Simson säuft immer wieder ab

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,
    ich habe ein Problem mit meiner Simson S51 60ccm/4Kanal, habe nen 19 BVF Vergaser mit 80HD.
    Zu meinem Problem: Jedes mal wenn ich an der Ampel zum stehen komme säuft mir die Simson mit angezogener kupplung entweder im 3 oder auf jeden Fall im 1 Gang ab...
    Auch wenn ich den Gang rausnehme und Sie an der Ampel im Standgas tuckern lasse und nach 1-2 Minuten Gas geben will säuft Sie mir ab.
    Das selbe passiert wenn ich gefahren bin und Sie kurzzeitig stehen lasse und Sie wieder ankicken will dann läuft Sie zwar aber nur kurz vorm absaufen, das heißt wenn ich gas geben will säuft Sie wieder ab.
    Was muss ich tun damit Sie wieder läuft?


    Grüße Heidelbeere

  • zzp muss bei 60/4 meistens auf 1,6mm v.ot


    das absaufen ist eigentlich nen problem mit dem vergaser, und dessen einstellung.


    hast du nen nachbau genommen?? wenn ja da musst du den schwimmer immer einstellen, habe es noch nie gehabt das der auch nur annähernd gestimmt hat...

  • Also Daten:


    MZA BVF!!
    Schimmerstand steht jetz exakt - vorher schloss er wesentlich später
    Schwimmernadelventil war Nachbau ist jetzt DDR gebraucht


    Start und Probelauf lief einwandfrei und sie hat sofort das Gas angenommmen.


    Ausgemacht


    Neustart Fehlanzeige - wieder zuviel Sprit :waiting:

  • Rieche doch mal am Getriebenöl, ob es nach Sprit riecht.
    Schließt der Choke richtig?
    Mfg

    Simson: WAR Stark, IST Stark, BLEIBT stark

    [align=center]

  • klingt eigentlich eindeutig nach defektem schwimmernadelventil, das das tröpfchenweise durchlässt, oder sich dort irgendwie bisschen dreck angesammelt hat, der das snv am kompletten schließen hintert.


    viel mehr kann das eigentlich nicht mehr sein.


    sonst stell dich schwimmer mal minimal auf früher schließend, manchmal hilft das auch, und wenn er dann immer noch vernünftig läuft, und das kerzenbild stimmt, ist dann auch alles schick :thumbup:

  • Hallo Leute,
    da ich fast das selbe Problem habe wollte ich keinen neuen Thread starten.
    Will mich erstmal kurz vorstellen:
    Mein Name ist Eddy und ich bin 26 Jahre alt. Habe mit 14 angefangen eine Simson zu fahren. Doch dann geriet das ganze in vergesenheit.
    Seit einem Monat bin ich wieder stolzer Besitzer einer Simson S51/1. Leider mit Mängeln. (benötige noch einen Kombischalter (Licht, Blinker Hupe), bitte um ein Angebot)


    Jetzt will ich die Simson wieder ordnungsgemäß aufbauen. Leider kenn ich mich kein bisschen damit aus. Handwerklich begabt bin ich ja, hab aber angst die Simson komplet lahm zu legen.


    So jetzt zu meinem Problem:
    Vergaser ist ein 16N 3-5
    Im kalten Zustand startet die Simson mit einem Kick ohne den Start hebel zu Ziehen. Jedoch im warmen zustand, wenn ich an einer Ampel oder Kreuzung halten muß, geht sie einfach aus. Erst wenn ich in den Leerlauf schalte, erholt sie sich langsam. Wenn sie jedoch beim halten mit gezogener Kupplung aus geht, geht sie nur recht schwer wieder an. Es hört sich dann so an als wäre sie abgesoffen. Gas geben verschlimmert nur noch das ganze...Sie springt zwar nach paar mal kicken an aber geht sofort wieder aus. Erst nach 15-20 mal kicken springt sie an und erholt sich langsam.
    Ich hoffe ich konnte euch einen kleinen einblick gewähren. Wäre über jede hilfe sehr dankbar.
    Danke und Gruß
    eddy

    Einmal editiert, zuletzt von eddy86 ()

  • Sie darf eigentlich kalt ohne Choke gar nicht beim ersten mal angehen, denn dann läuft sie zu fett, ist vielleicht der Gummipropfen im Chokeschieber verhärtet oder hat einen kleinen Riss? Dann wäre immer Choke an, egal wie der Zug steht. Welcher Sparvergaser da jetzt reinkommt müsst ich gucken, der normale ist der -11

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • Danke für diese info. Was heißt den "sie läuft zu fett"??? Was muss ich dann machen?? Ich werde mir mal den schieber anschauen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!