh keine ahnung von und zum glück gibts menschen von und mit ahnung, wie du es bist :a_bowing:


    ich hab noch kein auto erlebt egal ob neu oder alt, egal ob ford, fiat, bmw, merzedes, renault, opel, vw was nicht mindestens 3% tachoüberschreitung hatte, 10% sind erlaubt,


    dann war ich wohl zu blöd 3 zahlen miteinander zu vergleichen
    kommst du bitte her und hilft mir dabei?


    tachoüberschreitung ist gesetzlich vorgeschrieben!


    ach echt?
    mal was ganz neues...

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen


  • die 200 gewiss nicht
    das war nachts, da wars draußen kalt (um die 10°), da hat ick sommerreifen und keinen tempomaten drinne
    wir sehen also - so zeimliche idealbedingungen für nen turbodiesel


    das ändert aber nix daran, dass zwischen "immer mal 200 fahren" und "schnitt 200" nen unterschied besteht
    ich bezweifle doch garnicht das dein auto den angesagten verbrauch auf dem bordcomputer stehen hatte, aber sicherlich nicht bei nem 200er schnitt.
    früher wurde eben bei der geschwindigkeit der simme geschönt, jetzt beim verbrauch.




    dann war ich wohl zu blöd 3 zahlen miteinander zu vergleichen
    kommst du bitte her und hilft mir dabei?


    hast du meinen beitrag nicht verstanden? 3km/h abweichung bei 50 sind keine 3km/h abweichung bei 200
    wenn du in deinem bordcomputer die "durchschnittsgeschwindigkeit" funktion hast fahre mal immer 130 oder 150 und dann gucke was dort angezeigt wird.
    denn dein auto weiß ziemlich genau wie schnell es fährt auch wenn der tacho mehr anzeigt (das hast du ja auch selber schon rausgefunden)
    einmal vom gas gegangen und etwas langsamer gefahren versaugt ganzschön denn schnitt.


    das nen diesel sparsamer als nen benziner ist hat ja garkeiner bezweifelt, aber bitte realistisch bleiben.
    auch was solche geschwindigkeit-verbrauch angaben angeht. du kannst da meinetwegen dran glauben aber es funktioniert halt nicht.

  • früher wurde eben bei der geschwindigkeit der simme geschönt, jetzt beim verbrauch.

    so siehts aus
    nichts anderes hab ich hier vor


    hast du meinen beitrag nicht verstanden? 3km/h abweichung bei 50 sind keine 3km/h abweichung bei 200


    wer hat hier welchen beitrag nicht verstanden?
    scroll doch einfach dahin zurück wo die abweichung von mir in den raum geworfen wurde


    denn dein auto weiß ziemlich genau wie schnell es fährt


    ach echt?
    jetzt weiß ich auch wieder warum ich die GPS geschwindigkeit mit der des OBD-auslesegerätes verglichen hab
    aber ach was solls
    bringt einem ja alles nix, wenn man die beiden zahlen nicht mit denen aufm tacho verglichen bekommt



    ich schein einfach zu blöd für diese (deine) welt zu sein

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • :rolleye: ermüdent


    Markus kennt sowieso alle Autos, und das find ich beachtenswert,zumindest dahingehend das er persönlich nur auf Opel unterwegs ist ^^

    []=*=[] Das Beste oder nichts

  • och weist du bis auf meinen ersten sind die mir halt irgendwie zugelaufen.
    ist ja kein geheimnis das ford und opel recht günstige autos baut die auch massenweise verbreitet sind und ne gute ersatzteilversorgung haben.
    ist halt nix besonderes, aber es fährt. und nen schnäppchen is immermal dabei.
    und escort, mondeo und astra sind ja die autos schlechthin fürn auto für schmalen taler. ich hab mir auchmal fast nen mondeo gekauft, hat mir dann aber doch ni so gefallen.


    das ich nix anderes gefahren bin stimmt aber nicht ;)


    und sternburg: wenn du bei 200 das tempo exakt hälst, deinen tacho, gps und und den canbus vergleichst dann respekt! ich hab da andere sorgen. verkehr und so.
    in deinem beitrag hast du aber nix zur geschwindigkeit geschrieben, auch wenn du das eventuell gedacht hast



    und zum thema diesel:
    ich hab in der werkstoffprüfung gearbeitet, was glaubt ihr wie aufwändig sonen aktueller diesel ist:
    zig sensoren im schalldämpfer, ansaugbereich, motor, ad-blue auftauheizungen in den leitungen, schwinungsverhalten der hochdruckleitugnen, magnesium oder alumotorblöcke und noch zig anderes.
    das sind alles haufen fehlerquellen. nen benziner is nachwievor recht simpel. das sollte jedem dieselfahrer bewusst sein.

  • und zum thema diesel:


    och weist du bis auf meinen ersten sind die mir halt irgendwie zugelaufen.
    ist ja kein geheimnis das ford und opel recht günstige autos baut die auch massenweise verbreitet sind und ne gute ersatzteilversorgung haben.
    ist halt nix besonderes, aber es fährt. und nen schnäppchen is immermal dabei.
    und escort, mondeo und astra sind ja die autos schlechthin fürn auto für schmalen taler. ich hab mir auchmal fast nen mondeo gekauft, hat mir dann aber doch ni so gefallen.


    das ich nix anderes gefahren bin stimmt aber nicht ;)


    Nur weill dus 'mal' gefahren bist kannst du dir meiner Meinung nach darüber keine Erfahrungen zurechnen, maximal Erlebnisse :biglaugh:


    und zum thema diesel:
    ich hab in der werkstoffprüfung gearbeitet, was glaubt ihr wie aufwändig sonen aktueller diesel ist:
    zig sensoren im schalldämpfer, ansaugbereich, motor, ad-blue auftauheizungen in den leitungen, schwinungsverhalten der hochdruckleitugnen, magnesium oder alumotorblöcke und noch zig anderes.
    das sind alles haufen fehlerquellen. nen benziner is nachwievor recht simpel. das sollte jedem dieselfahrer bewusst sein.


    aha ham ja och alle Adbluesystem..... :doofy:


    Mein gott watn Komiker kannste eigendlich selber drüber lachen?

    []=*=[] Das Beste oder nichts

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!